
Meine Hündin will ihr Futter nicht mehr fressen
-
Gast113060 -
7. Januar 2025 um 13:53 -
Geschlossen
-
-
Für den Hund kochen ist wirklich nicht schwer, da gibt's hier und im WWW viele Infos zu.
Musste ich bei meiner 14 Jährigen Hündin auch, ja die Verpflegung unterwegs war kurzzeitig etwas komplizierter, aber nach 2-3 Versuchen lief es dann. Bis sie wieder Nassfutter wollte, also gabs dann wieder Nassfutter.
Muss man sich halt etwas rein wurschteln, aber ist auch kein Hexenwerk...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nein, tut sie nicht. Nur ihr Futter aus ihrem Napf.
Ja? Zwei drei Stunden? Fruchtfliegen? Ist das ein Problem?
Was die Freunde als Futter "rumstehen" hatten, hab ich bereits 5x gesagt. Auch, dass ich das gekauft habe und sie es hier nicht mehr frisst.
Die Napfsituation wurde auch ausführlich besprochen.
Danke für deine überaus freundliche Antwort.
Keine Ursache. Danke für die überaus freundlichen Fragen.
-
Ja genau. Sie war schon ein Jahr alt, als ich sie bekommen habe. Ich habe eigentlich immer gedacht, sie ist relativ "traumafrei" weil sie keinerlei Angst vor Menschen oder Autos oder so gezeigt hat. Schlussendlich weiß ich das aber gar nicht so genau, ob sie wirklich keine Angst hatte, oder einfach nur so viel Vertrauen, dass sie in diesen Situationen mit mir einfach nur tapfer war. Das Einzige, was am Anfang war war sie hatte Angst vor Mülltonnen im Dunkeln. Keine Ahnung, wer da hinter vorgesprungen ist in Ungarn
Das mit der genetischen Prädisposition kann ich natürlich auch nicht beantworten, aber ja - ich kann leider nicht in ihre Fusselbirne gucken....
Asonsten hatte ich mal eine Hundesitterin, zu der ich sie manchmal gebracht habe, wenn ich sie nicht mitnehmen konnte und eines Tages hat sie eine unfassbare Angst vor dem Schneidebrett in der Küche entwickelt. Ich kann die Spülmaschine zukloppen, rumklönkern mit Geschirr und allerlei wirklich unangenehme Geräusche in der Küche produzieren, alles kein Ding. Kochende töpfe und zischende Pfannen, sie steht in aller Gelassenheit am Herd und ich so OOOOOMG geh da weg, wenn da was runtertropft! Juckt die nicht. Aber soBALD ich meine Hände zum Schneidebrett bewege ist sie weg. Ich weiß nicht, was bei der Hundesitterin passiert ist, aber ich tippe auf das. ODER... es ist irgend eine neue Angst, die random unlocked wurde. Ich werde es niemals herausfinden.
Ich möchte sie auch nicht tauschen. Ich werde nie wieder so einen Hund finden. Ihre ganzen Ticks und Ängste sind zwar anstrengend (für mich nicht so sehr wie für sie, dennoch - für mich sind die vor allem anstrengend, weil ich nicht will dass sie leidet und dann hilflos bin, weil ich ihr nicht helfen kann) aber sie macht NIE "Blödsinn" und ist drinnen wie draußen absolut der Vorzeigehund. Alle schimpfen uns "Streber"
Ich hab ihr von allem, was sie kann, bzw. macht so gut wie nichts beigebracht. Sie hat mich gelesen und das angeboten. Von sich aus. Und jetzt ist sie alt und kriegt dann jetzt halt ihren Leibkoch. Was soll's.
Ich bin gerade richtig glücklich darüber dass ich dich richtig „gelesen“ habe. Du hast einen wirklich guten Draht zu deiner Hündin. Danke für diese tolle Antwort. Ich fühle mich ein wenig an meine Freki erinnert, die auch selbst alles konnte, seufz.
Ich denke die Ticks sind Folge von etwas aus der Welpenzeit. Übersprungshandlungen die vielleicht zur Beschwichtigung anderer, rüpelhafterer Hunde in der Ursprungsgruppe dienten und die dann über den Belohnungseffekt (Welpe wurde nicht fertig gemacht) sich zur Gewohnheit entwickelt haben, „self-soothing behavior“ sozusagen dass immer gern verwendet wird (wie ein Schnuller). Könnte ich mir zumindest vorstellen. Aber ist natürlich alles Theorie.
Ich freue mich, dass sich deine Hündin so auf dich verlassen kann. Und hoffe dass du noch viel gute Zeit mit ihr hast!
