Sie hört nicht auf den Namen

  • Zitat

    Hallo,
    eine Bekannte von der Hundewiese hatte damals einen Schäferhundwelpen. Er sollte Dusty heißen, so wie meine Große.
    Sie hat dann aber festgestellt, daß er auf Dusty nicht hört und hat ihn deshalb auf Delf(weiß nicht, ob das richtig geschrieben ist) umgetauft. Darauf hat er super klasse gehört!!
    Keine Ahnung, warum das so war, aber bei ihm ist das so gewesen :D


    Wir haben vorhin eher zufällig den Namen von Zoe's Hundekumpel gerufen - und siehe da, darauf hört sie noch besser als auf ihren eigenen :shocked: vielleicht gefällt ihr ihrer ja nicht :D :???:

  • Einen guten Rat möchte ich noch an die bisherigen Posts dranhängen; ziehe nicht so viele Vergleiche mit anderen Hunden ;). Jeder Hund ist anders, hat ein anderes Lerntempo, andere Voraussetzungen, usw. Seinen Hund mit anderen (scheinbar besser gehorchenden) Hunden zu vergleichen ist doch nur frustrierend. Wer sagt dir denn, dass diese Hunde nicht nur auf dem Hundeplatz besser hören? Könnte doch auch sein, dass sie in freier Wildbahn überhaupt nicht gut hören, oder? Ist gar nicht so selten ;). Mach dir und deinem Doggi keinen unnötigen Stress. Letztendlich kommt´s doch nicht darauf an, wie schnell ein Hund etwas lernt, sondern wie nachhaltig. Wenn du weiterhin übst, werdet ihr auch Erfolg haben.


    Carlino hat gecheckt, dass er Carlino heißt, indem wir anfangs immer, wenn er mit uns von sich aus Blickkontakt aufgenommen hat, seinen Namen (und nix anderes dazu) gesagt haben. Irgendwann klappte es dann auch, dass er uns ansah, nachdem wir seinen Namen sagten. Dafür haben wir ihn dann natürlich gelobt/belohnt.

  • Huhu,


    ichb lehre Namenserkennung so:
    ich bewaffne mich exrem leckeren Häppchen und bringe Hundchen und mich in extrem langweilige umgebung. Immer WENN mich der Hund ansieht, sage ich seinen Namen, clicke (oder sage sein Markerwort) und belohne. IOch sage den Namen also nicht, damit, sondern weil er mich ansieht und belohne das großzügigst. So wird der Name zur Ankündigung von ziemlich tollen Sachen und daher wichtig für Herrn oder Frau Vierbeiner.

  • und wie haste ihr das beigebracht, dass wenn du lissy sagst sie dann guckt??


    bei meinem Kleinen wollte ich nämlich auch langsam mal anfangen das zu trainineren
    hab auch einen Boxer welpen 9 Wochen alt

  • hi,


    also wir machen Fortschritte. :D Ich danke auf jeden Fall für all die Ratschläge. Ich wußte vorher auch ne Menge über Boxer (hinsichtlich eigener, sturer Kopf...), aber trotzdem wird man schnell mal verunsichert.


    Ich danke
    Ilka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!