Die DF-Bücherchallenge 2025

  • Hier kommt das Motto für August:

    Lies ein Buch, in dem es nie mehr als 20 Grad Celsius sind.

    (Quasi als kleine Abkühlung, falls es noch einmal heiß wird)

    Nochmal eine Frage zum Augustmotto: ich hab jetzt Fräulein Smillas Gespür für Schnee gelesen, das stand eh schon bei mir und hat ne Weile aufs gelesen werden gewartet. Hat auch soweit hervorragend zum Motto gepasst. Nur gibt es eine Stelle, ziemlich am Anfang, mit einer Erinnerung/Rückblende, wo Temperaturen deutlich über 20 Grad beschrieben werden. Gilt das trotzdem, weil Rückblende und nicht direkt Handlung?

    Ja, das gilt :nicken:. Alleine das Wort Schnee sorgt bei mir schon für Abkühlung ;-).

    Außerdem - wenn ich an den Film denke, war es dort meistens sehr kalt.

  • Nochmal eine Frage zum Augustmotto: ich hab jetzt Fräulein Smillas Gespür für Schnee gelesen, das stand eh schon bei mir und hat ne Weile aufs gelesen werden gewartet. Hat auch soweit hervorragend zum Motto gepasst. Nur gibt es eine Stelle, ziemlich am Anfang, mit einer Erinnerung/Rückblende, wo Temperaturen deutlich über 20 Grad beschrieben werden. Gilt das trotzdem, weil Rückblende und nicht direkt Handlung?

    Ja, das gilt :nicken:. Alleine das Wort Schnee sorgt bei mir schon für Abkühlung ;-).

    Außerdem - wenn ich an den Film denke, war es dort meistens sehr kalt.

    Jaaa, meistens ist es sehr sehr kalt, eigentlich immer unter 0, und es geht viel um Schnee, Eis und Kälte, in allen Varianten!


    Schön, dann kann ich das zweite geeignete buch, das ich dafür tatsächlich noch gehabt hätte, wie geplant im Winter lesen :bindafür:

  • Ich habe richtig viel gelesen und muss mal wieder aktualisieren


    35. Lies ein Buch von einem Autor, dessen Vor- und Nachname mit dem gleichen Buchstaben endet

    Das Pergament des Himmels, Antonio Garrido

    Historischer Roman, an sich interessante Geschichte. Zwischendurch etwas verwirrend, die Verschwörungsgeschichte hat sich mir nicht ganz erschlossen :D Ich habe es trotzdem gerne gelesen

    Juli

    Lies ein Buch, in dem Heu vorkommt.

    Heuballenmafia , Heiko Kofink

    War nicht ganz so meins – kann aber am schwäbischen gelegen haben :D

    13.Lass dein Haustier wählen

    House of Marionne, J. Elle

    Schöner Fantasy Roman, habe gerade Band 2 angefangen

    10.Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Ein Fall für Fuchs und Haas, Das Grab am Meer Ivo Pala

    Die einzige Krimireihe die ich mag :D


    44.Lies ein dystopisches Buch

    Wir waren frei, Keah Ringer

    Ein sehr aktuelles Buch, das eine bedrückende Zukunft aufzeigt. Erinnert mich an Report der Magd – nur als Jugendbuch. Sehr ruhig erzählt, es passiert nicht viel, aber auch spannend. Das Ende mochte ich nicht , ist aber oft bei Dystopien so.


    40.Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel

    Unsere Zukunft flirrt am Horizont, Adriana Ppescu

    Anfangs dachte ich och nö, aber die Geschichte entwickelte sich und die Charaktere wachsen einem ans Herz. Ein Jugendbuch das teilweise auch schwere Therme behandelt und doch so viel Menschlichkeit zeigt. Tolles Jugendbuch.

    33. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird ( Erwähnung des Titels, ein

    Zitat aus dem Buch, …)

    Robinson Crusoe, Daniel Defoe

    Wird in zahlreichen Büchern erwähnt. Wie viele Bücher aus dieser Zeit etwas schwer zu lesen. Diese Ausgabe erzählt auch die Vorgeschichte und das war mir neu.

    August

    Lies ein Buch, in dem es nie mehr als 20 Grad Celsius sind.

