Austauschthread - chronische Niereninsuffizienz

  • Ich habe in der Suche keinen solchen Thread gefunden und ich weiß auch gar nicht, ob der Bedarf hier im Forum da ist, aber ich dachte, ich erstelle einfach mal einen.


    Hier ist er also - der Thread zum Austausch rund um die chronische Niereninsuffizienz beim Hund.

    Jede und jeder ist herzlich willkommen :winken:


    Bei uns sieht es derzeit sehr stark danach aus, dass unser Hund aufgrund einer Vergiftung eine CNI davongetragen hat.

    Mich trifft das ziemlich, er ist ja doch erst 4 Jahre alt und ich habe damit davor überhaupt nicht gerechnet, dass uns das treffen könnte - und wenn, dann erst im Alter.


    Vielleicht gibt es ja hier ein paar CNI‘ler, die Lust auf einen Austausch haben :winken:


    Falls nicht, kann der Thread natürlich gerne wieder geschlossen werden.

  • Das tut mir sehr leid für euch….ich habe keinen Hund, aber unsere Lilly (Katze) hat CNI….sie hat schwallartig erbrochen und bei einer Blutabnahme vor einer Zahn-OP, war der Nierenwert so schlecht, dass man sie nicht operieren wollte. Seitdem bekommt sie, da sie Nierenfutter verweigert, Ipakitine Pulver über ihr Futter und zweimal wöchentlich SUC-Therapie ins Mäulchen gespritzt. Beim letzten Blut abnehmen, war der Nierenwert wieder normal und das schwallartige Erbrechen ist weg….ich habe zwischendurch versucht, die SUC Therapie auszuschleichen, aber ihre Nieren haben sofort reagiert….also bekommt sie es weiter….ich wünsche euch alles Gute 🍀

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!