Ideen gesucht, wonach wir noch gucken können

  • Du hast nach Ideen gefragt, das war meine dazu

    Ich hab nach Ideen gefragt, auf die man ggf. Nicht ganz so leicht kommt.



    Und Blutabnahme, das habe ich hier gelernt, heisst bei Hunden ja nicht, dass automatisch regelmässig etwas über ein Blutbild hinaus getestet wird

    Auch das weiß ich und hab die Diskussionen durchaus mitverfolgt. Aber ich bin nicht das Forum.

    :ka:


    Das ist nicht mein erster alter Hund und erst Recht nicht mein erster Hund mit irgendwelchen schrägen Dingen.

    d.h. wenn ich routinemäßig zum Tierarzt gehe und Blut abnehmen lasse, dann ist es i.d.R. schon sehr umfangreich, außer ich will solche Specials wie Anti Müller Hormon oder Testosteron, aber das sag ich dann in dem speziellen Fall dazu oder fahr nur für diese speziellen Werte zum TA, wenn da ein Verdacht besteht, dass was nicht passt.

    Grundsätzlich ist z.B. bei mir immer das Geriatrische Profil mit drin, egal wie alt der Hund ist.

    Bei den Nervenlosen Hunden 1x jährlich B12, Magnesium etc. Pp. Zusätzlich.

    Als beim Nog Anfang des Jahres der T4 runter ging, hab ich tatsächlich erstmal alle möglichen anderen Dinge ausgeschlossen (Cushing uA via Test), nur um sicher zu gehen.


    Ein GanzkörperCT steht und stand für mich z.B. nie zur Debatte.

    Die Maus ist fast 14 Jahre alt, wurde in den letzten Monaten öfter in Narkose gelegt, als mir lieb ist.


    Ich will nicht im Blauen rumstochern und einfach mal irgendwelche Werte nehmen, weil es könnte ja sein, wenn der Mars im Saturn steht, dass dann ganz eventuell die Sonne im Jupiter anzeigt, dass.....

    D.h. es geht mir drum, aus diesem ganzen Blumenstrauß, der hätte -könnte- wäre -vielleicht- Dinger, die rauszufiltern, wo es zumindest tendenziell erhöhte Wahrscheinlichkeiten gibt, dass es überhaupt Sinn macht.


    Sprich: Calcium, Magnesium und co egal ob Mangel oder Organe:

    Da es, als es auftrat, weder in den Blutwerten, noch in den Schalls irgendwelche Auffälligkeiten gab, halte ich zumindest es für jetzt relativ unwahrscheinlich, dass da was dran sein könnte. Falls die Praxis die Werte nicht eh genommen hatte, als es Erbse akut nicht gut ging. Selbst da war z.B. der CRP = unter 5.. Ich meine nahezu 0.

    Gut, muss nix heißen...

    Die beiden Leberwerte, die minimal erhöht sind (hab gerade nicht im Kopf welche), Zitat vom Arzt: "Die sind so wenig erhöht, dass man normalerweise darüber lachen würde, aber wenn Sie sagen, da passt was nicht beim Hund, dann nehmen wir die Ernst".


    Ich weiß, ich bin ein schwieriger Patientenbesitzer, eben weil ich mit meinen Hunden (und Menschen) schon so viel Abnormales/Schräges/Seltenes durch habe....


    :sweet:

  • Ich hab jetzt übrigens einen Glückstreffer - nicht perfekt, weil Kopf gesenkt, aber es ist da: 1x kurz das Ticken. Wie gesagt: es ist minimal.

    Für den Fall, dass es zu schwer ist zu Finden:

    Sek. 6/7, Steifwerden der vorderen Extremitäten, Ohren anlegen, 2x Kopfzucken und was man leider nicht sieht, weil Kopf unten aber definitiv da ist: züngeln genau eben in diesem Augenblick:

  • Es wirkt, als würde es sie nicht überraschen, sondern sie vorgewarnt ist, richtig?

    Da bin ich mir immer nicht ganz sicher.

    Aber ich halte es durchaus für möglich.


    Bevor die Frage kommt: Sie zeigt es nahezu überall, auch im Haus, auf verschiedenen Böden, bei verschiedenen Lichtverhältnissen, bei allen Wetterbedingungen.

    Einzig beim Gassi konnte ich es bisher tatsächlich noch nicht beobachten, aber da läuft sie auch wesentlich schneller&ich hab da ehrlich gesagt nicht permanent die Augen oder die Kamera auf den Hund gerichtet, zumal sie da vor mir läuft und man dann noch weniger sehen dürfte.