    Throns of Frost, Krista Street

    lieb die Reihe

  • 29. Lies ein Buch, in dem ein Wunsch erfüllt wird

    Natasha Pulley – The Watchmaker on Filigree Street

    40.Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel

    Natasha Pulley – The lost future of Pepperharrow

    Das ist ein 2-Teiler, der in einer Steampunk-Welt im 19. Jahrhundert spielt. Ein kleiner Angestellter im Telegraphenamt in London namens Nathaniel Steepleton trifft einen geheimnisvollen japanischen Uhrmacher namens Keito Mori, der in die Zukunft sehen kann, zieht bei ihm als Untermieter ein und verliebt sich in ihn.

    Mori wird verdächtigt in eine Serie von Bombenanschlägen verwickelt zu sein, und um Nathaniel gibt es auch ein paar Verwicklungen. Ich fand die Beschreibungen, des Zusammentreffens der japanischen und der englischen Kultur sehr interessant. Die Autorin kennt sich da offenbar ziemlich gut aus und hat eine Weile in Japan gelebt.

    Das zweite Buch spielt dann in Japan, wo Mori einen Krieg mit Russland verhindern will. Neben Verwicklungen mit dem japanischen Innenminister, der eine sehr unangenehme Person ist, gibt es plötzlich sehr merkwürdige elektrische Phänomene und eine Invasion von Geistern.

    Das erste Buch brauchte etwas, bis es wirklich interessant wurde. Ab dann fand ich gut. Das zweite Buch hat mir super gefallen. Das konnte ich kaum noch aus der Hand legen.

    Eigentlich dachte ich, das zweite Buch würde zum August-Motto passen, weil es die ganze Zeit zwischen ziemlich kalt und eiskalt pendelte. Aber dann kam ganz am Ende ein warmer Frühlingstag. xD

    25 / 48

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga

    Tui T. Sutherland – Wings of Fire 8: Escaping Peril

    3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf

    Jan Beck – Dorn 103

    5. Lies ein Buch einer/s Nobelpreisträger/in, egal in welcher Kategorie der Nobelpreis verliehen wurde

    Hermann Hesse – Der Steppenwolf

    6. Lies ein Buch, das das Klima zum Thema hat

    T. C. Boyle: Blue Skies

    8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist

    Gherbod Fleming – Shadow Lords

    9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025

    Trude Teige – Als Großmutter im Regen tanzte

    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Volker Kutscher – Rath

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie eines deiner Haustiere

    Liz Moore - Der Gott des Waldes

    19. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt

    Trude Teige – Und Großvater atmete mit den Wellen

    20. Lies ein Buch, das aus einer Sprache übersetzt, die dir nicht geläufig ist

    Yrsa Sigurdardottir – Schnee

    22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse

    27. Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema

    Peter Huth – Der Honigmann

    28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel

    Steve Brusatte - Aufstieg und Fall der Dinosaurier

    29. Lies ein Buch, in dem ein Wunsch erfüllt wird

    Natasha Pulley – The Watchmaker on Filigree Street

    30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Erich Kästner – Drei Männer im Schnee

    31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird

    Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss

    36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%“ usw)

    Volker Klüpfel - „Wenn Ende gut, dann alles“

    37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw)

    Christopher Buehlman -Those Across The River (Mond)

    39. Lies ein Buch mit allen 5 Vokalen im Titel

    Christopher Buehlman – The blacktongue thief

    40. Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel

    Natasha Pulley – The lost future of Pepperharrow

    41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt

    Ben Aaronovitch – The masquerade of spring

    43. Lies einen Kinder- oder Jugendbuch-Klassiker

    Andreas Steinhöfel – Rico, Oskar und die Tieferschatten

    45. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN

    Alexander Köhl: Vermächtnis einer Fremden

    47. Lies ein Buch, das du in einer Bücherzelle/einem öffentlichen Büchertauschschrank gefunden hast

    John Matthews – Das vergessene Kind

    48. Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht

    Peter Grandl - Reset

  • Hier kommt noch das Monatsmotto für September

    Lies ein Buch, in dem jemand Geburtstag hat oder das du zum Geburtstag geschenkt bekommen hast oder das du zum Geburtstag verschenken würdest

    Inspiration: Scully hat Geburtstag im September

  • August-Motto: Charlotte McConaghy: Wild dark Shore

    Das Buch fand ich sehr stimmungsvoll mit seinen Beschreibungen der Insel und deren Tierwelt in der Nähe der Antarktis. Die Charaktere fand ich sehr gut ausgearbeitet. Aber das Ende hat mir dann nicht so gut gefallen.


