Lungenwürmer
-
-
Noch mal wir.
Wir haben also entwurmt und dann habe ich noch monatlich ( also März und April je eine Milbemax gegeben.
Was hat sich gebessert: das Hecheln auch in Ruhe und lange und "irgendwie grundlos". Das "komische Geräusch" : hat sich verwachsen, aber sie macht noch manchmal Geräusche, die ich nicht einordnen kann, wenn sie tobt, mal gucken.
Ihr Fressverhalten.!
Sie muss Sodbrennen gehabt haben manchmal, das scheint weg zu sein.
Sie hat jetzt den 2. Tag am Stück gut gefressen! War dann fröhlich is raus hat an Blumen gerochen und Bienen beim Summen zugeschaut, also hat lustige Eurasierdinge gemacht.
Seit Januar bis jetzt war "der Hund hat doch was".
Ich "hoffe", der Spuk ist vorbei.
Wir hatten nie einen Nachweis auf Lungenwürmer und alles fing mit Oles Tod Ende letzten Jahres an, wo sie sehr getrauert hat und dann Fressen verweigert hat, viel Gras gefressen hat, nicht mehr an dem etabliertem Fressplatz fressen wollte, nicht mehr aus den Hundenäpfen, kein rohes Fleisch mehr frisst usw.
Alles unspezifisch und erklärbar in den einzelnen Punkten.
Aber von den Symptomen her ähnlich wie den Hunden hier, MIT diagnostizierten Lungenwürmern.
Wir bleiben weiter dran und jetzt kommt eh die Routineuntersuchung, da sehen wir ja auch noch mal mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Lungenwürmern wird oft Langezeit Antibiose gegeben - bis zu 6 Wochen - das schlägt extrem auf den Darm. Würde ich nur bei 100% gefestigter Diagnose - Würmer aus Auswurf oder ähnlich geben. Mein Hund hat sich dadurch den Darm kaputt gemacht. Es wurde einfach zu schnell gegeben. Am Ende waren es bei uns keine Würmer. Was dann geholfen hat war 3mal am Tag ein Kräutersaft geben über einen Zeitraum von 10-12 Monaten
EWALIA HalswohlsaftEs sollte nach 1-2 Wochen besser werden. Wir haben dann immer abgesetzt, dann kam der Husten wieder. Nach obiger Zeit war er dann ganz weg.
-
Seit wann ist (Langzeit-) Antibiose die uebliche Vorgehensweise bei Lungenwuermern?
Prima wenn deinem Hund der Saft geholfen hat. Hat aber absolut nichts mit Lungenwuermern zu tun! Und nein, wenn der Verdacht auf Lungenwuermer besteht, bekommen meine Hunde sicher keinen Saft, sondern werden passend behandelt!
Btw. man kann dem Darm auch bei/nach AB helfen. Nur mal so als Randinfo.
-
Bei Lungenwürmern wird oft Langezeit Antibiose gegeben - bis zu 6 Wochen - das schlägt extrem auf den Darm. Würde ich nur bei 100% gefestigter Diagnose - Würmer aus Auswurf oder ähnlich geben. Mein Hund hat sich dadurch den Darm kaputt gemacht. Es wurde einfach zu schnell gegeben. Am Ende waren es bei uns keine Würmer. Was dann geholfen hat war 3mal am Tag ein Kräutersaft geben über einen Zeitraum von 10-12 Monaten
Das war wohl eine Fehlbehandlung. Lungenwürmer werden anders behandelt. Dein Hund hatte dann wohl was anderes.
-
Bei Lungenwürmer gibt man keine Antibiose. Da hast du was verwechselt, meinst du evt Ehrlichiose?
Da gibt man je nach Blutwert Doxiciclin (das ist in dem Fall das Antibiotika) für 7 Wochen.
Und dann hat der Hund natürlich auch Durchfall.
Schwerkrank, tod oder behandelt werden und Durchfall als Nebenwirkung ist immer eine Abwägung, die Arzt und Patientenbesitzer gemeinsam besprechen.
-
-
Ich vermute, dass das wieder die Verwechslung von Lungenwürmern und Herzwürmern (Dirofilariose) ist. Die Herzwurmbehandlung wird meines Wissens mit Docycyclin begleitet. (Abgesehen davon, dass der Hund möglicherweise noch was ganz anderes hatte.)
Hier kannst du den Unterschied nachlesen:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!