    :ka:


    Edit: leider kam heute noch kein Anruf Vom Doc. Also muss ich morgen mal hinterher telefonieren.

    :woozy_face:

  • Arzt heute leider nicht im Haus, Anmeldung darf keine Infos rausgeben. Also warten auf Morgen.

    :ka:


    Erbse is so ganz allmählich wieder fit und wieder ganz die Alte


    :applaus:


    Natürlich wüsste ich jetzt schon ganz gern, ob es Hinweise für Addison gibt oder ned.


    Ich weiß aber auch, dass die beiden Leberwerte auch durch die niedrigen Schilddrüsenwerte gekommen sein können. Da haben wir die Dosis nen bissl angepasst. Die Werte waren zwar nicht viel zu niedrig und wir haben nicht aufm Peak Blut abgenommen, aber nen bissl höher könnten se schon sein. Also da schon direkt im Juni das Forthyron von 50 auf 75 hochgesetzt.


    So ganz allmählich trinkt sie tatsächlich auch wieder selbstständig von sich aus, ab und an. Zum Beispiel nachm Gassi. :gott:


    Von daher bin ich im Moment recht entspannt, weil es seit letzter Woche ja wirklich kontinuierlich wieder aufwärts geht. Auch wenn mich persönlich die Warterei auf Werte nervt. :ugly:

  • Soderle....

    Cortisol is da: Referenz geht bis 65, bei Stress darf es nen bissl Höher sein.

    Erbse hatte 67,5. Also auch noch alles fein.

    Stimmulationstest würde er machen, sieht er aber keinen Sinn drin.


    Zum Ticken: Es wäre durchaus ein Krampfgeschehen möglich, wo man jetzt nur gucken müsste, was es ist....


    Aber: bei Erbse geht die Kurve weiter steil aufwärts. :applaus:



    -Ann- : Calcium, Magnesium, Phosphat und Co sind übrigens mit dabei gewesen und alle im grünen Bereich.

  • Es freut mich, dass es der Erbse immer besser geht! :applaus:

    Vielleicht war es ja wirklich ein ganz fieser, unbekannter Infekt?


    Ich habe mir das Video mit dem Ticken etliche Male angesehen und mein Eindruck ist, als wenn während dieser Sekunden eine akute Sensation in ihrem Körper vor sich geht, wie z. B. ein einschießender Schmerz und sie deshalb versteift, die Ohren zurücknimmt und züngelt.

    Beispielsweise ein einschießender Nervenschmerz, an den sie irgendwie schon gewöhnt ist?


    Oder...das ist jetzt mal ein ganz anderer Gedanke: ich kenne es von mir selbst bei Herzrhythmusstörungen: wenn das Herzerl mal wieder ein paar wilde Bocksprünge macht, dann könnte man mich vermutlich in ähnlichem Gebaren antreffen wie die Erbse: innehalten, versteifen, durchatmen...bis alles wieder im Takt ist.


    Auch ein Mini-Anfallsgeschehen könnte möglicherweise dahinterstecken, doch dafür finde ich sie in diesem Augenblick irgendwie zu orientiert und interessiert an ihrer Umgebung.


    So wie ich das aus dieser kurzen Sequenz heraus beobachte, scheint sie von ihrem Ticken ja kaum verängstigt oder großartig beeindruckt zu sein.


    Fröhlich wirkt sie auf dem neuesten Video und sehr fit für ihr Alter! :hundeleine04:

  • So wie ich das aus dieser kurzen Sequenz heraus beobachte, scheint sie von ihrem Ticken ja kaum verängstigt oder großartig beeindruckt zu sein

    Was das Ticken betrifft, sind wir zumindest inzwischen nen bissl schlauer:

    Schmerzmittel, egal welche ändern daran nix.

    Wenn sie in der Sonne lag, tritt es häufiger auf.

    Wenn sie weniger trinkt ebenfalls.

    Wenn sie in Narkose lag, tritt es vorübergehend gar nicht mehr auf (wir dachten letztes Jahr alle, es kommt von den Zusatzzähnen, aber da es dieses Jahr nach der Ohrsache ebenfalls vorübergehend weg war - die Hoffnung, dass es am Ohr lag, hat sich leider nicht bestätigt - scheint eher die Narkose der gemeinsame Nenner zu sein).

    Herzrhythmusstörungen hat sie nicht.


    Deshalb kam jetzt heute auch vom Doc eher die Idee Krampfheschehen.

    Müssen wir mal schauen, wie wir da weiter verfahren.

    Es bleibt halt schräg.

    :ka:


    Fröhlich wirkt sie auf dem neuesten Video und sehr fit für ihr Alter! :hundeleine04:

    Is sie. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!