Mantel-Fotothread Teil IV

  • Danke, Lilith77 . Dann wird der Haze Collection wohl eher nicht dackeltauglich sein. Er scheint ja recht groß auszufallen, oder? Also nicht nur von der Länge, sondern insgesamt vom Material. Ach schade... Ansonsten wäre er geeignet. Ich bräuchte für den Zwerg was, was man nicht über den Kopf ziehen muss und was ohne Beinschlaufen einigermaßen hält. Hat jemand eine Idee?

  • Dann wird der Haze Collection wohl eher nicht dackeltauglich sein. Er scheint ja recht groß auszufallen, oder? Also nicht nur von der Länge, sondern insgesamt vom Material.

    Wenn mich nicht alles täuscht, trägt das Chi Mädel von PiaundGio den Haze in einer kleinen Größe und in meiner Erinnerung sah der an ihr sehr harmonisch aus.

    Ich bräuchte für den Zwerg was, was man nicht über den Kopf ziehen muss und was ohne Beinschlaufen einigermaßen hält. Hat jemand eine Idee?

    Es gibt von Equafleece eine Hundejacke, die man vorne öffnet.

    https://www.equafleece.de/produkte/hunde/hundejacke (auch in Dackelschnitt- Größen erhältlich)

    Das Fleecematerial ist wirklich sehr wasserabweisend und kuschelig warm, da verspricht der Hersteller nicht zu viel.

  • Hallo zusammen,

    Ich suche für meine kleine Hündin einen neuen Regenmantel, gerne etwas mit mehr Abdeckung, da sich ihr Wuschelfell recht schnell vollsaugt.
    Zuletzt hatte sie einen Mantel von Trixie, der allerdings seitlich sehr wenig abdeckt. Weil ihr der Hurtta Expedition in 30 passt, hatte ich den Monsoon in der gleichen Größe bestellt, darin versinkt sie aber total. Sie hat RL 30 cm, SH 25 cm, BU 35 cm, der Monsoon ist am Bauch viel zu weit/lang und hängt hinten seitlich kurz über dem Boden, da nehmen wir die Nässe von unten mit.

    Welcher Mantel wär denn für so kleine Hunde gut geeignet? Der Glacier von NSD in Größe 30 passt bei ihr auch sehr gut, wäre der Fjord dann geeignet, ist der etwas weniger ausladend? Pomppa hab ich auch auf der Liste, aber da finde ich den Kragen etwas ungünstig. Oder fällt der Monsoon eher groß aus und es würde sich lohnen, nochmal eine Größe kleiner zu probieren?
    Würde mich über Tipps sehr freuen!

  • Welcher Mantel wär denn für so kleine Hunde gut geeignet? Der Glacier von NSD in Größe 30 passt bei ihr auch sehr gut, wäre der Fjord dann geeignet, ist der etwas weniger ausladend? Pomppa hab ich auch auf der Liste, aber da finde ich den Kragen etwas ungünstig. Oder fällt der Monsoon eher groß aus und es würde sich lohnen, nochmal eine Größe kleiner zu probieren?
    Würde mich über Tipps sehr freuen!

    Für Bonnie habe ich den Fjord Nonstop, ich bin sehr zufrieden damit, ja die Hurttamäntel haben für kleine Hunde sehr viel Stoff

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!