Probleme beim Heimgehen oder "Nur lösen"

  • Zum überbrücken vielleicht wenn dein Hund gerne etwas trägt, nach dem lösen draussen was weiches zum tragen geben damit du das umlenken kannst. So als Idee zum managen in der Situation.

    Haha, lustig, dass du das vorschlägst, weil genau das haben wir heute probiert. Wir haben ein Special Spielzeug, dass sie nur mit uns bekommt und mit dem hab ichs heute probiert und das hat sie dann ganz stolz reingetragen und drinnen haben wir noch kurz gezerrt und insgesamt hat das perfekt geklappt und wir sind beide zufrieden zurückgekommen.


    Ich weiß, das ist jetzt vielleicht nicht die beste langfristige Lösung, aber nachdem sich die Problematik eigentlich auf die eine Situation (und da nicht immer) beschränkt und möglicherweise auch einfach Junghund-Überforderung zusammenhängt, ist das ein guter Kompromiss, um "schlechte Tage" zu überbrücken und uns dabei ein bisschen Frust zu ersparen :)

  • och, ich nutze tragen in vielen Situationen. Nicht inflationär, aber gezielt wenn ich weiss, es nützt.

    Unabhängig von der Rasse hilft es vielen Hunden, sie haben was zu tun, und da Hunde allgemein im Maul sensorisch sehr empfänglich sind, hilft ihnen das Tragen, das Hirn bisschen einzuschalten. Solange sie nicht permanent einen Schnuller im Maul haben, brauchst du keine Angst zu haben, das Tragen zu viel zu nutzen.


    Und ganz allgemein: mach dir im Hundealltag ruhig solche Management Dinge zu nutzen. Egal ob langfristige Lösungen angepeilt werden. Es ist immer gut, einen Plan B in der Hosentasche zu haben ;-)

  • Falls den Beitrag später jemand lesen sollte, noch ein kurzes Update:


    Wir hatten eine Einzelstunde mit einer Hundetrainerin, die selbst auch einen Spitz und einen Akita hat (also vom Wesen ähnlich) und sie hat uns extrem tolle Tipps in Sachen Körpersprache gegeben, die das Problem eigentlich komplett gelöst haben. Man muss sagen, wir sind Ersthundehalter und es war mir eh bewusst, dass es eher an mir/uns als an ihr liegt. Die richtige Körpersprache beim Weggehen bzw. sie "einzuladen" mitzugehen hat es echt extrem gebracht. Gleichzeitig meinte die Trainerin auch, dass wir sie, wenn das nicht klappt, schon kurz ohne Augenkontakt oder großes Tamtam etwas mitziehen dürfen. Das fand sie zunächst eher blöd, aber auch da (also wenn sie anfängt, in Leine/Beine zu beußen) haben wir super Tipps bekommen, wie wir das ruhig und gelassen wieder in geregelte Bahnen bringen und sie danach auch wieder freundlich "auffangen" :smiling_face:


    Insgesamt hat sich das Problem eigentlich in einer Woche gelöst und lag wie üblich am Halter :woozy_face:


    Der Tipp ad Körpersprache hilft zwar ziemlich sicher genau gar nichts, wenn man ihn liest, weil es gerade für Leute ohne Hundeerfahrung meines Erachtes nach


    a) das Zeigen der Problematik in Person

    b) das Üben (zuerst auch ohne Hund) in Person und

    c) die Korrektur bzw. das aufmerksam machen auf eigene Schwächen durch eine geeignete Trainerin


    braucht (einfach weil man sich selbst nicht sieht bzw. auch nicht checkt, welche feinen Unterschiede Hunde dabei wahrnehmen), ABER ich möchte einfach eine Lanze dafür brechen, sich im Zweifelsfall für solche Themen eine gute Hundetrainerin zu suchen, weil es lohnt sich :winking_face: Gerade die eigene Körpersprache (oder Fehler, die man in dem Bereich macht) kann man auch unheimlich schlecht mit Videos oder Büchern lernen. Bzw. manche Menschen können das vielleicht, aber nicht jeder und das ist auch okay. Wenn mans nicht kann, dann erspart einem ein professioneller Blick jedenfalls Frust auf beiden Seiten und in unserem Fall hats echt zu einer dermaßen schnellen Verbesserung/Lösung geführt, dass ich sehr froh bin, dass wir das schnell "angegangen" sind :)

  • Dazu vielleicht noch ein Beispiel: Selbst absolut "Nichts-Tun" und einfach nur ruhig warten (wenn Hund nebenbei etwas eskaliert) kann man als Ersthundehanlter sehr viel besser, entspannter und selbstbewusster, wenn einem mal jemand die Bestätigung gegeben hat, dass es wirklich das richtige ist, auch wenn man es vorher "erahnt" hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!