Freunde, die es zu gut mit DEINEM hund meinen...

  • Es gibt im Grunde nur zwei Möglichkeiten...

    Entweder Ihr sagt den Leuten ganz konkret - ohne um den heißen Brei zu reden - was Sache ist...

    ...oder ihr liefert die passenden Leckerchen gleich mit. Man könnte z.B. eine Dose zurechtmachen mit den passenden Leckerchen und den lieben Verwandten diese dahinstellen und darauf aufmerksam machen, dass das das Passende für den Hund ist und nur soviel wie da drin ist, verfüttert werden kann.

    Bei der Variante lernt der Hund das Betteln - soviel muss einem allerdings klar sein. Allerdings kann ein Hund da auch unterscheiden, bei wem es funktioniert und bei wem nie...

    Ich bin übrigens eher ein Freund der ersten Variante und in dieser Hinsicht ziemlich rigoros... :hust:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich weiss, das geht jetzt leider wieder auf Kosten der Hunde, was natürlich scheisse ist... aber kann man es Hunden nicht "verleiden", von andern Leuten was anzunehmen, indem man es vorher in Essig tunkt, also sauer macht oder so? Ich kenne mich nicht aus, was schädlich ist, aber wenn man dem Hund beibringen will, nur dann etwas zu nehmen, wenn Herrchen/Frauchen es geben oder es erlauben.... ist das realistisch auf lange Sicht?

    Gruss
    Coona, die froh ist, keine sooo extrem verfressene Rasse wie Labrador o.ä. zu bekommen... :roll:

  • Eigentlich kann ich nicht mitreden, weil Carlino nix von Fremden annimmt (übrigens haben wir dies nicht geübt, macht er ganz von selbst :gott: ). Trotzdem versuchen alle möglichen Leute ihm ständig irgendwas Fressbares anzudrehen. Dazu kurz mal´ne Anekdote von neulich. Früh morgens, ca 7 Uhr, erster Gassi-Gang. Wir gehen unsere Straße entlang und ein älterer Nachbar, der selbst 2 Pudel hat und total vernarrt in Carlino ist, winkt uns um diese Zeit immer vom Frühstückstisch durch´s Fenster zu. Er sieht uns, hampelt wild mit den Armen und bedeutet uns, kurz zu warten. Einige Sekunden später schießt er aus der Haustür raus und auf uns zu. Er trägt einen dunkelblauen, leicht verschlissenen, ausgeleierten Schlafanzug, unter dessen Oberteil der Rand eines grauen Unterhemdes hervor blitzt, braune Cord-Pantoffeln und stürmt ungekämmt, mit wild abstehenden Haaren auf uns zu. Bei uns angekommen, wedelt er mit einer Scheibe Schweinebraten, die er bis dahin hinter seinem Rücken versteckt hielt, vor Carlinos Nase herum, als sei´s ein Lottschein mit 6 Richtigen. Mein Möppel schnüffelt kurz dran, wendet sich angewidert ab und freut sich schwänzchenwedelnd über den frühen Menschenkontakt, während der arme Rentner verschämt auf sein Outfit deutet und den Schweinebraten selbst ißt. :lachtot:

    Wäre Carlino verfressen, würde ich auf jeden Fall mit ihm üben, dass er nur nach meinem "Okay" was fressen darf und zudem meinem Umfeld eindeutig klar machen, dass ich es nicht begrüße, wenn er vollgestopft wird. Ich weiß auch nicht, warum alle Leute immer meinen, das beste, was sie für einen Hund tun könnten ist, ihm ein Leckerchen zu geben :???: . Bei Kindern ist es ja ähnlich... die bekommen ein paar Bonbons von der Supermarkt-Kassiererin, einen Lolli vom Bäcker, ´ne Scheibe Mortadella vom Metzger,... komisch. Da hilft wohl nur klar und eindeutig zu sagen, dass man´s nicht okay findet und fertig!

  • Oh ja, das kommt mir auch bekannt vor...

    Familienfeier, alle sitzten am Tisch und essen, Opa lässt die Kuchen und Keksstücke fallen, boah!!
    'Es ist nicht gesund und bitte lasse es!!'
    Und mein Hund sitzt lungernd vor ihm, beachtet mich nicht mehr und übergibt sich nachts und bekommt Durchfall, super!!

