Pfötchenhotel Berlin
-
-
Hallo Subleyras,
das ist natürlich blöd gelaufen, aber immerhin scheinen sie es zugegeben zu haben.
Andererseits kann man auch beim Sitting bei Freunden nicht sicher gehen, ob die sich da an alles halten. Meine Souma, zugegebenermaßen ein wenig pummelig, wurde von meiner Freundin auf Barf umgestellt ohne mich zu fragen. Ich hätte bzw. hatte aber auch nichts dagegen, allerdings hat sie meines Erachtens das Gewicht zu weit reduziert, so dass Souma in meinen Augen rappeldürr war, als ich sie wieder abgeholt habe.
Ich war wie gesagt sehr zufrieden mit dem Pfötchenhotel. Meine Zazie ist aber auch völlig unkompliziert, und würde sie immer wieder dort hingeben. Meine Furcht, dass sie ein privater Tiersitter doch ohne Leine laufen läßt, weil sie offensichtlich den Eindruck macht, es klappt super, ist einfach vieeel zu groß.
Übrigends kann man beim Pfötchenhotel (zumindest in den Öffnungszeiten von 9-19 Uhr) sicherlich auch ständig anrufen und wird dann an die zuständige Pflegerin weitergeleitet, die geduldig alles rund um den eigenen Hund erzählt. Kann man ja auch erwarten bei den Preisen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da gibt's auch webcams über die man seinen Hund mal begutachten kann
-
Zitat
Da gibt's auch webcams über die man seinen Hund mal begutachten kann
Tatsächlich (hatte ich gar nicht entdeckt)!! Da wuselt meine Zazie rum (erzählt hatten sie mir davon, dass sie in der großen Hundetruppe mitläuft). :liebhab:
Die meisten Bilder von ihr gibt es am Samstag (die Weiße Colliehündin mit der Tricolor-Maske und einem weißen Strich als Blässe): http://www.pfoetchenhotel.de/html/samstag2.php
-
Hallo Souma!
Boah, ich hätte Zazie lange nicht so groß eingeschätzt...Dein Avatar ist doch sehr verwirrend!! Aber sag mal, wird sie da auf dem einen Foto getragen?
Dass ich Rabauke dort nicht abgeben würde hat auch weniger mit dem Pfötchenhotel oder mit mir zu tun, als viel mehr mit ihm. Er musste letzte Woche eine Nacht in der Tierklinik verbringen (er hat dort wohl trotz Beruhigungsmittel fürchterlich geheult, der arme Kerl muss gedacht haben, er würde uns nie wiedersehen...) und seither "klebt" er regelrecht an uns. Gut, das waren auch andere Umstände, aber da er ohnehin super anhänglich und auf uns geprägt ist, würde es ihm wahrscheinlich sehr ans Herz gehen, längere Zeit in einer fremden Umgebung mit fremden Menschen verbringen zu müssen. Dann schon lieber bei unseren Eltern oder Freunden, die er kennt, in deren Wohnungen er schon öfter mal war und die ihn auch schon ganz gut einschätzen können.
(Und die für ihn schon "temporäre" Rudelmitglieder sind...)
Wie war das denn mit Zazie? Lief die "Abgabe" problemlos? Bist Du mit ihr vorher schon mal hingegangen, zum Schnuppern?
LG, Sub.
-
Zitat
Boah, ich hätte Zazie lange nicht so groß eingeschätzt...Dein Avatar ist doch sehr verwirrend!!
Auf dem Avatar ist sie erst ca. 12 Wochen alt. Sollte ich wohl mal updaten, aber mir gefällt das Foto so gut, da ich die Situation kenne und meine ausgewachsene Zazie sehe ich ja tagtäglich.
Mittlerweile ist sie 57cm groß, also eine richtige Collie-Hündin (aus amerikanischen Linien).
ZitatAber sag mal, wird sie da auf dem einen Foto getragen?
Nee, getragen wird sie da nicht (obwohl, wo Du es so sagst, könnte man das tatsächlich meinen). Irgendwie war für sie der Tag, an dem wir sie abholten, dahingehend sehr prägend. Sie hat die ganze Zeit auf dem Weg in ihre Neue Heimat auf meinem Schoss gelegen/geschlafen und das ist für sie immer noch ihr aller, aller Lieblingsplatz, obwohl sie da überhaupt nicht mehr drauf passt.
Aber ich muss mich nur im Schneidersitz auf die Erde (oder ins Bett, darf sie auch) setzen und schwupps, kuschelt sie sich genüsslich nach einigem Drehen und Wenden zwischen meine Beine, läßt sich kraulen und schläft sogar immer noch tief und fest ein. Und das hat sie natürlich auch sofort bei den PflegerInnen zu deren Freude und ihrer Entspannung gemacht; diese waren mehr als angenehm überrascht wie kuschelig und zutraulich ein Collie auch sein kann, da sie bisher eher die zurückhaltene Variante kannten.
