Ich bekomme ein Baby, Laila wird große Schwester

  • Hi..
    Ich bekomme voraussichtlich am 30. Dezember mein Kind und möchte Laila da irgendwie drauf vorbereiten.. Wenn sie Kinder sieht macht sie zwar nichts, aber sie sieht die mit großen Augen an und weiß nicht was das ist.. Ich habe leider keine Freunde die kleine Kinder oder Babys haben um zu trainieren, wie kann ich das machen? Soll ich mir Babygeschrei ausm Netz laden und gucken wie sie reagiert?
    Ich wünsch mir das sie wirklich die große Schwester wird, die mir z. B. mal das Telefon bringt wenn ich grad nicht kann oder so (wenn das kleine gerade trinkt z.- B. ) und das sie gut auf sie aus passt und mit ihr/ihm klar kommt... Sollte ich jetzt doch eine Hundeschule machen? Sie zieht auch noch arg, das gibt dann doch sicher Probleme oder?
    Ich danke für Antworten..
    Eure werdende Mummi Caro

    P.s.: Ich würde mich über Namensvorschläge freuen, ob es Junge oder Mädchen wird, wissen wir noch nicht..

  • Hallo CARO
    GLÜCKWUSCH !!
    Also bei mir war das so.. meine Hebamme hat mir damals gesagt das wir den MAXI COSI einfach mitten in den Raum stellen sollen. Vorher haben wir einen Strampel mit nach Hause genommen und den einfach ins Wohnzimmer geleget. Noch nicht einmal in sein Körbchen o.ä. einfach ins Wohnzimmer.

    JA. dann am Tag X kamen wir nach Hause und unsere Tequila ( der Hund vor Hannibal ) war so aufgeregt, das ich wieder da war, das er erst gar nicht mitbekommen hat, das mein Mann mit was "neuem" um die Ecke kam. Also, Hund versucht zu beruhigen, Kind mit MaxiCosi aufs Laminat und Hund schnuppern lassen.. und schnuppern lassen... und schnuppern lassen.. und.. ja.. er hat auch einen riesen SCHLECHS bekommen. Dem kleinen hat es nicht geschadet, und der daraus entstandenen Freundschaft nur gut getan.

    Es ist eine Regel die du befolgen solltest. RUHE BEWAHREN !!!
    Wenn der Hund merkt, das du super aufgeregt bist, dann ist er es auch und der Schuss geht nach Hinten los.

    Es ist was normales und gut ist.... :)
    Üben ist blödsinn.. Dein Baby hat doch ne andere Geruchsmarke als die Kinder die du ihm/ihr dann vorstellst. .. Warte ab.. Das wird schon !!


    Namen.. ohh hab soo viele.....

    *später*
    LG hannibals-mama

  • Meine Entbindung ist ja nun 4 Wochen her ( meine Güte, wie die Zeit vergeht !) .
    Mein Mann hat erstmal ne volle Windel ausm Krankenhaus für den Hund zum Schnuppern mitgenommen. Kurz bevor MÜcke anfing, sie auseinanderzupflücken ( mhhh...lecker...) musste er sie allerdings wieder abgeben. ( Böses Herrchen! )

    Wir haben uns mit der Kleinen im Arm hingehockt und Hund geholt und schnuppern lassen. Unser Vorteil war, dass er Babies bereits kannte und wusste, dass er vorsichtig sein muss. Das wars eigentlich schon. Ab dem Zeitpunkt war sie halt da und gehörte dazu.

    Am ersten Tag fand er sie noch spannend, wenn sie auf der Couch lag oder so, wir haben ihn IMMER für alles, was er gut gemacht hat ( vorsichtiges Schnuppern z. B. ) gelobt wie blöd.

    Aber schon am 2. Tag war das Geschrei uninteressant und es wurde zur Tagesordnung übergegangen.