    Oder meine Oma auch, holt während ich mit Mumby spiele die riiesigen Leckierli-Brocken aus der Dose...
    'Oma, das ist eine ganze Mahlzeit für so einen kleinen Hund, bitte lasse es!!'
    Und schwups, das zweite Leckermonster!!

  • Jaja, das kenn ich auch...

    Vor ein paar Jahren hab ich mit ein paar Freundinnen mal eine Mega-Grillparty organisiert. Mein damaliger Hund war natürlich mit von der Partie. Ich meinte auch, immer wieder sehr deutlich gemacht zu haben, dass der Hund gefälligst nicht gefüttert werden soll, aber bei 60 Personen verliert man in der Dunkelheit schon mal den Überblick... Drei Würstchen wurden mir auch "gebeichtet" - und irgendwann erwischte ich dann eine Freundin von mir, wie sie meinem Hund liebevoll beibrachte, Hühnerfilets vom Holzspießchen zu knabbern...
    Das Ende vom Lied war dann, dass mein Hund auf dem Weg nach Hause aussah, als hätte er einen Fußball verschluckt und die nächsten zwei Tage lang sein Futter stehenließ... Zum Glück hatte der einen Magen wie ein Gaul!

    Bei Rabauke bin ich dann gleich anders gefahren. Jeder Besucher bekommt bei seiner Ankunft ein paar Leckerchen in die Hand gedrückt (wird natürlich alles von Baukes Futter abgezogen) und schluss. Der nimmt eh nix, wenn "Mama" nicht direkt daneben steht.

    Da habe ich allerdins ein anderes Problem - so viel ich auch rede, manchen Leuten kann man einfach nicht klarmachen, dass der Hund bitte ignoriert wird, wenn er hochspringen sollte. :kopfwand:
    Auch wenn ich es direkt vorher gesagt habe kommt dann: "Oooch du Süßer!...*tätscheltätschel*...ach, ja, Du darfst ja nicht hochspringen..." Und schon hatte er wieder seine Bestätigung...
    Wenn ich unsere Freunde dann frage, ob sie es immernoch süß finden, wenn in ein paar Monaten 50+ Kilo an ihnen hochsteigen, sind sie zwar zerknirscht, aber 5 Minuten später haben sie es wieder vergessen.... :kopfwand:

    LG, Sub.

  • Zitat

    Ganz einfach, ich sage: "Der nächste der meine Hunde füttert, bekommt sie nachts wenn sie Durchfall haben und alle 20 Minuten raus müssen! Sollte der Durchfall erst nachts bei mir kommen, darf derjenige zum putzen kommen. Die TA-Rechnung geht ebenfalls an die Person und das alles ist mein voller Ernst!!!"

    Mittlerweile haben es alle begriffen und fragen artig, ob sie etwas den Hunden geben dürfen (in 90% der Fälle ist die Antwort "Nein!" ;) )!

    Genau so habe ich es meinen Freunden und Verwandten auch beigebracht.
    Zu Naschen gibts nur von Herrchen und Frauchen.

    Einmal, als wir in einem Biergarten saßen, hat ein Ehepaar 2 Tische weiter weg den Dielemann (da war er erst 1 1/2 jahre alt) zu sich gelockt und ne ganze Vesperplatte an ihn verfüttert. :sabber:
    Der Hund hat sich so heimlich weggeschlichen - es war absolut nicht zu bemerken.
    Irgendwann dachte ich dann - immer noch im Glauben, mein Hund liegt hinter mir im kühlen Gebüsch - "Oh wie drollig, der Hund von den Leuten schaut ja aus wie unserer".
    Ha, weit gefehlt - das war unser Monster. :sauer:
    Ich habe den Dielemann ausgeschimpft, weil er zum Betteln abgehauen ist, aber da haben die Leute auch schon zugegeben, daß sie ihn angelockt haben.
    Habe es dann auch ausführlich Erklärt, warum sie so etwas nicht tun sollen. :ua_teacher:

    "Nicht Hundebesitzer" wissen nichts von den Folgen ihrer Handlungen.

    Von da an haben wir aber wehement darauf geachtet, daß sowas nicht mehr passiert.

