Ideen gesucht, wonach wir noch gucken können
-
-
Soderle.... weder Cushing noch Addison.
Und es scheint, dass die Menge Flüssigkeit im Futter relativ egal ist, sondern die reine Trinkmenge macht den Unterschied.
Da haben wir inzwischen nen ganz guten Rhythmus und mit nem Schuss Milch oder dem Premiere Toppingpulver geht's ausm Futternapf an ihrer Futterstelle sehr gut rein.
Wieder nen bissl schlauer.
Ansonsten isse gut drauf.
Hilft fleißig in der Küche, wenn ich den Quark für den nächsten Tag fertig mache:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bei Nähprojekten für "ihre" Superpremiumbetten eh
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Läuft fröhlich morgens die 10km Runde und geht nachmittags schwimmen und kriegt natürlich Kekse fürs niedlich sein ..
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mal wieder ein kleines Update zur kleinen Ommi.
Ihr geht's gut und sie macht lustige Ommidinge
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Montag hatten wir noch mal einen Termin mit der Kardiologin, weil sich ja im Sommer ihr Herzgeräusch verschlechtert hatte (als es ihr so mies ging). Das ist alles wieder "normal" laut.
Was dann aber auffällig war, nachdem sie jetzt sehr lange nicht mehr getickt hatte, Dienstag und Mittwoch tickte das Mausi wieder ein wenig, seit gestern nicht mehr.
Nach Rücksprache mit meiner Haus-TÄ bekomme ich ein Notfallmedikament für nen Krampfanfall mit und wir versuchen, sie noch *Trommelwirbel und Shitstorm in 1,2,3 Sekunden* Homöopathisch zu unterstützen. Da sie ja im Normalfall- wenn wir nicht gerade zum TA müssen, inzwischen komplett ohne Ticken/Anfäll ist und ich ziemlich gut einen Stressfreien Alltag sicherstellen kann, wären in der Gesamtsituation die typischen Medikamente nen bissl to much. Was nicht heißt, dass wir das nicht im Blick behalten und sollte sich da der Status irgendwie ändern, überlegen wir natürlich neu.
Und nu, während sie den Herbst genießt, hoffen wir, dass Erbse ganz eventuell auch wieder ein normales Trinkverhalten entwickelt. Das wäre fein, weil eine Sorge weniger.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!