Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil X
-
-
Hier gibt es jetzt:
Kartoffelpüree, weißen Spargel mit Butter, gebratene braune Champignons, in Knoblauchöl gebratene Garnelen und Oktopusarme
voll mein Ding 😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
-
Bei 26 Grad und Sonnenschein, kann es nur eine deftige Brotzeitplatte geben mit Obatzder, Radieschen, geräucherten Würsten und Speck, wachsweiche Eier, diverse Teile vom Bäcker etc.
VG, T.
-
Hab ich https://alte-omas-rezepte.mina…ezept-fuer-knoblauchbrot/
In dem Rezept wird das Brot mit Petersilie gemacht. Ich habe Rosmarin genommen, weil ich soviel davon im Garten habe
-
-
Das kann ich leider nicht öffnen, ohne was zu installieren...
-
Das kann ich leider nicht öffnen, ohne was zu installieren...
Dermaßen gut, Knoblauchbrot ohne Kneten ein Tassenrezept
Knoblauchbrot ist ein Klassiker, der bei jeder Mahlzeit für Begeisterung sorgt. Doch wer hat schon Lust auf langes Kneten? Dieses einfache Tassenrezept zeigt euch, wie ihr mit minimalem Aufwand ein köstliches Knoblauchbrot zaubern könnt. Ohne Kneten, nur mit einer Tasse und ein paar Zutaten, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt.
Zutaten:
3 Tassen Mehl (ca. 600g)
1 TL Trockenhefe
1 TL Salz
1 ½ Tassen warmes Wasser (ca. 400 ml)
3 Knoblauchzehen, gehackt
¼ Tasse Olivenöl (ca. 60 ml)
Frische Petersilie, gehackt
Meersalz (zum Bestreuen)Zubereitung
Zuerst das Mehl, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Warmes Wasser hinzufügen und zu einem klebrigen Teig verrühren.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig über Nacht bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Nun Den Backofen auf 230 °C vorheizen. Einen gusseisernen Topf mit Deckel in den Ofen stellen, damit er heiß wird.
Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig zu einer runden Form bringen.
Den Teig mit gehacktem Knoblauch, Olivenöl, Petersilie und einer Prise Meersalz bestreuen.
Danach den heißen gusseisernen Topf aus dem Ofen nehmen und den Teig hineinlegen.
Mit dem Deckel abdecken und 30 Minuten backen.
Den Deckel entfernen und das Brot weitere 15–20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.
Mit diesem einfachen Rezept habt ihr nun das perfekte Knoblauchbrot für jeden Anlass. Das frische Aroma von Knoblauch und Petersilie, kombiniert mit dem knusprigen Brot, wird eure Geschmacksknospen erfreuen. Ideal als Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach so zum Genießen – dieses Brot wird in eurem Repertoire nicht fehlen wollen. Guten Appetit!
-
Ich habe noch was von dem Brokkoli-Nudelauflauf und mein Mann möchte ein Schlemmerfilet mit Reis.
-
Es gibt Lachs und Spinat.
-
Gestern gab es aus dem Wok gebratene Nudeln mit Rindfleisch
Heute gibt es Pilzrisotto
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!