    Das mit dem Pseudo-Babygeschrei..naja..ich weiss nicht. Ist dein Hund schnell verunsichert oder eher ruhig, souverän ? Ich denke, du kennst deinen Hund am besten.
    So einen KlimBim haben wir von vornerein gelassen, weil wir Mücke halt kennen und uns 1000% ig sicher waren, dass er keine Schwierigkeiten damit haben würde. Der guckt einmal blöd, wenn die Kleine strampelt und wild rumgestikuliert und dann ist es gut.

    Das mit der Leinenführigkeit ist natürlich ein Problem wenn das nicht richtig klappt.
    Vielleicht hast du die Möglichkeit vorher mit Kinderwagen zu üben. Bei uns ist es so, dass ich das Glück habe mit Hund alleine laufen zu können oder eben mit Mann zusammen. Absoluter Luxus..ich weiß.

    LG
    Melanie
    P.S:: Ich hab Mücke beigebracht, mir die Socken auszuziehen, ab dem 8. SS Monat super praktisch !! Versuchs mal :D

  • Hallo Caro,
    auch erst mal meine Glückwünsche.

    Den Hund aus Baby vorbereiten kannst du aus meiner Erfahrung nicht wirklich.
    Fremde Babies gehören nicht in euren Verband und das weiß der Hund.
    Babygeschrei vom Band wird ihn eher verunsichern oder nerven, wenn er es nicht mit einer natürlichen Quelle verbinden kann.

    An der Leinenführigkeit vorab zu arbeiten ist Gold wert, in jeder Lebenssituation und auch für die letzten Wochen der Schwangerschaft.
    Mir hat sehr geholfen ein Pausensignal einzuführen, wenn ich mich mal hinsetzen oder sonstwie ausruhen mußte beim Gassigehen.

    Wenn du einen service-dog haben willst, kannst du jetzt anfangen ihm die Dinge beizubringen.
    Bruno kann Socken einsammeln und in den vorgesehen Behälter werfen und er räumt den Wäschetrockner aus.
    Fand ich hilfreich, wenn das das Runterbeugen problematischer wird.
    Ist natürlich nix für Superpingelige.

    Wie es sein kann, wenn das Baby bei euch ist, haben Mücke und Hannibals Mama sehr gut beschrieben.

    Das Baby durch Laila beschützen zu lassen, finde ich keine gute Idee.
    Das ist eure Aufgabe und kann vom Hund falsch verstanden werden.

    Bei der Namensfindung kann ich euch leider nicht helfen.
    Ich bin der Meinung dazu müßte ich euch kennen.

    Eine gute Zeit,
    Friederike

  • wir haben unseren racker geholt, da war ich gerade schwanger. er ist ein SEHR wilder bursche... mittlerweile etwas ruhiger, aber ein echter feger und einen riesen dickkopf noch dazu....


    wir haben ihn gar nicht groß vorbereitet, zu kindern war er immer SEHR stürmisch, man musste ihn festhalten sonst hat er sie umgerannt.


    da ich ambulant entbunden habe war auch nix mit windel mit heim nehmen... das kinderzimmer war schon 3 monate vorher fertig und er hatte sich dran gewöht das alles etwas anders ist.


    als wir nach hause kam hatte er erst mal schiss, denn ind er tragetasche die die ganze zeit ehrum stand, bewegte sich was und hat erst mal geknurrt.

    anfangs hat er sich nicht so interessiert, aber es lief sofort super.... anfangs war er zwar noch etwas tollpatschig und wollte den kopf drauf kegen, klar das das etwas schwer für die kleine war. auch jetzt klappt es gut, die kleene liegt oft auf dem bioden und rutscht durch die gegend und er legt sich so hin, das sie ihn kneifen kann :D


    zu fremden kindern ist er weiterhin stürmisch....

