Ständiges heulen in der Nacht!
-
-
Ein weiteres "Problem" was wir mit unsere Kleinen haben:
Das ein kleine Welpe nachts noch nicht durchschläft ist mir klar, aber bei Kira ist es so, sie "heult" dann gehe ich sofort mit ihr nach draußen. Dann macht sie auch lieb ihr Geschäft doch wenn ich sie wieder auf ihren Platz setze fängt sie an zu quetschen, heulen, jaulen.
(Ihr Platz eine Decke + ihr Stofftier "umzäunt" mit einem Hundegitter, so das sie uns immer noch sieht -direkt vor unserem Bett).
Gutes zu reden bringt nichts, garnichts sagen auch nicht da sie so laut wird, dass die Nachbarn wach werden. Habe es auch schon mit Pheromonen vom Tierarzt probiert aber kaum Erfolg.
Freue mich auf wertvolle Tipps. VIELEN DANK!
Gruß
Rottifan :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schon gesagt
ist 7 Wochen ein viel zu früher Abgabetermin.Dein kleiner Hund trauert um seine Geschwister und seine Mutter.
Nur noch große fremdartige Wesen auf 2 Beinen um sie rum.
Da wäre mich auch zum heulen.
Das so kleine Welpen am Anfang weinen ist normal.
Da musst Du durch.
Auf keinen Fall in ihrem Weinen bestätigen, in dem Du sie betüttelst.
Gruß
Christine -
Ich muss gesehen, wir hatten sie auch schon einmal im Bett da gab es keine Gejaule und sie musste nicht mal nachts raus. Aber was soll ich tun? Sagen RUHE oder Aus?
-
Meinst Du, sie versteht diese Befehle Ruhe und Aus
mit 7 Wochen schon ?Wenn Du sie nach ihrem Jaulen ins Bett holst, bist Du auf
dem besten Weg Deinen Hund zu "verziehen".Mir scheint, Du hast
wenig bis gar keine Ahnung von Hund und hast
Dir alles ein wenig anders, bzw. leichter vorgestellt, stimmts ?Ich rate Dir dringend zu einem Besuch in einer guten Hundeschule
und stöber mal mit Deinen Fragen ein wenig hier über die Suchfunktion
im Forum.Heute ist Samstag. Buchläden haben auch geöffnet.
Gute Fachliteratur hat auch noch niemandem geschadet sich ein wenig
auf Dinge vorzubereiten, die noch kommen.Es gibt sehr gute Hundebücher, die ganz logisch aufgebaut sind.
Ihre Kapitel gehen von :
Was muss ich VOR der Hundeanschaffung alles tun
über
Der Welpe zieht ein
über
die Welpenzeit, Stubenreinheit, Heimweh, Spaziergänge, Welpenspiele
über
die Junghundezeit Pubertät, erste Läufigkeit, was sollte der Hund schon können etc
die Erwachsenenzeit
über das Rentenalter
bis hin zum Tod.So ein Buch ist nie verkehrt.
Einfach um das Thema Hund einmal komplex als kleines
Nachschlagewerk und Ideengeber zu Hause zu haben.Gruß
Christine -
Uiui, mit 7 Wochen. :/
Da müsst Ihr durch. Klar, dass sie weint. Erst war alles kuschelig, Mama und Geschwister immer da und nun muss sie in einem "Käfig" liegen ohne irgendjemand in einer fremden Umgebung. Ich würde da auch Terz machen.
Beruhigen oder Kommandos geben bringt in diesem Falle gar nichts. Dem Hund reicht in diesen Momenten, dass er Aufmerksamkeit bekommt, egal welcher Art. Wenn Ihr sie schonmal mit ins Bett genommen habt weil sie so gejault hat, hat sie sich das gemerkt und jault weiter, weil sie denkt, dass sie damit durchkommt.
Kommt sie damit durch, wird sie immer wieder jaulen und andauernder.Wenn Ihr euch jetzt schon nicht durchsetzen könnt, wie dann später!?
Ich weiß, dass es hart ist, einen Welpen jaulen zu hören, aber da muss er durch. Er wird auch keinen Schaden dadurch nehmen, dass Ihr hart bleibt.
