Die DF-Bücherchallenge 2025

  • Ich liebe Eure findigen Fragen :lol: .

    Stimmt, da steht nicht, daß die Lichtquelle auch leuchten muss. Der Leuchtturm ist OK, ich lasse es gelten.

    Jetzt habe ich das Buch durch und der Leuchtturm (auf dem Cover und Inhalt im Buch) kann nicht leuchten. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich werde das Buch also anders einordnen, das passt für mich nicht.

    Aber, aber, der Leuchtturm muss doch gar nicht leuchten :sweet: .

    Ich bin mir sicher, du findest auch eine andere Kategorie :roll:

  • Jetzt habe ich das Buch durch und der Leuchtturm (auf dem Cover und Inhalt im Buch) kann nicht leuchten. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich werde das Buch also anders einordnen, das passt für mich nicht.

    Aber, aber, der Leuchtturm muss doch gar nicht leuchten :sweet: .

    Ich bin mir sicher, du findest auch eine andere Kategorie :roll:

    Wenn ich's richtig verstanden habe, ist im Buch selbst der Leuchtturm wohl kaputt oder hatte nie ne Leuchte und ist demnach keine Lichtquelle xD Wenn er leuchten könnte, wäre er eine Lichtquelle, die halt gerade nicht leuchtet. Aber der Leuchtturm im Buch kann's wohl auch gar nicht 🙈

    Das ist aber auch Pech!

  • Aber, aber, der Leuchtturm muss doch gar nicht leuchten :sweet: .

    Ich bin mir sicher, du findest auch eine andere Kategorie :roll:

    Wenn ich's richtig verstanden habe, ist im Buch selbst der Leuchtturm wohl kaputt oder hatte nie ne Leuchte und ist demnach keine Lichtquelle xD Wenn er leuchten könnte, wäre er eine Lichtquelle, die halt gerade nicht leuchtet. Aber der Leuchtturm im Buch kann's wohl auch gar nicht 🙈

    Das ist aber auch Pech!

    Genau! Der Leuchtturm im Buch hatte nie eine Leuchte und ist demnach nie Lichtquelle.

    Aber das Buch hat mir gefallen, ich habe eine andere Kategorie gefunden und alles ist gut.

    Da macht man sich vorher so viele Gedanken und hinterher passt es dann doch nicht.

  • Ich hätte "315" übrigens schönere Zahlen gefunden 😇 muss da immer lachen. Musste da jetzt wieder dran denken, weil ich die drei Zahlen so aufgelistet sah und die 5 zuletzt kommt. :ops: Kennt einer noch diesen Telefonstreich vor Jaaaahren mit "Achmed"? Licht aus, Straße aus, alles bzzt? Der in der Langestraße 315 wohnte? :pfeif: xD

  • Lesemonat Mai:

    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Henrik Siebold, Inspektor Takeda und das schleichende Gift

    16. Lies ein Buch, dessen Titel in einer Primär(Druck)farbe (rot, grün, blau, türkis, magenta, gelb) gedruckt ist

    Sabine Gronover, Todgeweiht im Münsterland

    22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    Adam Blade, Beast Quest - Minos Hörner der Vernichtung (Stier)

    24. Lies ein Sachbuch

    Kevin & Robin Kocher, Die Ausbildung des Mantrailers

    37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw)

    Ian Rankin, Ein reines Gewissen

    48. Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht

    Sharon Gosling, Lighthouse Bookshop

    Mai - Lies ein Buch, auf dessen Cover, im Buchtitel oder in der Handlung ein Handtuch vorkommt

    Barbara Erlenkamp, Strandkorbsommer

    Gut gefallen hat mir Inspektor Takeda, Ein reines Gewissen und Lighthouse Bookshop.


    27/40

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga

    Serena Blasco, Desirée Schneider: Enola Holmes (Comic) Band 2: Der Fall der linkshändigen Lady

    3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf

    Thomas Kredelbach, Fünf Millionen Lösegeld

    4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten

    Nina Ohlandt, Nun schweigst auch du

    6. Lies ein Buch, das das Klima zum Thema hat

    Joostein Gaarder, 2084 - Noras Welt

    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Henrik Siebold, Inspektor Takeda und das schleichende Gift

    12. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel

    Victoria Witzmann, Schatten über dem Tegernsee

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie eines deiner Haustiere

    Kristina Ohlsson, Die Tote im Sturm - August Strindberg ermittelt

    16. Lies ein Buch, dessen Titel in einer Primär(Druck)farbe (rot, grün, blau, türkis, magenta, gelb) gedruckt ist

    Sabine Gronover, Todgeweiht im Münsterland

    18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken, Titel mit dem Wort "blau" oder Autorname mit "blau" …

    Mary Simses, Der Sommer der Blaubeeren

    19. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt

    Michael Kobr, Sonne über Gudhjem (Bornholm)

