Automatische Hundeleine -Wie Lang?
-
-
Sag mal Jana, brauchste noch ein paar Rollleinen?
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich habe sein Angebertum nur noch untermauert.Ach so, natürlich, Frau Lichtblick! :steckenpferd:
Zum Thema zurück:
Vorab: ich benutze keine Flexi. Dennoch denke ich, dass dagegen nichts einzuwenden ist, solange man sie nicht als Erziehungsersatz verwendet.
Es stimmt schon, das Gegenteil sieht man leider viel zu oft. Um das Klischee zu vervollständigen: kleine kläffende Fußhupen, die zerrend in der Flexi hängen und ihre meist etwas betagte Besitzerin überall dort hinziehen wo sie wollen...
Aber naja, es ist immer schön zu sehen, dass es auch Ausnahmen von diesem Klischee gibt. Und im obigen Beispiel ist nicht die Flexi Schuld an dem Desaster, auch nicht die Fußhupe, sondern die Besitzerin!
Wie gesagt, es kommt immer drauf an, was man draus macht!
LG, Caro
-
Huhu,
ich habe einen Teppichporsche.
Ich muss gestehen,das ich im Wald nicht so sehr darauf achte.
Aber Aimee kann auch an der Flexi bei Fuss laufen.
Und das perfekt.Lieben Gruss
Petra -
Ich finde auch, daß das reine Erziehungssache ist, egal welche Leine man
in der Hand hält.@ Petra
Für uns Husky-Besitzer ist doch die Flexi ein wahrer Segen, oder? -
Zitat
Sag mal Jana, brauchste noch ein paar Rollleinen?
warum nicht - man kann doch nie genug davon haben ;D
-
-
Zitat
Ich finde auch, daß das reine Erziehungssache ist, egal welche Leine man
in der Hand hält.@ Petra
Für uns Husky-Besitzer ist doch die Flexi ein wahrer Segen, oder?Wie wahr,wie wahr.
Bin mal gespannt,ob wir die beiden nur im Watt,Felder oder Deichen
laufen lassen können.
Oder vielleicht auch mal im Wald -
Mein Mann läßt Askja jederzeit frei laufen. Natürlich nicht an der Straße!
Ich mache es davon abhängig, in welcher "Tagesform" sie ist. Wenn sie mir
zu hibbelig ist, bleibt sie an der Leine.
Bei uns gibt es überwiegend Felder. Wald haben wir nicht in unmittelbarer
Nähe und Watt und Deiche (leider) schonmal gar nicht! -
Jagen die Huskys wirklich so arg? Petra, die Aimee ist doch ein Podi-Mix, oder? Da kennste das ja auch mit dem Jagdtrieb...
LG, Caro
-
Askja:
Ich wäre froh,wenn ich nur Felder hätte.
Caro,ich habe 2 Jäger.
Bei Aimee,klappt es recht gut,ohne Leine.
Manchmal gibt es Rückschläge.Dann kommt sie wieder an die Flexi
und es wird wieder trainiert.(Schleppleine)
Mein Husky bekomme ich leider noch nicht am Wald vorbei.Lieben Gruss
Petra -
@ Sara
Vor Askja hatten wir eine Husky-Mix-Hündin, Mandy. Die ersten Jahre gingen
wir oft getrennt spazieren, wenn wir die Hasen nicht vor ihr gesehen
hatten.
Irgendwann war das aber überwunden und es hat sie nicht mehr interessiert.
Bei Askja läuft es nun so ähnlich. Ich muss zusehen, daß ich die Hasen vor
ihr entdecke. Schon wenn sie ihre Nase in den Wind hält, rufe ich sie gleich
zu mir. Das klappt gut!
Auch Vögel, die über´s Feld flattern sind schon interessant. Aber da reicht
mittlerweile ein scharfes "Nein" und sie bleibt bei mir.
Wenn man mit einem Husky unterwegs ist, hat man am besten Augen und Ohren
überall gleichzeitig! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!