Hund gebissen, Halter abgehauen

  • Körperlich ist Lummi mittlerweile wieder in Ordnung. Er rennt, spielt und wälzt sich draußen wieder ganz normal, wenn die Umgebung passt und er in guter Stimmung ist.

    Nur von zuhause weg, ist seeeehr schwer für ihn. Dazu das Erschrecken und das häufige Umschauen. Wir üben weiter.


    Schwabbelbacke Dass er sich drinnen nicht bewegt, war schon immer so. Er kam am ersten Tag rein, machte einen erstaunlich entspannten Rundgang und verwuchs danach mit dem Deckenplatz, den wir ihm zeigten. Auch Fressen und Trinken ging nur auf diesen Platz. Es dauerte jeweils mehrere Wochen, bis er sich an weitere Körbchen und Plätze gewöhnte. Jetzt hat er in jedem Zimmer einen.

    Er lebte seine ersten 3 Jahre in Outdoor-Tierheimen, vielleicht hat er Angst, dass seine tollen Drinnenplätze weg sein könnten, sobald er sie verlässt.


    Danke für die Tipps zu den Tragemöglichkeiten. Hab ich mir gleich kopiert.


    DaisyMaisy Wir zwingen ihn zu nichts, wovor er Panik hat. Die Mittagsrunde ist halt doof, weil er mind. 2x pro Tag Häufchen machen muss und das einerseits nur nach etwas Bewegung und nicht direkt zuhause kann, und andererseits genau das weg-von-zuhause (in alle Richtungen) gerade so schwerfällt.


    Ich glaube für ihn ist sein Zuhause Sicherheit, die ihm sehr wichtig ist. Und so ein Erlebnis bestätigt ihm leider "Draußen ist es durchaus nett zum Schüffeln, Rennen, Wälzen, aber nur drinnen ist es sicher."


    Deichhund Arme Luna! Was für ein Rieseschock!

    Ich war mal mit einem Bekannten und seinem Yorkshire spazieren. Er schnüffelte am Boden und kam versehentlich im hohen Gras an einen Schafszaun. Im Schreck durch den Stromschlag verhedderte er sich so unglücklich, dass wir Minuten brauchten, um ihn da rauszulösen. Das tat ganz schön weh, dem Hund am schlimmsten, aber uns auch ziemlich. Horror!


    Verständlich, dass Luna das mit den Kühen verbindet. Wie tragisch und traurig, weil sie dienetten Kühe eigentlich so liebt. Ich wünsche euch, dass sie bald wieder entspannter sein kann! :kleeblatt:

  • Ich krieg das mit dem Zitieren nicht hin....

    Lummi: danke! Ein gewisse Angst wird man beim Spaziergang nie wieder los (ich habe noch einen weiteren kleinen Hund). Deshalb bin ich auch so sehr dafür, dass jeder Vorfall angezeigt wird, damit diese Hunde in Zukunft (hoffentlich!) gesichert werden müssen. Ob sich die Halter dann daran halten ist eine andere Frage, aber man sollte tun was man kann.

    Ich freue mich, dass es deinem Hund wieder besser geht und ich hoffe, ihr und wir alle haben keine solchen Begegnungen mehr in Zukunft. Ein frommer Wunsch, ich weiß..... :pleading_face:

  • Ja, das ist leider ein frommer Wunsch.

    Dennoch wünsche ich dir ebenfalls, dass du nie wieder eine so grauenvolle Begegnung haben musst.


    Ich bin gespannt, ob ich irgendwann eine Info bekomme, was weiter passiert ist. Aus Erfahrung glaube ich allerdings, dass mir nichts genaueres mitgeteilt wird. Die Halter des Hundes werden behaupten, es sei soooo gar nicht gewesen, dann steht die berühmt-berüchtigte "Aussage gegen Aussage".


    Immerhin ist dieses Mal dokumentiert, was keiner meiner Bekannten gemacht hätte, weil "Kostet dich nur Nerven und Zeit, und bringt doch nichts." :crying_face:

  • Danke! Das wünsche ich uns allen.... :kleeblatt:

    Und doch - ich denke schon, dass es was bringt. Es ist jetzt immerhin dokumentiert. Danke, dass du das gemacht hast! :thumbs_up:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!