Suche nach Betreuung für schwierigen Hund richtig gestalten

  • Wir hatten jetzt einmal drei Nächte am Stück, die Probephase ist damit erfolgreich beendet!

    Alles super. Also nee, gut erholt, tiefenentspannt und wohlriechend ist er nicht bei Abholung, auch nicht mit ruhigerem Auslauf nach hinten. Sein aufgeregtes Bellen geht übrigens so richtig stechend ins Trommelfell (die Stimme ist also auch noch da) :ugly:

    Aber er frisst ordentlich (und das ist bei ihm schon ein ziemlich guter Stimmungsindikator), nimmt seine Tabletten, kackt, schläft und war beim Gassi direkt danach auch einfach normal. Es ist echt erleichternd. Die längere Unterbringung, wie sie jetzt geplant ist, wird wohl kein regelmäßiges Ding werden, aber in Zukunft ab und zu mal ein Wochenende kann ich mir sogar gut vorstellen.

  • Ja, das ist es wirklich.


    Die Tagesbetreuung bzw. der Innenauslauf dafür steht jetzt übrigens auch. Da bin ich noch ein bisschen aufgeregt, weil Hund sich zum Lösen zumindest etwas kooperativ zeigen sollte (und die Menschen keinen Druck machen dürfen), aber vom Grundprinzip her ist das nichts Neues und hat schonmal gut geklappt. Und er ist ja nicht blöd und pinkelt schon lieber draußen. Zeigt sich dann nächste Woche, wie gut das läuft und ob der Maulkorb da draufbleiben muss.

    Das neue Bett für dort wird zumindest gerade schonmal eingeweiht :sleep:

  • Ich drück die Daumen, dass auch das gut funktioniert :)

    Wenn er raus muss zum lösen / gerne raus möchte wäre es ja naheliegend, dass er doch kooperiert. Das wird bestimmt :smile:

    Rein interessehalber, in der Pension wo er jetzt am WE war, hat er einen Raum mit Auslauf wo du ihn reinbringst und dort bleibt er? Also dann direkt gar keinen Menschenkontakt oder wie funktioniert das?

  • "Raum" trifft es nicht so ganz, es ist eine einfache kleine Zwingerbox. Also rechts und links und gegenüber andere Hunde hinter Gittern, teils Sichtschutz, aber nicht unbedingt. Darin ist nur Beton und Gitter und das, was man mitgebracht hat (bei uns Box, Decken, Ball).

    Aber ja, ich bringe ihn selbst da rein und aus dem Zwinger kann er durch einen Schieber, der von außerhalb bedient werden kann, in seinen "privaten" kleinen Auslauf. Der ist dann einige Stunden am Tag offen. Aber das sind auch nur ein paar Quadratmeter Erdboden. Zum Saubermachen und Füttern geht der Schieber dann eben zu, wenn der Hund auf der jeweils anderen Seite ist.

    Man muss sich da (zumindest hier) echt von jeder Romantik verabschieden. Es ist eng, teils voll, es ist laut - zumindest, wenn man bringt und abholt. Gibt sicher einige Hunde, die woanders besser aufgehoben wären. Aber für uns funktioniert es anscheinend. Der Laune des Hundes nach zu urteilen hatte er einen tollen Spaßurlaub :ka:

  • Die Pension ist nun vom Tisch, nicht zuletzt durch mangelnde Zuverlässigkeit in der Kommunikation. Bin ziemlich enttäuscht, aber froh, dass sich das früh genug gezeigt hat.

    Wäre ja zu schön gewesen, da was Unkompliziertes zu schaffen. Wir feilen jetzt an der Notlösung. Wenn die halbwegs funktioniert, ist es eigentlich auch schöner. Mal sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!