    20. Lies ein Buch, das aus einer Sprache übersetzt, die dir nicht geläufig ist

    Taavi Soininvaara, Finnisches Quartett

    22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    Adam Blade, Beast Quest - Minos Hörner der Vernichtung (Stier)

    23. Lies ein Buch, das in deinem letzten Urlaubsland spielt

    Matthias P. Gibert, Halbgötter

    24. Lies ein Sachbuch

    Kevin & Robin Kocher, Die Ausbildung des Mantrailers

    28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel

    Christian Gailus, Angebissen. Kempff und der Hai

    31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird

    John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter

    32. Lies ein Buch, das in einem unabhängigen Verlag veröffentlicht wurde

    Schröder, Tisa Schulenburg (Verlag Aurel Bongers Recklinghausen)

    35. Lies ein Buch von einem Autor, dessen Vor- und Nachname mit dem gleichen Buchstaben endet

    Barbara Homolka, Das Grab am Havre

    36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%" usw)

    Ellen Berg, Ich will es doch auch!

    37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw)

    Ian Rankin, Ein reines Gewissen

    39. Lies ein Buch mit allen 5 Vokalen im Titel

    Rosie Clarke, Hoffnung in der Mulberry Lane

    40. Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel

    Bertina Henrichs, Das Glück der blauen Stunde

    41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt

    Gabriel Katz, Der Klavierspieler vom Gare du Nord

    48. Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht

    Sharon Gosling, Lighthouse Bookshop

    Jan - Lies ein Buch, in dem ein/e Pilot/in vorkommt

    "Stephan Orth, Antje Blinda, Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt

    Kurioses aus dem Cockpit"

    Mrz - Lies ein Buch, in dessen Titel oder Handlung eine Kugel oder ein Kreis (mathematisch, geographisch, sozial) bzw. deren Teile/Elemente (z.B. Halbkugel, Radius, etc.) vorkommen oder eine Rolle spielen.

    Agatha Christie, Das Böse unter der Sonne

    Mai - Lies ein Buch, auf dessen Cover, im Buchtitel oder in der Handlung ein Handtuch vorkommt

    Barbara Erlenkamp, Strandkorbsommer

  • Lesemonat Mai

    2. Lies ein Buch, das im Jahr 2025 veröffentlicht wurde

    Pierre Jarawan - Frau im Mond

    8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist

    Tea Loewe - Im Schatten der Shaterra

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie eines deiner Haustiere

    Virginia Woolf - Flush

    22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    Dominique Steinberg - Das Mädchen vom Striezelmarkt

    (Hier habe ich es auch etwas kreativer ausgelegt - mein Sternzeichen ist Jungfrau, die Hauptfigur ist unverheiratet)

    31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird

    Wolfram Fleischhauer - Das Buch, in dem die Welt verschwand

    44. Lies ein dystopisches Buch

    Christoph Zachariae - Ödland: Der Keller

    Mai

    Lucy Clarke - The Surf House


    Mein Favorit im Mai ist eindeutig Pierre Jarawan.

  • Ich war wieder sehr faul mit den updates hier...ABER ich habe recht fleissig gelesen! Ich weiss allerdings nicht mehr was wann, also hier die ganze Liste für das Jahr bisher.

    (16/48)

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga: Asterix und Obelix: Die weiße Iris

    4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten: Birgit Birnbacher, Wovon wir leben

    5. Lies ein Buch einer/s Nobelpreisträger/in, egal in welcher Kategorie der Nobelpreis verliehen wurde: Han Kang, Die Vegetarierin

    13. Lass dein Haustier wählen : Nathan Hill, Wellness

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie eines deiner Haustiere : Doris Knecht, Besser

    16. Lies ein Buch, dessen Titel in einer Primär(Druck)farbe (rot, grün, blau, türkis, magenta, gelb) gedruckt ist: Vera Buck, Das Baumhaus

    18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken, Titel mit dem Wort "blau" oder Autorname mit "blau" …: Kristina Hauff, In blaukalter Tiefe

    21. Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das dir unbekannt ist, wo du noch nicht warst: Galsan Tschinag, Der blaue Himmel

    23. Lies ein Buch, das in deinem letzten Urlaubsland spielt: Kim Faber & Janni Pedersen, Vinterland

    27. Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema: Lina Wolff, Der Teufelsgriff

    34. Lies ein Buch, von dem dir abgeraten wurde oder das jemand im DF abgebrochen hat: Alina Herbig, Tiere, vor denen man Angst haben muss

    36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%“ usw): Iris Wolff, So tun, als ob es regnet

    39. Lies ein Buch mit allen 5 Vokalen im Titel: J. Courtney Sullivan, Die Frauen von Maine

    44. Lies ein dystopisches Buch: Paola Mendoza & Abby Sher, Sanctuary

    45. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN: Ashley Audrain, Das Geflüster

    48. Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht: Alex Schulman, Endstation Malma

    Monatsmotto: (5/12)

    Januar: Hervé Le Tellier: Die Anomalie

    Februar: Samatha Harvey, Orbital
    Maerz: Friedrich Ani, Bullauge

    April: Emily St. John Mandel, Das Meer der endlosen Ruhe

    Mai: Agri Ismail, Der Wert der Welt

    Alle Monatsbücher waren super!