Hmmm, das mit der self-soothing behaviour werd ich mir mal näher zu Gemüt führen. Das Wort an sich ist nicht ganz neu für mich, aber vielleicht bedeutet es in diesem Zusammenhang doch noch ein bisschen mehr. Also mir ist bewusst, warum es sie beruhigt, sich dumm und dämlich zu lecken, bis es blutet... So
das ist. Menschen machen das auch. Auch wenn mir verboten wurde, menschliche Eigenschaften auf Hunde zu übertragen, in diesem Punkt sind wir wahrscheinlich gar nicht so verschieden. Und das mit dem Kratzen kann man bei Menschen in abgewandelter Form auch beobachten. Ich würde nur gern wissen, wie ich diesen Cycle unterbrechen kann. Aber ich glaub dafür ist es auch zu spät. Das ist so eingeschliffen über die Jahre. Das Gehirn verändert sich ja auch irgendwann strukturell, wenn Verhaltensweisen so eingebrannt sind. Abgesehen davon bin ich mir gar nicht sicher, ob ich es wirklich wissen will, dann hab ich bloß ein schlechtes Gewissen und ärgere mich, dass ich ihr nicht früher geholfen habe.
Also machen wir einfach das beste draus, würd ich sagen
Ist ja nicht so, als hätte sie ein schlechtes Leben. Es ist nur ein bisschen... "gewürzt" mit Spezialitäten ^^
Und ja, ich würde vor einen LKW springen für diesen Hund.
-
wenn sie einen Vorfall mit dem Schneidebrett mit Futter verbunden hat, hast du deine Verknüpfung. Einmal Schneidebrett von oben auf den kleinen Hund - kannst froh sein wenn das keine Verletzung gab. Und bei einem älteren Hund der sich heftig erschrickt, so richtig in die Angst rein, sitzt so eine Verbindung mega tief.
Kochen ist für so wenig Hund ja echt kein Hexenwerk. Hier werden 3 Golden täglich bekocht, und ja, wir arbeiten beide.
Mit etwas Planung, Flocken und such vorkochen klappt das tip top.
Es geht bei euch ja nicht mehr um super ausgewogen. Sondern um „Hauptsache der Hund ist gut genährt“. Es gibt übrigens so Lockpaste. Weiss gerade den Namen nicht.
Um schwer kranke Hunde wieder anzufüttern.
-
Und ja, ich würde vor einen LKW springen für diesen Hund.
Das klingt übrigens auch ein wenig anders als das "Ich muss jedes Körnchen in die dumme Kuh reinbeten
" aus deinem Eingangspost. Ich bin immer wieder verwundert darüber, wie viele Leute sich hier anmelden, sich teilweise wie ne offene Hose benehmen und sich maximal blöde ausdrücken und sich dann wundern, wenn das Echo nicht Samtpfoten und Beifallklatschen ist. Wer Wind sät, und so ...
Mal davon ab, zum Thema: Ich hatte selbst zeitweise einen Hund, der komplett das Fressen eingestellt hat. Ich weiß, wie schlimm das ist, wie zermürbend das sein kann und wie sehr es nervlich an einem nagt. Und auch, dass man bei sich manchmal denkt (oder ausspricht), man, Hund, friss doch einfach, dann haben wir keine Probleme. Ich hatte zwar eine genaue Ursache, aber ich konnte sie nicht ändern, also musste ich ihn trotzdem irgendwie ins Fressen bekommen und das Forum hier hat mir massiv, wirklich massiv weitergeholfen. Am Ende habe ich einfach das gefüttert, was er gefressen hat. Und das durch ausprobieren. Ist blöd, aber muss man eben durch. Es gab gebratenes Rinder-Steak aus der Pfanne (in ordentlich Butter angebraten, das geht auch gut auf die Hüften), es gab einen absolut räudigen Fertig-Leberkäse ausm Lidl, für den er hier Einrad gefahren wäre, so geil fand der den. Es gab auch das Reconvales-Tonikum für Hunde zum Appetit-anregen, sowie Anfütterungskram für Kitten, damit er nicht so massiv an Gewicht verliert. Das Tonikum hat er nicht selbst genommen, das gabs per Spritze, ist halt die Frage, ob du das der alten Lady noch antun willst - würde ich vermutlich nicht.
Ich würde einfach füttern, was der Hund frisst. Und wenn es Reste deiner Mahlzeit vom Tisch sind. Trockenes Brot hast du geschrieben, ansonsten eben was beim Kochen bei dir so abfällt, plus Dinge die gerade so da sind und lecker schmecken. Eier gehen hier immer, Käse aller Art ebenfalls, Brezeln sind auch immer verschlungen. Man muss sich das Leben ja nicht schwerer machen, als es ist. Es ist, finde ich, durchaus möglich, dass sie nicht bei dir frisst oder von dir frisst, weil sie von irgendwas Bauchweh bekommen hat und das mit der Fütterung bei dir verbindet. Mein Hund hat auch ein Nassfutter vor seiner Krankheit gern gefressen, dann den schlimmsten Brechanfall wegen seiner Krankheit bekommen und rührt es seitdem nicht mehr an, weil könnte ja wieder Bauchweh.
