Inhaltsstoffe
-
-
Hallo zusammen,
habe mal kurz eine Verständnisfrage:
1. Sehe ich das richtig, dass Fleisch immer an erster Stelle stehen sollte, und dass ich ein Trockenfutter eher nicht auswählen sollte, wenn Fleisch nicht an erster Stelle steht? Ist Futter, das Fleisch an zweiter Stelle nennt noch in Ordnung?
2. Die Bezeichnung "Geflügelmehl" oder Lach-/Kaninchenmehl ist nicht gut, oder? Besser ist, wenn das Wort "Fleisch" enthalten ist, denn dann weiß man, dass auch "nur" Fleisch drin ist, also z.B. Lammtrockenfleisch oder Geflügelfleischmehl?
3. Viele Leute kaufen ein Futter nicht, weil Zucker enthalten ist. Aber tatsächlich gibt es viele Futter, die trotzdem gut sind, obwohl sie Zucker enthalten, oder kann man das nicht sagen? Warum ist eigentlich Zucker so schädlich?
4. Fett egal von welchem Tier sollte besser nicht enthalten sein. In vielen Futtern ist z.B. Geflügelfett, aber es ist besser ohne?
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab mich in letzter zeit auch sehr viel mit solchen Fragen beschäftigt..
Hier bekommst du echt gute Informationen
http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html
http://www.hund-und-futter.de/
(sorry war zu faul auf alles zu antworten
)
LG Lea
-
Hallo!
1. Fleisch muss an erster Stelle stehen - Hunde sind eben Beutegreifer - da kann man drehen und wenden wie man will...
2. ja. z.B. Geflügelmehl kann alles sein! das mehl von den krallen oder wer weiß was...
3. Zucker gehört nicht ins Futter. Und schon garnich ins Hauptfutter, ist doch logisch und bei Menschen nich anders.
4. Wieso denn kein Fett? Klar brauch ein Hund auch Fett...
-
Natürlich brauchen Hunde Fett,
doch der benötigte Fettgehalt des Futters sollte durch den Anteil an Fleisch (hochwertiges Muskelfleisch) und durch Zugabe von hochwertigen, kaltgepressten Ölen gedeckt werden. (kein Sonnenblumen-, Mais-, Soja- und Distelöl)Er sollte sich nicht aus Inhaltsstoffen wie: tierischen Nebenerzeugnissen, Grieben, Geflügelnebenprodukten etc. zusammensetzten
Was auch absolut nicht in gutes Hundefutter gehört wird auf der Verpackung als "Rohfett" oder "tierisches Fett" (ohne nähere Angaben) gekennzeichnet.
Hier handelt es sich dann oft um altes Frittierfett und ähnliche Abfallprodukte.Meist stammt es sogar aus Tierkörperbeseitigungsanlagen (Die meisten "Tierkörperbeseitiger" in Holland, Belgien und Deutschland haben als zweiten Gewerbezweig die Fettherstellung.) :|
außerdem sind viele der "Futterfette" mit Mineralöl verseucht :kopfwand:
LG Lea
-
Nein Fleisch muss nicht an erster Stelle stehen!
Es kommt immer auf die gesamte Inhaltsliste an. Wenn zum Beispiel an erster Stelle Fleisch steht und dann kommt Getreide, Mais, Soja, Getreidemehl und dann irgendwann mal wieder was von Fleischmehl oder so, kann man schon sagen, das Futter Taugt nichts, weil es in der Grundzusammensetzung mehr pflanzliches als tierisches enthalten ist.
Steht zum Beispiel an erster Stelle Weizen und dann kommt Fleisch und tierische Nebenprodukte, Fisch, Fischmehl, Geflügelfleischmehl und so weiter und sofort, kann man schon sagen, das im Grunde dort der tierische Anteil höher ist.
Mein Tipp: auf die Fütterungsempfehlung auf der Packung achten. Wenn die sehr hoch ist, sollte man das Futter nicht verwenden. Sie sollte ca. bei 1.2 % des Körpergewichts des Hundes liegen. So wäre das bei einem Hund von ca.25 kg dann ca. 300 g Futter am Tag. Sollte es da deutlich drüber liegen, das Futter nicht kaufen.