    23. Lies ein Buch, das in deinem letzten Urlaubsland spielt

    Henning Mankell – Mörder ohne Gesicht

    Das war der erste Krimi von Mankell, den ich gelesen habe. Ich fand das Buch spannend. Wallander und sein familiäres Umfeld war in meinen Augen ziemlich klischeemäßig, eben der typische geschiedene Kommissar mit den Problemen mit seiner Ex, seiner erwachsenen Tochter und der Frauenwelt allgemein. Manches fand ich sehr schwedisch und gewöhnungsbedürftig. Die Auflösung des Falls war eher enttäuschend.

    18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken, Titel mit dem Wort "blau" oder Autorname mit "blau" …

    Romy Hausmann: Himmelerdenblau

    In dem Buch geht es um einen Vater, einen verwitweten, verarmten Herzchirurg, der langsam dement wird, dessen Tochter vor 20 Jahren verschwand. Bevor sein Gehirn komplett den Dienst einstellt, will er endlich herausfinden, was damals passiert ist. Die Polizei ermittelt nicht mehr. Zwei Betreiber eines Cold Case-Podcasts sind auf den Fall gestoßen und wollen den Vater interviewen. Sie versuchen dann, gemeinsam hinter das Geheimnis zu kommen.

    Ich fand die Darstellung aus Sicht einer dementen Person sehr interessant. Einiges wird erst durch die Text-Passagen der anderen Charaktere klar. Ich war ziemlich schnell mit dem Buch fertig, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Das Ende fand ich wirklich überraschend.

    28 / 48

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga

    Tui T. Sutherland – Wings of Fire 8: Escaping Peril

    3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf

    Jan Beck – Dorn 103

    5. Lies ein Buch einer/s Nobelpreisträger/in, egal in welcher Kategorie der Nobelpreis verliehen wurde

    Hermann Hesse – Der Steppenwolf

    6. Lies ein Buch, das das Klima zum Thema hat

    T. C. Boyle: Blue Skies

    8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist

    Gherbod Fleming – Shadow Lords

    9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025

    Trude Teige – Als Großmutter im Regen tanzte

    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Volker Kutscher – Rath

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie eines deiner Haustiere

    Liz Moore - Der Gott des Waldes

    18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken, Titel mit dem Wort "blau" oder Autorname mit "blau" …

    Romy Hausmann: Himmel Erden Blau

    19. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt

    Trude Teige – Und Großvater atmete mit den Wellen

    20. Lies ein Buch, das aus einer Sprache übersetzt, die dir nicht geläufig ist

    Yrsa Sigurdardottir – Schnee

    22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse

    23. Lies ein Buch, das in deinem letzten Urlaubsland spielt

    Henning Mankell – Mörder ohne Gesicht

    27. Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema

    Peter Huth – Der Honigmann

    28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel

    Steve Brusatte - Aufstieg und Fall der Dinosaurier

    29. Lies ein Buch, in dem ein Wunsch erfüllt wird

    Natasha Pulley – The Watchmaker on Filigree Street

    30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Erich Kästner – Drei Männer im Schnee

    31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird

    Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss

    36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%“ usw)

    Volker Klüpfel - „Wenn Ende gut, dann alles“

    37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw)

    Christopher Buehlman -Those Across The River (Mond)

    39. Lies ein Buch mit allen 5 Vokalen im Titel

    Christopher Buehlman – The blacktongue thief

    40. Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel

    Natasha Pulley – The lost future of Pepperharrow

    41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt

    Ben Aaronovitch – The masquerade of spring

    43. Lies einen Kinder- oder Jugendbuch-Klassiker

    Andreas Steinhöfel – Rico, Oskar und die Tieferschatten

    45. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN

    Alexander Köhl: Vermächtnis einer Fremden

    47. Lies ein Buch, das du in einer Bücherzelle/einem öffentlichen Büchertauschschrank gefunden hast

    John Matthews – Das vergessene Kind

    48. Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht

    Peter Grandl - Reset


    August-Motto: Charlotte McConaghy: Wild dark Shore

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!