Naß-oder Trockenfutter??

  • Zitat

    Besonders interessiert es mich bei denen die auch kleine Hunderassen haben!


    DANKE SCHON MAL!!!! :D


    Dürfen hier auch Leute posten, die weder Trocken- noch Nassfutter geben...? :roll:


    Ich habe einen Chi und der ist ein begeisterter BARFer... :D





    :winken:

  • Ich würde sagen: Entweder TroFu oder Barfen. Grund? Beim Nassfutter kaufst Du mehr "Nass" als "Futter" und dafür stimmt der Preis nun gar nicht. Wasser gibt es aus der Leitung billiger ;)

  • Echt super Euere Antworten!
    Nach dem ich jetzt auch einige andere Beiträge gelesen hab
    werde ich Trofu geben!
    Ich finde mehr Vorteile darin!! Aber ihr habt schon recht muß jeder für sich entscheiden!
    Schreibt aber ruhig noch welche Marken ihr so füttert!
    Die die Ihr schon gennat habt hab ich schon gegoogelt! :D
    Jetzt muß ich mich dann nur noch für eins entscheiden!!!
    Und das ist nicht einfach!!


    Grüßchen Mona

  • welches Futter hat denn deine Züchterin ?
    Wenn du dich für ein neues Futter entscheidest, würde ich dir vorschlagen, erst mal einen kleinen Futtersack zu kaufen, gucken, ob er es frisst (manche Hunde fressen nicht jedes Futter) und schauen wie du und deine Fellnase damit zufrieden seit.


    Markus Mühle ist auch ein gutes Futter und es ist kaltgepresst. Hat den Vorteil, dass dein Hund das Futter mehr kauen muss und nicht "schlingen" kann. Das wiederum ist gut für die Zähne.

  • Zitat

    manche Hunde fressen nicht jedes Futter


    Na das hat dann aber fast immer den Grund, dass es vom Menschen konditioniert ist, dass Hundi sich nur das Beste rauspicken darf :???:


    LG

  • Hi
    bei der Züchterin gibts Eukanuba!
    Wenn ich ihn hole noch 13 mal schlafen (grins freu)
    dann bekomme ich Eukanuba mit und Belcando zumProbieren!
    Natürlich mus ich dann langsam umstellen!
    Wie ich in anderen Beiträgen gelesen habe halten die meiste von euch ja nicht viel von Eukanuba!


    Liebe Grüße Mona

  • Das beliebte Markus Mühle ist vom Ca-Gehalt her meines Wissens zur Aufzucht nicht so geeignet wie der Hersteller sagt. Nicht nur meine Meinung - ich gebe ja zu, daß ich mich vielleicht im Leben schon mal verrechnet habe.. - sondern auch bei Tests ist es nicht immer so gut weggekommen. Aber irgendwo steht NATUR drauf..
    Übrigens gibt es bei der Ludw.-Max.-Uni in München eine Tierernährungsberatung! Da kann man anrufen und schlaue oder auch dumme Fragen stellen, z.B. ich hab dieses Futter mit dem-und-dem-Gehalt, ist das ok. (Gibt es verm. auch bei anderen Unis, aber bei der kenne ich es.)
    taraska

  • Hallo,


    also werner bekommt sowohl nass- als auch trockenfutter.


    morgens gibt es nassfutter mit reis oder reispops gemischt und abends dann eine entsprechend reduzierte menge trockenfutter.


    Wichtig ist nur, dass das Futter - egal ob Trocken- oder Nassfutter - eine gute zusammensetzung hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!