-
-
Was haltet ihr von diesen Zusammensetzungen? Vielleicht erkennt ihr ja euer Futter wieder
Wenn euch interessiert, welche Inhaltsstoffe zu welchen Produkt gehören, dann schreibt mir eine Antwort
1. Frisches Hühnchenfleisch, Hühnertrockenfleisch (aschearm), Truthahntrockenfleisch, gedünstete Rotkartoffeln, fangfrischer Fisch (Coregonus clupeaformis), Hühnerfett, frische Volleier, Lachsmehl, Lachs- und Sardellenöle, Tapioka, Hühnerbrühe, Sonnenblumenöl, Flachssamen, Atlantischer Seetang, gedünstete Karotten, Spinat, Erbsen und Tomaten, sonnengetrocknete Alfalfa, Apfelfaser, Psylliumsamen, Rosmarinextrakt, Wegwarte, Kletten- und Eibischwurzel (FOS), Hefeextrakte (MOS), Glukosamin HCl, Cranberries, schwarze Johannisbeeren, Hagebutten, Brennnessel, Ringelblumenblüten, L-Carnitin, Fenchelsamen, Kamillenblüten, Mariendistel, Vogelmiere, Bohnenkraut, Chondroitin-Sulfat, gemischte Tocopherole (Vitamin E), Cholin-Chlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Niacin (Vitamin B3), Riboflavin (Vitamin B2), Thiamin-Mononitrat (Vitamin B1), Vitamin K2, Vitamin B12, Folsäure (Vitamin B9), Biotin (Vitamin B7), Pyridoxin (Vitamin B6), Eisenproteinat, Zinkproteinat, Natrium-Selenit, Manganproteinat, Kupferproteinat, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Bifidobacterium (B. bifidus), Hefepilz (S. boulardii)
Dieses Futter enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe2. Geflügelfleisch 31 %, Reis 20 %, Mais 18 %, Maismehl 18 %, Geflügelfett, Bierhefe, Mineralstoffe, Vitaminvormischung
Zudem werden keine künstlichen Aroma-, Konservierung-, und Farbstoffe verwendet.3. Mais*, Geflügelfleischmehl (24 %)*, Hafermehl*, Reismehl*, Geflügelfett*, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Meersalz, Karotten*, Lauch*, Knoblauch*, Thymian*, Rosmarin*, Petersilie*
* = Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung4. frisches Hühnerfleisch 100 % aus biologischem Anbau (> 26 %), Reis 100 % aus biologischem Anbau, Mais, Gerste, Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Hühnerfett, Ei, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Yucca, Hefe, ganze Leinsamen, Rosmarin-Öl, natürliche Kräuter, Alpha-Tocopherol-Mischung
Zusatzstoffe: Zink, Mangan, Selen, Jod, Kupfersulfat, Niacin, Biotin und Beta-Carotin.
Es werden keinerlei Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker oder künstliche Konservierungsstoffe zur Herstellung verwendet.5. Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl (aufgeschlossen), Vollkornreismehl (aufgeschlossen), Getreidekeimmischung, Wildpansenmehl, Wildknochenmehl, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Gewürzkräutermischung für Hunde, Heidelbeerenmehl, Eigelbmehl, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Lachsöl, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine
Alle festen Zutaten werden extra zu Mehl vermahlen. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit von Naturprodukten, die Vermischung und die vitalstoffschonende Kaltpressung optimal verbessert.
Bei der Herstellung wird konsequent verzichtet auf: Rindfleisch, Schweinefleisch, Konservierungsmittel, chemische Farbzusätze, pflanzliche Eiweißextrakte, künstliche Aroma- oder Lockstoffe, gentechnisch veränderte Bestandteile, anorganische Mineralstoffe. -
Um dort eine letzt Entscheidung zu treffen, würde ich gern noch wissen, welche Vitamin- und Rohwerte es hat und wie die Fütterungsempfehlung ausschaut.
-
Hallo!
Mehr konnte ich leider im Internet nicht finden. Hoffe Du kannst mir trotzdem weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal!
zu 1.
Fütterungsmenge pro Tier in g/Tag laut Hersteller:Gewicht des Hundes aktiver Hund weniger aktiver Hund
1 - 10 kg 75 - 150 55 - 115
10 - 20 kg 150 - 275 115 - 200
20 - 35 kg 275 - 375 200 - 275
35 - 50 kg 375 - 500 275 - 400
50 - 65 kg 500 - 575 400 - 525
65 - 80 kg 575 - 675 525 - 690Analyse Adult Hundefutter
Rohprotein 40%
Rohfett 16%
Rohfaser 3%
Kohlenhydrate 16%
Kalzium 1,60%
Phosphor 1,40%
Chondroitin 150mg
Feuchtigkeit 10%
Glucosamin 500mg
Omega-3 Fettsäure 0,70%
Omega-6 Fettsäure 2%zu 2.