Ich weiß nu nicht ob Dein Nickname etwas mit der Rasse Hund zu tun hat die Du zuhause hast!? Wenn ja. Fang bitte schon jetzt an DEINEN Kopf durchzusetzen. Bringt nichts wenn Du jetzt ständig nachgibst und irgendwann versuchst einem 40 kg Rotti "Nein" zu sagen.
LG Yvonne und Bande
-
-
Also mit 7 Wochen... Das hört sich ja wirklich nicht gut an... Kann man von Welpen in diesem Alter überhaupt so etwas schon erwarten?
-
Hi,
das die Kleine ihre Mama und Geschwister vermisst ist klar - und daß 7 Wochen als Abgabetermin wesentlich zu früh ist wurde ja auch schon oft genug gesagt.
Vielleicht hilft ja der Trick der in vielen Hundebüchern beschreiben ist: Wärmflasche in Wolldecke einwickeln - die am besten noch stark nach euch riecht - einen alten Wecker (einen der noch tickt) mit rein - soll ja angeblich den Herzschlag der Mutter imitieren.
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Gelesen habe ich es schon oft, aber noch sie selber gebraucht.
Ich kenne auch Leute die haben die ersten Nächte mit ihrem Welpen zusammen auf dem Boden geschlafen - so war´s Baby nicht alleine aber auch nicht im Bett - was ich mir mit einem 40 kg Rottweiler auch ganz lustig vorstelle
Ansonsten Ohrestöpüsel reinmachen, eventuell auch an die Nachbarschaft verteilen und doch jaulen lassen? Wobei ich gestehe, daß ich selbst damit sicherlich auch Schwierigkeiten hätte....Viele Grüße
Ines
-
wow, die kleine ist ja auch schon mit 6 wochen zu euch gekommen!
hab bitte viiiel geduld!!! sie ist doch noch ein baby!!!liebe und konsequenz (sie ist ein rotti-dobi-mix, oder?) sollten bei euch ganz groß geschrieben werden!!!
-
Zitat
(Ihr Platz eine Decke + ihr Stofftier "umzäunt" mit einem Hundegitter, so das sie uns immer noch sieht -direkt vor unserem Bett).
Hallo Rottifan,
wenn sie "nur" eine Decke hat, dann würd ich ihr als allererstes mal ein Körbchen kaufen und es dann mit ein paar Decken "auffüllen". Körbchen mit einem schönen Rand (wie eine Grube) geben den Kleinen viel Sicherheit. Und Hunde "kuscheln" sich gerne ein, vor allem in dem jungen Alter. Bisher hat sie doch immer dicht an ihre Geschwister gedrängt geschlafen und diese Kontakt-Sicherheit kannst Du ihr mit ein paar "zerwühlten" Decken nachstellen (dann kannst Du auch das Körbchen gleich passend für ihre "Endgröße" kaufen), zur Not auch noch den Tip mit der Wärmflasche beherzigen.
Des Weiteren würde ich "ihren Platz" für die erste Zeit direkt neben Euer Bett stellen, dann kannst Du zum Einschlafen eine Hand ins Körbchen hängen und sie ein bißchen streicheln. Dann spürt sie den Kontakt zu Euch und fühlt sich nicht so einsam, braucht aber dennoch nicht mit ins Bett genommen zu werden. Wenn sie dann erstmal älter ist, bzw. ruhig schläft, darf ihr Plätzchen gerne auch immer weiter weg wandern.
Und noch etwas: Ich weiß, in dieser Frage scheiden sich wiedermal die Geister, aber ich würde nicht nachts mit ihr rausgehen.
Nachts wird geschlafen! Und darauf wollt ihr sie doch auch konditionieren.
Wir haben die ersten Wochen neben dem Körbchen (an unserem Bett!) 1,5 m2 Fläche mit einem Wäscheständer abgeteilt und dick mit Zeitungen ausgelegt, für die allerdringendsten Bedürfnisse. Die wenigsten Welpen wagen sich bei Dunkelheit gerne aus ihrer Höhle und ihren Schlafplatz beschmutzen sie auch nicht gern - da hilft dann wohl nur "weiterpoofen".
Bei meinem ersten Welpen hat es kaum etwas über eine Woche gedauert, bis er durchgeschlafen hat, bei Rabauke ist sogar nur zwei Mal nachts "etwas daneben gegangen".LG, Sub.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!