Zitat
und seither "klebt" er regelrecht an uns. Gut, das waren auch andere Umstände, aber da er ohnehin super anhänglich und auf uns geprägt ist, würde es ihm wahrscheinlich sehr ans Herz gehen, längere Zeit in einer fremden Umgebung mit fremden Menschen verbringen zu müssen. Dann schon lieber bei unseren Eltern oder Freunden, die er kennt, in deren Wohnungen er schon öfter mal war und die ihn auch schon ganz gut einschätzen können.
(Und die für ihn schon "temporäre" Rudelmitglieder sind...)
Zazie ist auch extem auf mich fixiert, was ich durchaus gut finde. Lieber so als andersherum. Aber deswegen hat es ihr (und auch mir!) mal ganz gut getan, ein paar Tage voneinander getrennt gewesen zu sein. Seitdem "klebt" sie zwar nicht mehr als vorher an mir (denn mehr ginge kaum ;)), aber sie läßt sich nicht mehr so schnell von anderen Hunden und Menschen auf der Straße ablenken, sondern erinnert sich genau in diesen Situationen plötzlich daran, dass wir ja Anschauen gelernt haben!!
Ich würde durchaus auch Personen in meinem Umfeld bevorzugen; allerdings, wie ich schon geschrieben habe, gibt es da momentan niemanden (Familie ist auch zu weit weg), dem ich meine doch sehr junge Hündin zu 100% anvertrauen würde. Arbeite ich dran. Und da meine Hündin auch "fremden" Menschen sofort vertraut, war es auch keine Frage für mich, dass sie sich den PflegerInnen offenherzig anschließt. Zazie hat die PflegerInnen jedenfalls sofort als ihre neuen zusätzlichen Bezugspersonen in ihr Leben integriert und war ganz entsetzt, dass die nicht mitkommen.
Zitat
Wie war das denn mit Zazie? Lief die "Abgabe" problemlos? Bist Du mit ihr vorher schon mal hingegangen, zum Schnuppern?Wir haben uns das Pfötchenhotel eine Woche vor Abgabe intensiv mit Zazie zusammen angeschaut und uns alles genau zeigen lassen. Bei der eigentlichen Abgabe war ich nicht dabei, da ich einen Tag vor meinem Partner ins Ausland geflogen bin; was allerdings wohl auch optimal so war, denn mein Partner war vollkommen entsetzt, als Zazie mit der Pflegerin nach ein wenig "düddel-düddel-dü" sofort mitgelaufen ist ohne ihn weiter zu beachten (wäre u.U. anders gewesen, wenn ich auch noch dabei gewesen wäre). Ja, ja, diese untreuen Hunde.
-
-
Hallo Kathrin,
da hast Du wirklich Glück, das dein Hund unkompliziert ist, denn dann ist es auch für die Tierpfleger leicht.
Das war keine Vermutung, sondern wir haben es genauso von unseren Kunden gehört und ich habe es auch so weitergegeben. Da wir ja auch 2 Nächte dort verbracht haben, konnten wir sehen, wie die Hunde spielten und aber auch Nachts jaulten. Das war nicht so schön. Ntürlich ist nachts jemand da, aber nicht direkt im Raum des Hundes und auch nicht in direkter Umgebung. Trotzdem finde ich es auch nicht gut, daß um 19.00 Uhr Schluß ist, gerade zur Sommerzeit, ist es draußen um diese Uhrzeit für den Hund sehr angenehm und es sollte doch auch Urlaub für den Hund sein.