  • hallo,

    also unsere kleine ist jetzt ca. 6 1/2 Monate und wir hatten von anfang an keine Probleme. Ich habe mit unserem dicken nur das Laufen am Kinderwagen geübt, da er auch einer der hunde war, die wie blöd an der Leine ziehen, richtung wechseln etc....
    mittlerweile läuft er am kinderwagen perfekt, sogar besser als ohne, da er anscheinend auch weiß, das er vorsichtig sein muss.

    Mit Windel konnten wir nichts machen, weil wir direkt aus dem Krankenhaus abends gefahren sind und ihn wieder abgeholt haben, weil er unsauber wurde an dem Tag bei den Eltern meines Freundes.
    Er hatte die kleine dann die ganze Fahrt über vom Kofferraum aus beobachtet und als wir daheim waren durfte er auch mal schnüffeln.

    Wichtig ist, das der Hund sich nicht durch das kleine vernachlässigt fühlt und immer noch so teil haben darf, wie vorher.

    Mittlerweile sind sie die besten Freunde, er legt sich zu der kleinen, lässt sich von ihr anfassen, auch wenn es manchmal noch etwas grob ist. Steht als erster am Bett wenn die kleine schreit (Körbchen und Bett stehen bei uns im Schlafzimmer)

  • Hallo,
    also meine hat während der Schwangerschaft immer an der Leine gezogen und ich musste das Gassigehen von meinem Mann ersetzen lassen. :D Meine hat gemerkt, dass ich nicht so konnte wie ich wollteund hat es total ausgenutzt.
    Unser Sohn lag zwei Wochen im Krankenhaus nach der Geburt und da haben wir immer die Windel mitgenommen und die Chichi daran riechen lassen. Wir haben ihr aber die Windel nicht gegeben!!! Danach bekam sie Leckerlie und Lob. Genauso wo das Bettchen aufgebaut wurde. Immer positiv darüber geredet und bei uns hat es geklappt.
    Als der Kleine dann nach Hause durfte, haben wir sie natürlich sofort daran riechen lassen, aber nicht ablecken lassen (mag ich überhaupt nicht). Und auch wo er dann anfing auf´m Boden zu robben, hatte sie kein Interesse mehr für ihn. D.h. sie blieb einfach auf ihrem Platz liegen.

    Aber ich muss sagen, dass ich immer ein bißchen bammel hatte, wenn der Kleine in die Küche zu ihrem Napf kam. Sie ist nämlich fressneidisch. :hilfe: Ich habe die Näpfe einfach nach oben gestellt.

    Jetzt ist mein Sohn 3 Jahre alt, aber ich habe ihm nie erlaubt, die Chichi zu füttern oder an ihren Napf etc. zu gehen.

    Viel Glück für euch!

    Mein Namensvorschlag:
    Junge - Luka
    Mädchen - Lillifee

    Mein Sohn heisst Alessio und wenn ich noch eine Tochter bekommen würde, möchte ich sie sooo gerne Lillifee nennen. Aber mein Mann will nicht. :nosmile:

    Gruß aus Berlin

  • Zitat


    Mein Sohn heisst Alessio und wenn ich noch eine Tochter bekommen würde, möchte ich sie sooo gerne Lillifee nennen. Aber mein Mann will nicht. :nosmile:

    Sorry OT :gott: :
    Ganz ehrlich? Zumindest in der heutigen Zeit würdest du dem Kind damit keinen Gefallen tun. Is nich bös gemeint, aber der Trend geht eher wieder zum einfacheren.
    Hier gibts eine "Felia" und selbst das ist den meisten noch zu ssonderbar.

    Da kann ich deinen Mann schon gut verstehen.

    Vielleicht hat sich das ja schon in 5 Jahren wieder geändert, aber im Moment wäre ein Kind mit einem solchen Namen nicht wirklich glücklich.
    Als Kleinkind ist es ja vielleicht noch ganz süß, aber später mit 18 oder 30 Jahren ist er dann einfach nur noch affig. Ich meins wirklich nicht böse!

    LG Cörki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!