Analyse
Rohprotein 24%
Rohfett 12%
Rohfaser 2,50%
Rohasche 6,50%
Kalzium 1,20%
Phosphor 0,90%
Magnesium 0,12%
Biotin 500mcg
Cholinchlorid 1.500mg
Eisen 175mg
Folsäure 3mg
Jod 3mg
Kobalt 0,50mg
Kupfer 9mg
Lysin 1,30%
Mangan 20mg
Methionin 0,05%
Natrium 0,30%
Nicotinsäure 50mg
Pantothensäure 40mg
Selen 0,25mg
Zink 70mg
Vitamin A 18.000IU
Vitamin B12 (Cobalamin) 100mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 15mg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 15mg
Vitamin D 3 1.500IU
Vitamin E (Tocopherole) 180mgzu 3.
Inhaltstoffe: 23,0 % Rohprotein, 12,0 % Rohfett, 3,0 % Rohfaser, 8,5 % Rohasche, 1,3 % Calcium, 0,8 % Phosphor, 0,3 % Natriumzu 4.
Fütterungsempfehlung
Rassetypisches Gewicht des ausgewachsenen Hundes
1-2 kg 2-4 kg 4-6 kg 6-8 kg 8-10 kg
g/Tag 25-35 g 35-55 g 55-75 g 75-95 g 95-110 gAnalyse
Rohprotein 26%
Rohfett 16%
Rohfaser 2,50%
Rohasche 5%
Feuchtigkeit 8%
Vitamin A 20.000IU
Vitamin C (Ascorbinsäure) 75mg
Vitamin D 3 1.500IU
Vitamin E (Tocopherole) 150IU
metabolisierbare Energie 3.756kcalzu 5.
Empfohlene Futtermenge: ca. 1,2 % vom Körpergewicht (als Faustregel)Inhaltsstoffe:
Feuchtigkeit 11 %
Rohprotein 25 %
Rohfett 10,5 %
Rohfaser 3 %
Rohasche 7 %
Calcium 1,3 %
Phosphor 1,0 %
Natrium 0,4 %
Magnesium 0,17 %
Kalium 0,69 %Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 10500 i.E.
Vitamin D³ 1050 i.E.
Vitamin E 200 mg
Vitamin B1 3,5 mg
Vitamin B2 7,0 mg
Vitamin B6 4,2 mg
Vitamin B12 42 mcg
Biotin 210 mcg
Folsäure 0,35 mg
Niacin 21,0 mg
Vitamin C 140 mg
Panthothensäure 7,0 mg
Cholinchlorid 1050 mgSpurenelemente je kg:
Eisen 390 mg
Kobald 1,0 mg
Mangan 48 mg
Selen 0,25 mg
Kupfer 10 mg
Zink 65 mg
Jod 1,6 mg -
Hallo!
Also wenn dann würd ich das 1. Füttern. Welches ist das? In allen andern ist Mais enthalten....Und das geht wie gesagt garnich....
zu de, beitrag von Cerridwen:
Naja, Fleisch sollte schon an erster Stelle stehen....Da es so gut wie kein Futter gibt die so viele versch. Fleischsorten verwenden dass sich das so aufteilt....ALLERDNGS muss man schon aufpassen, dass wenn Fleisch zwar an erster Stelle steht, hinterher aber das Getreide in versch. Bestandteile aufgeteilt ist - da kann es es sein das am Ende doch mehr Getreide drin ist. Da man aber eh möglichst Getreidefrei füttern sollte (Weizen schonmal garnich), erübrigt sich das sowieso....
Ach so, der Calciumgehalt in Futter 1 (wie in allen Fertigfuttern) ist für Chihuahuas viiiiiel zu hoch!!
-
Das dritte, also das mit dem Mais vorne und den ganzen * ist doch Defu, richtig?
Also auch wenn da Mais steht, finde ich das Futter gut. alle Zutaten sind aus kontrolliertem Bio Anbau, die Werte sind gut, alle Nährwertquellen sind ernährungs-technisch und ethisch gut vertretbar und wenn ein Hund nicht gerade zunehmen soll, kommt man um einen etwas höhreren Pflanzenanteil als normalerweise kaum herum, es sei denn, man will Mini-Portionen füttern.
Gut, Bewegung noch, aber das versteht sich von selbst.Aber das erste Futte rhört sich auch SEHR gut an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!