Hundekrankenversicherung
-
-
Hallo zusammen,
wir überlegen gerade, ob wir den bisher abgeschlossenen Krankenversicherungstarif unserer Junghündin nochmal umstellen. Bisher haben wir den Tierkrankenschutz von der Agila mit 600€ Behandlungskosten im Jahr und 3000 € OP-Schutz. Eigentlich hatten wir vor, den im Dezember aufzustocken auf den Exklusiv-Tarif. Allerdings ist die Agila seit letztem Jahr erheblich teurer geworden, so dass ich nun auch nochmal andere Versicherungen anschaue. Ich weiß noch, dass letztes Jahr viele bei Hanse-Merkur abgeschlossen haben. Seid ihr immer noch zufrieden?
Und wie funktioniert das mit dem Selbstbehalt? So wie ich das verstanden habe, gilt der für jeden Versicherungsfall, d.h. bei jeder Tierarztrechnung werden erstmal 250 € abgezogen. Damit hätte ich keine der letzten Rechnungen bei meinem Tierarzt einreichen können. Oder kann man Rechnungen sammeln und dann gemeinsam abgeben, so dass der Selbstbehalt für mehrere Rechnungen nur einmal abgezogen wird?
LG, Mia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Thema
Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
Guten Tag,
ich habe gerade vor 5 Tagen meinen Welpen (Slovensky Cuvac, weiblich) übernommen.
Sie ist aktuell 16 Wochen alt.
Ich möchte meinen Hund mit einer Krankenversicherung ausstatten. Man weiß nie, was kommen mag und dann ist für mich "Nummer sicher" einfach besser.
Was ich aber gerne in Erfahrung bringen würde, wie sind die Erfahrungen mit den verschiedenen Versicherungsgesellschaften?
Mich interessiert Helvetia und Agila wie verhalten sich diese Gesellschaften im Schadensfall?
Schönen Tag!
…Dobermann153. Januar 2021 um 11:04 Schau dir mal die letzten 10 Seiten durch, da wird ganz viel zu HM beantwortet und du kannst deine Frage dort stellen, falls du nicht schon direkt die Antwort beim Durchlesen findest.
-
Thema
Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
Guten Tag,
ich habe gerade vor 5 Tagen meinen Welpen (Slovensky Cuvac, weiblich) übernommen.
Sie ist aktuell 16 Wochen alt.
Ich möchte meinen Hund mit einer Krankenversicherung ausstatten. Man weiß nie, was kommen mag und dann ist für mich "Nummer sicher" einfach besser.
Was ich aber gerne in Erfahrung bringen würde, wie sind die Erfahrungen mit den verschiedenen Versicherungsgesellschaften?
Mich interessiert Helvetia und Agila wie verhalten sich diese Gesellschaften im Schadensfall?
Schönen Tag!
…Dobermann153. Januar 2021 um 11:04 Schau dir mal die letzten 10 Seiten durch, da wird ganz viel zu HM beantwortet und du kannst deine Frage dort stellen, falls du nicht schon direkt die Antwort beim Durchlesen findest.
Oh, vielen Dank, den hatte ich nicht mehr wiedergefunden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!