Tierarztempfehlung
-
-
Hallo zusammen,
war eben bei der Tierärztin, um meine beiden Kaninchen impfen zu lassen. Bei der Gelegenheit habe ich sie mal gefragt wie ich am besten meine Chi-Hünding füttern kann. Sie hat mir folgendes empfohlen:
Es ist wichtig darauf zu achten, dass kein Zucker enthalten ist, denn 1. ist Zucker schlecht für die Zähne und 2. macht Zucker dick. Zudem ist es sehr sehr wichtig, dass keine bzw. nicht zu viel Konservierungs- und Farbstoffe enthalten sind.
Außerdem ist es wichtig, dass das Futter auf die Hunde abgestimmt ist, also auf die Größe und darauf, ob sie dick sind oder sportlich.
Sie hat mir Hills Science oder Hills Nature's Best empfohlen und auch Probepackungen mitgegeben.
Was meint ihr dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie möchte Dir zukünftig "ihr" Futter verkaufen, um an Dir zu verdienen. In der Qualität von Hills bekommst Du auf dem Markt wesentlich günstigeres Futter. :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
habe es an anderer Stelle bereits erwähnt. Mein TA führt selbst auch Hill's im Sortiment. Da ich meinen TA aber auch privat ganz gut kenne, hat er mir zu PROFormance geraten. Es ist günstiger, enthält als Hauptbestandteil Fleisch (was ich als wichtig empfinde) und meine Hunde vertragen es gut. An Hill's verdienen die TA, wenn sie es verkaufen. Deshalb empfehlen sie es in der Regel auch. Davor hatte er mir zu Timberwolf geraten, aber die haben ständig Lieferschwierigkeiten und man bekommt es irgendwie nie, wenn man es tatsächlich braucht.
Schaue es Dir mal an.
LG
Danva
-
Hallo ich kann Danva da nur recht geben. Ich hatte auch mal Hills vom TA empfohlen bekommen. Mein Hund hat eine starke Allergie. Und das war von der Zusammensetzung noch schlechter als das Aldifutter. Da waren doch tatsächlich Erdnussschalen drin. Das ist fast so als wenn ich Sägespäne fütter.
Ich bin nach langer Suche auf ein sehr gutes Trockenfutter gestoßen welches es allerdings nur im Internetshop (gefunden bei diehundenanny.de) gibt. Na dafür muß ich auch nicht mehr schleppen. Aber die Zusammensetzung ist wirklich einzigartig und der Preis weit unter Hills.
LG Susanne -
Auch meine TA hat Hills im Sortiment. Aber auch sie hat mir persönlich erzählt, dass sie ein anderes Futter füttert und einige Futtersorten für besser hält. Aber sie hat auch kein Problem mit Rohfütterung - darum vertraue ich ihr.
Ich glaube nicht, dass Hills gut, geschweige denn hochwertig ist. Nur überteuert und die "verkaufen" dir ein gutes Gewissen mit ihrem Marketing. Sonst nichts.
-
-
Die Empfehlung mit dem Zucker und den Konservierungsstoffen finde ich gut, die Schlussfolgerung Hills ein bisschen abwegig.
Futtersorten, die diese Kriterien erfüllen, wären z.B.http://www.bestesfutter.de
http://www.grau-gmbh.de
http://www.koebers.de
http://www.lupovet.desowie jedes selbst zusammengestelltes Frischfutter, wenn man Zeit und Lust hat, sich zu informieren und für so eine Fütterung offen ist:
http://www.barfers.de
http://www.rawmeatybones.de
usw.Liebe Grüße
Kay -
@ georie
das von Bestes Futter füttere ich auch. Ich bin davon echt überzeugt. Bestelle nur woanders da habe ich dann keine Versandkosten. -
Meine persönliche Neuentdeckung: http://www.herrmannshundefutter.com
da gibts keine Pellets, sondern die einzelnen Zutaten gefriergetrocknet, und kleingebröselt. Und die Anteile kann man sich selber zusammenmischen. Finde das ne gute Idee. Da sehe ich, was ich hab.
Bin ansonsten noch Defu Fan. Und teilbarfe. -
Hummel
das ist doch mal ein spannender Link! -
naja besser nen TA der hills empfiehlt als mein erster TA. er war der ansicht rocky (17 wochen!) solle doch pedigree 5 sorten fleisch kriegen
dass ich kein zweites mal da war brauch ich ja nicht erzählen oder.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!