Alles gute deiner Hündin!
-
-
Zum ersten Absatz von Maevan
Wenn ich an Vanessa Bokr und an die große Fanbase denke, die sie trotzdem oder gerade deshalb hat, ist das hier doch echt harmlos.
-
Entzündete Ohren, wundlecken, nicht fressen wollen.. kann auch "einfach" eine Futterunverträglichkeit sein.
Und bitte dichte deinem Hund keine menschlichen Eigenschaften an.
Wir haben fast 3 Jahre lang nahezu ausschließlich Allergietests gemacht und machen lassen. Es wurde kein einziger Inhaltsstoff gefunden, auf den sie reagiert hat, außer Milch.
Unverträglichkeiten lassen sich durch keine Tests herausfinden, sondern durch eine Ausschlussdiät. Die ist ziemlich zeitintensiv.
Also mir ist bewusst, warum es sie beruhigt, sich dumm und dämlich zu lecken, bis es blutet... So
das ist. Menschen machen das auch. Auch wenn mir verboten wurde, menschliche Eigenschaften auf Hunde zu übertragen, in diesem Punkt sind wir wahrscheinlich gar nicht so verschieden
Selbstverletztendes Verhalten ist keine Eigenschaft.
-
Inspiration zum Thema Kochen für Hunde:
BeitragRE: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
(Zitat)
Ja, kenne ich von der Windschnute auch. Beim Rippchen hat die unterschiedliche Kotbeschaffenheit eindeutig auch mit Stress zu tun.
Stress bezieht sich nicht nur auf Dinge, die den Hund beunruhigen oder ängstigen. Er bezieht sich auf alles, was um den Hund herum geschieht und Einfluss auf ihn nimmt.
Das Verdauungssystem ist für gewöhnlich das erste System im Körper, dass auf Stress negativ reagiert. Chronischer Stress verbraucht wertvolle Ressourcen im Körper, u.a. auch die, die das…Audrey II17. Dezember 2024 um 12:20 Inspiration zum Thema "was kann man dem Hund alles so füttern"
BeitragRE: Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
Heute morgen auf dem Spaziergang gab es ein paar Leckerlis und zu Hause Trockenfutter mit Wasser
Heute Mittag eine Kaustange oder ähnliches
Heute Abend Ritzenberger Rolle Lamm, Gemüse, Reis oder ähnliches, Lachsöl, Optimix Renal, Gelenktabletten und BactoflorPeggy 201211. Dezember 2024 um 08:27 Dir und deiner Hündin alles Gute.
-
Versuch 1: Trockenfutter mit Gemüsebrühe (warm) + Ei: Guckt mich dumm an. Alles in den Müll gewandert. Tierprodukt verschwendet. Ei verschwendet.
Wir haben fast 3 Jahre lang nahezu ausschließlich Allergietests gemacht und machen lassen. Es wurde kein einziger Inhaltsstoff gefunden, auf den sie reagiert hat, außer Milch.
Unverträglichkeiten lassen sich durch keine Tests herausfinden, sondern durch eine Ausschlussdiät. Die ist ziemlich zeitintensiv.
Also mir ist bewusst, warum es sie beruhigt, sich dumm und dämlich zu lecken, bis es blutet... So
das ist. Menschen machen das auch. Auch wenn mir verboten wurde, menschliche Eigenschaften auf Hunde zu übertragen, in diesem Punkt sind wir wahrscheinlich gar nicht so verschieden
Selbstverletztendes Verhalten ist keine Eigenschaft.
"Menschliche Verhaltensweisen" :)
Und wie ich schon (ich glaub jetzt auch mehrfach) gesagt habe, wir haben JAHRELANG Allergietests und mehrere Ausschlussdiäten hinter uns um herauszufinden, ob sie allergisch ist.
-
Und wo ist da das Problem? 😉
Dass ich nicht jeden Tag für sie kochen will. Vor allem nicht, wenn wir unterwegs sind. Sie wird wohl schon ab und zu mal Trockenfutter fressen müssen. So oder so. Muss ich nicht erklären, denke ich.
Manchen Menschen wünsche ich von Herzen, das sie eines Tages im Altersheim exakt so behandelt werden, wie sie ihre alten Hunde behandeln.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!