Hunde eskalieren am Zaun - gewünscht, No-Go, normal?
-
-
Wenn man im gesetzlichen Rahmen bleiben möchte, dann kann da aber kein Hundehalter oder gar eine Hundeschule Ewigkeiten sein Training abhalten und die gesamte Nachbarschaft damit überstrapazieren.
Welchen gesetzlichen Rahmen meinst du damit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde eskalieren am Zaun - gewünscht, No-Go, normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Welchen gesetzlichen Rahmen meinst du damit?
Lärmschutz.
Beim Training ist die Spanne ja auch breit und die meisten Hundehalter trainieren ja auch nicht grade sinnvoll.
-
Für die meisten hier, die sich so über diejenigen aufgeregt haben, die geschrieben haben, dass sie solche Situationen zum trainieren nutzen, eben nicht.
Kommt halt drauf an (und genau das schrieb ich doch?) was trainieren ist: "Kurz korrigieren" ist ja was anderes als vorm Zaun rumzuhampeln oder einfach ewig rumzustehen und zu hoffen, dass der eigene Hund das Pöbeln einstellt, wenn man es ignoriert.
Und kurz korrigieren ist völlig okay. (s.o.)
Genau, und nur weil man trainiert ist das ja auch nicht zwingend was sinnvolles. Gibt ja einfach so Experten die dann die ganze Zeit auf und ab laufen oder Situationen noch unbewusst anheizen. Auch korrigieren ist nicht immer der heilige Gral, grade bei hohen Trieblagen stachelt man damit bestimmte Hundetypen erst recht an Gas zu machen.
-
Für die meisten hier, die sich so über diejenigen aufgeregt haben, die geschrieben haben, dass sie solche Situationen zum trainieren nutzen, eben nicht.
Kommt halt drauf an (und genau das schrieb ich doch?) was trainieren ist: "Kurz korrigieren" ist ja was anderes als vorm Zaun rumzuhampeln oder einfach ewig rumzustehen und zu hoffen, dass der eigene Hund das Pöbeln einstellt, wenn man es ignoriert.
Und kurz korrigieren ist völlig okay. (s.o.)
und keiner, der hier davon geschrieben hat, dass er so etwas zum trainieren nutzt, hat von rumhampeln, ewig rumstehen, oder sonst was geschrieben. Jeder von denen, die diese Situationen zum trainieren nutzen, haben sogar explizit geschrieben, WIE sie es nutzen.
Und dennoch wurde es als "geht gar nicht" hier hingestellt.
-
Und dennoch wurde es als "geht gar nicht" hier hingestellt.
Hast du da mal ein konkretes Beispiel? Man verfolgt den Thread ja nun nicht live, ich habe in der Tat nur die Beispiele mitbekommen wo Erfahrungen geteilt wurden, wo es wirklich stark übertrieben wurde. Oder eben die HSH Seite der man einfach hilft wenn man als Hundehalter die Toleranz was das bellen angeht nicht noch überstrapaziert und sich einfach über Rücksichtnahme gefreut wird.
-
-
Welchen gesetzlichen Rahmen meinst du damit?
Lärmschutz.
Aber das wäre dann ja Sache des Grundstücksbesitzers, dessen Hund da bellt, das im Sinne des Lärmschutzes abzustellen, oder?
Vielleicht hab‘ ich gerade einen Knoten im Hirn, aber das wäre doch eher ein Argument, Hunde eben gar nicht erst am Zaun ausflippen zu lassen? Ist doch eigentlich unerheblich, ob da jemand „sinnvoll“ oder „nicht sinnvoll“ trainieren würde (Was sind das für Kategorien und wer würde das überhaupt festlegen?); solange derjenige, der vorbeigeht, sich da grundsätzlich aufhalten darf, darf er da doch theoretisch auch zehnmal auf- und abgehen und der Besitzer des bellenden/pöbelnden/wachenden Hundes muss halt rechtzeitig für Ruhe sorgen, bevor es im Rahmen des Lärmschutzes relevant wird?
-
Aber das wäre dann ja Sache des Grundstücksbesitzers, dessen Hund da bellt, das im Sinne des Lärmschutzes abzustellen, oder?
Warum? Fändest du es toll wenn ich vor deiner Haustür Geige übe? Man darf sich auch als Spaziergänger Rücksichtsvoll verhalten und muss weder fremde Tiere absichtlich provozieren, noch den eigenen Hund ewigkeiten immer wieder hochfahren und rumkläffen lassen.
Ist einfach asoziales Verhalten.
-
Und dennoch wurde es als "geht gar nicht" hier hingestellt.
Hast du da mal ein konkretes Beispiel? Man verfolgt den Thread ja nun nicht live, ich habe in der Tat nur die Beispiele mitbekommen wo Erfahrungen geteilt wurden, wo es wirklich stark übertrieben wurde. Oder eben die HSH Seite der man einfach hilft wenn man als Hundehalter die Toleranz was das bellen angeht nicht noch überstrapaziert und sich einfach über Rücksichtnahme gefreut wird.
ich müsste jetzt genau so nachsuchen wie du.
Aber das man sich über diejenigen aufregt, die solche Situationen zum Training nutzen, fing an, bevor dann andere mit Würstchenwerfen, permanentes auf und abgehen, ect pp ankamen.
-
Aber das man sich über diejenigen aufregt, die solche Situationen zum Training nutzen, fing an, bevor dann andere mit Würstchenwerfen, permanentes auf und abgehen, ect pp ankamen.
Das kann man ja nicht verallgemeinern. Kommt ja immer auf das Wie drauf an. Grundsätzliche finde ich das völlig ok, wie soll man solche Situationen denn sonst üben, sofern die ein Thema darstellen und in einem gewissen Rahmen gehört das doch dazu, damit muss ich doch rechnen wenn mein Hund am Zaun bellt.
Geht ja wirklich um die, die den Bogen völlig überspannen und so null Gefühl und Rücksichtnahme mitbringen, wo der Hund dann 30 Minuten Gas gibt, der andere Hund absichtlich provoziert wird, fremde Hunde gefüttert werden oder eben das Hundeschulbeispiel.
-
Grundsätzliche finde ich das völlig ok, wie soll man solche Situationen denn sonst üben, sofern die ein Thema darstellen und in einem gewissen Rahmen gehört das doch dazu, damit muss ich doch rechnen wenn mein Hund am Zaun bellt.
das war auch meine Frage....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!