  • Der Mai war bei mir kein erfolgreicher Lesemonat.

    Ich hatte mir den Steppenwolf von Hermann Hesse vorgenommen, habe lange dafür gebraucht und hatte zwischendurch grundsätzlich wenig Lust zu lesen.

    Außerdem habe ich zwei Hörbücher angefangen, die ich aber dann doch nicht zuende hören wollte.

    Mein Update:

    45. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN

    Alexander Köhl: Vermächtnis einer Fremden

    Tom Berger erfährt, dass ihn eine, ihm unbekannte, Frau, die zu Zeit wegen eines Selbstmordversuchs im Koma liegt, als Alleinerbe eingesetzt hat, und versucht, herauszufinden, warum. Dabei trifft er auf eine Mauer aus Schweigen, sogar von Menschen, von denen er das nicht erwartet hätte, wie seiner eigenen Mutter. Außerdem scheinen einige Menschen bereit zu sein, drastische Schritte zu unternehmen, um ihn davon abzuhalten, mehr zu erfahren.

    Ich brauchte eine Weile, um in das Buch hinein zu finden. Dann wurde es spannender. Insgesamt fand ich es mittelmäßig.

    5. Lies ein Buch einer/s Nobelpreisträger/in, egal in welcher Kategorie der Nobelpreis verliehen wurde

    Hermann Hesse: Der Steppenwolf

    Das Buch ist wohl stark autobiographisch gefärbt. Es geht um einen 50-jährigen Mann namens Harry Haller, der mit seinen Vorlieben und Ansichten nicht in die Gesellschaft des Jahres 1927 passt und ständig aneckt. Die negativen Aspekte seiner Persönlichkeit fasst er unter dem Begriff des Steppenwolfs zusammen, der immer wieder das Kommando übernimmt, ohne dass Harry dies verhindern kann. Harry ist langsam so verzweifelt, dass er sich umbringen will. Da lernt er eine geheimnisvolle Frau namens Hermine kennen, die ihm helfen möchte.

    Das Buch enthält viele traumartige Sequenzen und philosophische Betrachtungen. Ich fand es insgesamt schon lesenswert, aber stellenweise war es so langatmig, dass ich nicht weiter kam, und ich musste immer wieder aufhören zu lesen, um das Gelesene sacken zu lassen bzw. zwischendurch ein einfacheres Buch lesen.

    8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist

    Gherbod Fleming – Shadow Lords

    Auf dieses Buch bin ich ausgewichen, wenn der Steppenwolf mir zu viel wurde. Es handelt sich um einen Roman aus White Wolfs Werewolf-Rollenspiel aus den 90ern.

    Es ist der Beginn einer 12-teiligen Roman-Reihe. Die Werwölfe sind hier keine hirnlosen Monster, sondern kämpfen für Mutter Erde (Gaia). Ihr Gegner ist der Wyrm und seine Kreaturen. Der Wyrm ist eine chaotische Macht, die die gesamte Schöpfung zerstören will.

    Das Buch ist vom Anspruch her das Gegenteil vom Steppenwolf, nämlich ziemlich seicht. Ich fand es ganz spannend.

    18 von 48

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga

    Tui T. Sutherland – Wings of Fire 8: Escaping Peril

    3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf

    Jan Beck – Dorn 103

    5. Lies ein Buch einer/s Nobelpreisträger/in, egal in welcher Kategorie der Nobelpreis verliehen wurde

    Hermann Hesse – Der Steppenwolf

    8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist

    Gherbod Fleming – Shadow Lords

    9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025

    Trude Teige – Als Großmutter im Regen tanzte

    19. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt

    Trude Teige – Und Großvater atmete mit den Wellen

    20. Lies ein Buch, das aus einer Sprache übersetzt, die dir nicht geläufig ist

    Yrsa Sigurdardottir – Schnee

    27. Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema

    Peter Huth – Der Honigmann

    28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel

    Steve Brusatte - Aufstieg und Fall der Dinosaurier

    30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Erich Kästner – Drei Männer im Schnee

    31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird

    Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss

    36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%“ usw)

    Volker Klüpfel - „Wenn Ende gut, dann alles“

    37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw)

    Christopher Buehlman -Those Across The River (Mond)

    39. Lies ein Buch mit allen 5 Vokalen im Titel

    Christopher Buehlman – The blacktongue thief

    41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt

    Ben Aaronovitch – The masquerade of spring

    43. Lies einen Kinder- oder Jugendbuch-Klassiker

    Andreas Steinhöfel – Rico, Oskar und die Tieferschatten

    45. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN

    Alexander Köhl: Vermächtnis einer Fremden

    47. Lies ein Buch, das du in einer Bücherzelle/einem öffentlichen Büchertauschschrank gefunden hast

    John Matthews – Das vergessene Kind

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!