Gemüse
-
-
Hallo,
ich habe mich jetzt wochen-und monatelang durch sämtliche Futtersortimente, Nährstoffangaben und Ähnlichem durchgegraben und habe endlich ein Futter gefunden das meinen Ansprüchen genügt(http://www.herrmannshundefutter.com).
Allerdings gibt es an der Sache einen Haken: Das Futter ist viel zu teuer!
Nun habe ich mir überlegt wie ich die Kosten reduzieren könnte.
Dabei viel es mir wie Schuppen aus den Augen: Es wird doch sicher Gemüseflocken oder gefriergetrocknetes Gemüse(und Kräuter) einzeln zu kaufen geben.
Allerdings finde ich einfach keine einzelne Flocken...geschweige denn mit irgendwelchen Angaben zum Vitamingehalt oder ähnlichem...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mit freundlichen Grüßen
Villete -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Vilette,
also ich weiss, dass auf den Matzinger Flocken die Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe, Vitamine usw angegeben sind.
Wie gut oder schlecht diese Flocken sind, kann ich nicht beurteilen.
Und ob die Angaben mit dem Inhalt identisch sind, weiss ich leider auch nicht. -
Das Problem ist, dass dort noch Getreideflocken zugegeben sind.
Vielleichtkann man auch die Gemüseflocken für Nager nehmen? Da habe ich nämlich schon einige gefunden bzw kenne auch einige da ich noch ein paar Meerschweinchen habeEdit:
Sowas zum Beispiel:
http://www.yatego.com/scheunenlaedch…ix-greta-250-grWas ich ganz vergessen habe: Natürlich will ich nicht nur den Kräutermix füttern, sondern Fleisch(1:1) dazu geben.
-
Also, da bin ich überfragt.
Warte einfach mal bis morgen ... wenn mehrere online sind.
Da wirst du sicherlich die richtigen Antworten bekommen.
-
Hallo Villete,
hast Du Dich bei den Preisen auch erst mal hingesetzt ?
Sehr hochwertige Gemüseflocken gibt es bei lunderland (da ist aber Knoblauch drin) und auenland-konzept (Feines Gemüse oder Karottenflocken, haben auch Kräutermischungen). Sind beide deutlich günstiger und, glaube ich, auch ohne künstliche Vitaminzusätze etc.
Auenland hat übrigens auch ein ähnliches Trockenfutter wie Herrmanns - es heißt Hunde-Liebe und ist ebenfalls günstiger (und ohne künstliche Zusätze).
LG Petra -
-
Ja, das mit den Preisen stimmt. Sind echt heftig.
Aber ich hab zum Glück ja nur 6,5 Kilo Hund...Auf der anderen Seite muss ich ehrlich sagen: Wenn ein Futter, bei dem die einzelnen Rohstoffe schon zu Recht sehr viel kosten und die Herstellung auch noch und es eine kleine Firma ist - dann auch noch wenig kosten würde, wäre der Deal nicht glaubwürdig für mich!
Also, etwas preisgünstiger wäre schon schön, aber lieber so, als mit anderem Futter. (Bin seit neuestem auch gewechselt)Zu den Gemüseflocken: Du kannst doch auch so pürriertes oder gedünstetes Gemüse zugeben. Frisch! Da ist siche alles Gute drin (roh eher als gekocht) mit nem Teelöffel kaltgepresstem Öl zusammen hochgesund und sehr preisgünstig!!
Und kannst dem Gemüse (mach ich gerne) so TK Kräuter ab und an untermischen. -
So wie das aussieht wird es wohl, egal wie, zu teuer werden, denn ich habe als baldiger Student nichtmehr das Geld um meinen Hund dann für ca 40€ im Monat zu Ernähren.
Dann bleibe ich doch bei meiner Zweitwahl, die auch sehr gut ist und nur 15€ im Monat kosten würde.
Es ist zwar schade aber schlecht ernährt wird er deswegen dann noch nicht da ich sehr penibel bei den Werten für alles und den enthaltenen Grundstoffen bin -
welches ist denn deine 2.wahl?
ich fuettere auch herrmanns, bin sehr zufrieden aber bei den preisen wird mir auch jedesmal schwindelig... -
Ich habe mir Fellow von Bestes Futter herausgesucht. Es ist von den Inhaltsstoffen und den prozentualen Angaben das Futter das mir bisher am besten gefällt.
Ausserdem brauche ich einen ehr niedrigeren Proteingehalt da ich noch zusätzlich Frischfleisch füttern möchte.
Die 15.000iE Vitamin A sind zwar nicht sooo toll, aber wenigstens noch nicht gesundheitsschädlich(Ich habe schon Futter mit über 30.000iE gefunden) und ein anderes gut ausgeglichenes Futter mit Hauptbestandteil Fleisch, einem aber trotzdem recht geringen Proteinanteil und weniger Vitamin A gabe ich bisher einfach nicht finden können....abgesehen von dem Hermanns Futter, nur das ist wie gesagt zu teuer :/
-
Wir geben schon mal die Flocken von Happy Dog bei Fleisch oder Rinti bei. Unser Hund verträgt es gut und alles ist schon soweit aufgeschlossen, das es gut verdaut wird. Wir haben diese Bio - 5 Korn - Mischung.
Die Frage ist nur, was du sonst noch füttern möchtest und ob es nicht am Ende doch teurer ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!