Bei uns geht der Tag früh los (6-7 Uhr) gibt es die erste Mahlzeit, dann wird verdaut (gerade wichtig bei großen Hunden wegen Magendrehung) und während wir Frühstücken kauen sie alle ein leckerchen und dann gehen wir in Gruppe oder einzeln (kommt auf den Hund an, wie er kann etc.) spazieren, gegenüber ist ein großes Feld, der Spaziergang dauert ca. 1 Stunde. Dannach wird Mittagsschlaf gehalten, dann wird gespielt, gelernt, gestreichelt, agility etc. wie jeder Hund möchte (unsere 4 Hunde sind auch immer dabei). Dann gegen 18 Uhr (Welpen bekommen natürlich 3-5 Mahlzeiten, je nach Alter, wir hatten schon einen 8 Wochen alten Welpen da, der Bekam 5 Mahlzeiten, in der Regel sind es aber 2 Mahlzeiten, denn Hunde verdauen besser, wenn man die Mahlzeiten aufteilt) gibt es Abendbrot, dann wird wieder verdaut und dann wird auch nochmal spazieren gegangen. Nachts und Zwischendurch kann der Hund im Garten sich lösen, wenn er nicht aushält bis zu den spaziergängen. Wir sind 24 Stunden für den gasthund da, da dieser sich frei im Haus und Garten bewegen kann und abends kann er sich im Haus seinen Schlafplatz aussuchen. Also er ist wie in der familie untergebracht, ab 10 tage gibt es sogar ein kostenloses Fotoalbum auf CD. ich mache total gerne Fotos und am liebsten nur von Hunden, daher habe ich mir das als geschenk für unsere Kunden ausgedacht. Ja das ist unser Tagesablauf, mal ist mehr los mal weniger, aber unsere 8 Monate alte GSSH hält uns auf Trapp, obwohl sie leider todkrank ist (angeborenes Nierenproblem), sie freut sich über jeden Gasthund und wenn sie sich freut, dann freuen wir uns auch, da jeder Tag Ihr letzter sein kann. Das ist wirklich sehr hart für uns, aber die Arbeit mit Hunden hilft uns immer wieder und es macht sehr spass. Das wir Tablettengaben verwechseln oder dem Hund Futter geben, das er nicht essen darf, würde bei uns nicht vorkommen. auch unsere maus benötigt medikamente und Nierendiätfutter. Das ist Lebenswichtig und soetwas darf nicht vorkommen. Wir haben eine Stammgastbeagle Hündin, sie ist sehr krank und benötigt auch Medikamente, das ist mir so wichtig, das ich da nichts verwechsle. Es wird auch darauf geachtet, das die Hunde spezielles Futter erhalten z.B. etwas dickere bekommen Lightfutter, Welpen bekommen Welpenfutter, Sensible Hunde erhalten sensibles Futter usw.. Obwohl wir mehere Futtersorten haben, kommt es schon mal vor, das wir gerade das nicht haben, was der Hund nur verträgt, dann muß das Futter von Frauchen mitgebracht werden, aber das kommt selten vor. Im pfötchenhotel hatten wir für unsere leider verstorbene hündin um Lightfutter gebeten, man konnte uns nur pedigree Pal geben, das war das einzigste was Sie hatten. Ja das wußten wir nicht, dann hätten wir unser Futter selber mitgebracht. Gerade pedigree, was nun nicht gerade einen guten ruf hat. Jeder sollte seine eigene Erfahrung mit Hundepensionen machen, ich habe nur das geschrieben, was uns mitgeteilt wurde und was wir selber erlebt haben. man jetzt habe ich aber viel geschrieben. Meine süße sitz unterm Schreibtisch und schläft, wir hatten heute eine tagestour hinter uns, mußten wieder zur Nachkontrolle in die Tierklinik, das war sehr anstrengend, jetzt ist Sie müde und der abendspaziergang fällt für Sie aus. ich wünsche Euch einen schönen Abend -
Hallo Ballschuh,
danke für Deine ausführliche Antwort!!
Da wir für unsere Zazie ab und an (sowenig wie möglich, aber ganz vermeiden läßt es sich leider bei uns nicht) einen Möglichkeit suchen, wo wir sie für wenige Tage unterbringen können und ich ruhig schlafen kann in dieser Zeit, würde ich mir Deine Pension gerne mal anschauen.
Falls Du Clubmitglied bist, dann schick mir bitte mal eine PN. Falls nicht, dann schalte u.U. Deine persönliche E-Mail frei oder ich werde meine (ungern) freischalten.
Das mit der geringen und merkwürdigen Auswahl an Futter (falls man nicht sein eigenes mitbringt) haben wir bei unserem Schnupperbesuch bzw. vorab beim Telefonat schon erfahren. Ich hatte damit aber auch nicht so große Probleme, meine auf das verfügbare Trockenfutter Royal Canin Sensitive umzustellen, sondern habe einen kleinen Sack beim Erkundungs-Besuch zur Umgewöhnung mitgenommen. Und nicht nur dass Zazie es besser verträgt als das bisherige Bozita, sondern sie ist sogar total verrückt danach, so dass sie so ziemlich alles mit diesen Brocken in meiner Hosentasche perfekt macht (hat wohl sicher etwas mit den Inhaltsstoffen zu tun). :/ Seitdem schaue ich mich mal wieder nach der passenden Fütterung um.
-
Hallo Souma,
bin leider kein Club-Mitglied und möchte auch ungerne Werbung machen,dann mache ich Werbung im Hintergrund. Gebe mal bei Google "hundepension berlin", da sind wir momentan an erster Stelle. Nicht die Lokalen ergebnisse. da kannst du dann uns eine Anfrage schreiben, damit ich weiß, wer Du dann bist, schreibe einfach Dogforum hin. Ich melde mich dann oder meine Mutter, zwecks einer Besichtigung. -
Hallo Ballschuh,
leider sind die ersten Ergebnisse bei Google abhängig von der IP-Adresse und den vorherigen Anfragen darüber, d.h. Deine ersten Ergebnisse sind nicht unbedingt meine. Aber ist es zufällig "hundepension berlin" mit www dafür, Strich dazwischen und de dahinter?
-
ja das ist richtig. naja so gut sind meine Internetkentnisse dann auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!