  • Ojee ... das ist auch bei uns ein Problem...

    dauernt kommt Jemand und meint es ja nur gut. Das gut gemeinte kann ich dann in flüßiger Form vom Boden kratzen :motz:
    Und egal wie oft man etwas sagt, es kommt einfach nicht an :kopfwand:

    Letzens war ich am Rhein, Zoe ist frei rum gelaufen da waren da so ein paar Leute die haben sie die ganze Zeit angelockt. Sie kam natürlich angerannt hat sich was geschnappt... Ich hinterher - Sie dürfen ihr nichts geben und blablabla... ; Hund mitgenommen... wieder dasselbe :irre:
    Dafür hatte meine Maus dann später Bauchsmerzen - dankeschön :motz:

    Zitat


    "Nicht Hundebesitzer" wissen nichts von den Folgen ihrer Handlungen.

    manche Hundebesitzer auch nicht ;)


    LG

    Ali & Zoe

  • Zitat

    manche Hundebesitzer auch nicht ;)


    LG

    Ali & Zoe

    Ja, ich weiß jetzt auch, warum der arme Labbi, der uns öfters mal begegnet, immer fetter wird. Frauchen holt jeden 2ten Tag 2Kg Leckerli im Fressnapf, und der Spaziergang ist auch nicht gerade ausgedehnt.

  • Also ich kann da nur Zustimmen das dieses "ist doch nur gut gemeint" manchmal ziemlich nervig sein kann! Ich geb einem fremden Hund ja auch nicht einfach ein Leckerchen ohne zu fragen! Bei mir is das sowieso ein besonders großes Problem da meine Boxerhündin Allergikerin ist und (leider) gegen FAST ALLES allergisch ist! Sogar Reis, Kartoffeln, Äpfel, Bananen..... wenn dann so Leute kommen die einfach nicht verstehen wollen/können, dass mein Hund keine anderen Leckerchen als ihr eigens Hundefutter fressen darf sonst bekommt sie Bauchschmerzen und schlimmeres, und stecken ihr trotzdem ein Leckerchen zu dann... :kopfwand: da hilft auch kein :gott: und :motz: Muss da immer höllisch aufpassen! Und den Leuten erklären das sie das eben bitte unterlassen sollen hilft da irgendwie auch nie....

    Gruß Helen und Boxerschnautze Jule :roll:

  • Sowas hat ich erst am Wochenende.
    Ich hatte besuch von 5 Kollegen,
    wir wollten nen gemühtlichen Tag machen,
    erst Schwimmbad, dann Abend schön Pizza machen
    und den Abend Relaxen mit nen paar kalten bierchen.

    Als es dann zum Essen kam, hab ich allen noch ganz Deutlich gesagt,
    gebt Lissy nichts vom Teller, da 1. auf der Pizza zwiebeln und Co drauf sind,
    und Lissy sich 2. das Betteln garnicht erst angewöhnen soll!
    ("ich" kann teller stehen lassen "ohne" das sie daran Interesse zeigt)
    So, wir also am Essen, und ich sehe wie Lissy einem auf den Schoß hüpft als der gerade am Essen war, ich konnte es Natürlich garnicht verstehen,
    da ich es ihr abgewöhnt hatte, sage also Aus und setz sie dort weg.
    Das ganze ging, 4-5 mal, bis ich gesehen habe wie einer meiner Kollegen ihr als heimlich was zu steckt!
    Ich natrülich stink sauer geworden (in erster linie wegen der zwiebeln und so), da meint er, ist doch normal das der Hund bettelt, das mach "jeder" Hund! Und stell dich mal nich so an, die wird es schon überleben!
    Ich hab nur noch gesagt:
    Kauf dir nen eigenen Hund, stopf den voll mit "deinem" Essen, aber lass Lissy mit sowas inruhe!
    Er schaut mich an: Ach, stell dich nicht so an, nimmt ein stück Käse von der Pizza und gibt es ihr!
    Hab Lissy weg gesetzt, dem seine Jacke gehollt und gesagt:
    Du versaust mir hier die Erziehung mit dem "nicht" betteln,
    DA ist die Tür und hab ihm seine Jacke gegeben!
    Nee, also sowas geht echt garnicht, wenn ich sowas mit bekomme
    ist es besser der betroffene räumt direkt das Feld!
    Wo ich mich immer besonder aufrege ist, wenn mir leute,
    die garkeinen Hund haben, oder je hatten, mir etwas über die erziehung meines Hundes erzählen wollen
    :motz:

    (solche leute direkt rausschmeißen, das hilft!
    hab nen paar spezialisten die sowas nie einsehen wollten,
    nach dem ich sie "einmal" böser rausgeworfen hab lassen sie es!
    wer nicht hören will muss eben fühlen!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!