Sie hört nicht auf den Namen

  • Hallo,


    ich habe seit einer Woche ein Boxermädchen (9 Wochen), Stubenrein ist sie fast, sie frisst, sie schläft Nachts...alles suuuuper, ABER sie hört praktisch gar nicht auf ihren Namen (Pepper). Ich spreche sie, wenn ich ihre Aufmerksamkeit habe, ständig mit dem Namen an - ca 100 mal am Tag. Trotzdem- sie ignoriert es. In der Wohnung läuft sie mir ständig nach, draussen an der Schleppleine ebenso - solange sie nicht etwas wahnsinnig tolles sieht. Wie mach ich ihr klar, dass sie Pepper ist? :kopfwand:
    Ich danke im Vorraus
    Ilka

  • Weniger ist oft mehr.


    Nicht so häufig, sondern gezielter ansprechen.


    Außerdem hast du sie erst eine Woche, oder hast DU als Kleinkind auch schon deinen Namen gekannt.



    Schönen Tag noch

  • Man muss den Namen gezielt - wie Hund schon gesagt hat - üben.


    Gezielt üben heißt wie ein Kommando, man nimmt sich eine Handvoll Leckerchen und fängt am Besten im Raum an zu üben. Man ruft den Hund, Hund reagiert und schwupps bekommt er ein Leckerchen. Läuft alles über die Motivation - es muss sich für den Hund lohnen dass er auf seinen Namen reagiert.

  • Was erwartest du denn,wenn du nur den Namen sagst.
    Dein Hund ist noch nicht lange da und mein Merlin reagiert auch nicht,
    wenn ich nur den Name sage.Der weiss doch gar nicht was ich will.
    Bei Merlin muss auch ein Kommando kommen.
    Hier,steh,sitz usw.
    Oder soll sie dich nur anschauen.


    Vielleicht hat sie auch schon irgendwie reagiert,wer weiss.
    Aber wenn jemand 100mal Petra ruft,kommt von mir auch nichts mehr.


    Lieben Gruss
    Petra

  • hihi, ich stelle es mir gerade bildlich vor: petra, peetraa, peeetraaa, PEEEETRAAAAA!!!! :lachtot: ;)


    aber spaß beiseite, das stimmt auch, was petra sagt. für den hund sollte auf den namen auch ein kommando folgen. ;)

  • Ihr habt bis zu einem gewissen Grad recht. Es ist schon richtig, dass der Hund in bestimmten Situationen - ich möchte dass der Hund sich hinsetzt -ein zusätzliches Kommando benötigt aber ganz grundsätzlich muss der Hund auch nur auf seinen Namen reagieren.


    Beispiel: Ich rufe Petra, du schaust zumindest was ist, wenn ich dann möchte, dass du kommst, dann sage ich komm bitte zu mir oder beim Hund sage ich hier. Und deshalb muss der Hund zumindest eine Reaktion auf seinen Namen zeigen und dass muss man trainieren.

  • hmmm, stimmt agil. wenn ich TYLER sage, soll er zumindest schauen.
    wenn ich 100 mal TYLER am tag rufe, habe ich auch schon am eigenen leib erfahren, dass er dann schnell mal auf 'durchzug' stellt. :roll:


    aber das ein 9 wochen alter welpe nach 1 woche beim neuen besitzer schon richtig auf den namen hört, ist auch ein bissi viel verlangt denke ich. ;)

  • Zitat


    Oder soll sie dich nur anschauen.


    Vielleicht hat sie auch schon irgendwie reagiert,wer weiss.
    Aber wenn jemand 100mal Petra ruft,kommt von mir auch nichts mehr.


    Lieben Gruss
    Petra



    Genau das meinte ich,mit den oberen Satz.
    Das war als Frage gemeint
    :^^:

  • ich hab das mit meiner kleinen so gemacht:
    Wenn sie mich anschaut, ruf ich: Lissy komm!
    sie ist jetzt13 wochen alt und wenn ich nur Lissy rufe, reagiert sie schonmal und schaut.
    lass dem kleinen racker zeit, der kann jetzt noch garnix mit dem namen anfangen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!