
-
-
Hallo,
Konnte heute richtig schön ausschlafen, weil mein Freund den "Morgendienst" übernommen hatte. Herrlich
Bezüglich des Wadenzwickens: mit "Nein" hatten wir es zuerst versucht, da sie prinzipiell auf das Kommando schon toll reagiert. Hat null nix gebracht, da sie, wenn sie es tut, auf 180 ist und dann ihre Ohren "temporär offline" stellt ;-). Den Schnauzengriff vermeiden wir, genauso wie andere Unterwerfungsgesten. Als sie das erste Mal richtig ausflippte wusste ich mir nicht anders zu helfen und hab sie auf den Rücken gedreht. Sie hat stillgehalten, aber sobald ich sie loslies gings noch ärger weiter. Das Ignorieren bringt sie viel schneller wieder runter und sie scheint zu kapieren, dass es kein Spiel oder keine Rangelei ist, auf die ich mich einlasse.
Ich lerne im Umgang mit ihr jeden Tag dazu und das ist für einen Hunde-Neuling wie mich super aufregend.
Ganz liebe Grüße,
Nunzio -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HiHihI,
ja das mit dem Wadenzwicken....
kennen wir auch...:DCorgiFan Tonis Rat mit dem
Schnauzengriff finde ich dabei nicht Praktikabel,
--> ist das ja nur ein kurzes Zwicken, sie beißt ja nicht fest, was soll ich da mit Schnauzengriff ????
Bis ich da das Hundi habe für den Schnauzengriff, denk das bestimmt nicht mehr an das Zwicken... Habe dann keinen Bezug ...Also, bei meiner, kam ich mit 2 Sachen zum "Erfolg":
-->ignorieren ist schon mal gut
--->sehr gut half auch: schnelle Reflexartige Bewegung mit einer offenen Handfläche auf den Corgi zu / Nicht berühren/ Nur die schnelle Bewegung
verbunden mit scharfen !!! "Nein" oder " Laß das!!" ( Ahnlich, wie Handfläche entlang der Leine runter, beim Leinenschnappen: MEINS!!)
dann ignorirend weitergehen, also sich auf kein Spiel o. ä. einlassen...Hmh,
beim Pferd war das scharfe "Laß das" besser, wobei auch schon mal die Leine runterflog....( nicht geworfen /nicht geschlagen /nur auf den Hund fallen gelassen)
Ps:habe eine Zeitlang die Pferdebeine bandagiert bzw. mit Gamaschen geschützt bis wir das klar hatten.
ABer oft das hilft du du deine Beine Bandagiert, kann ich dir nicht sagen..
Hihi,
zur Prüfung Reitbegleithundeprüfung) mach ich aber die Bandagen drauf, dann geht sie jetzt sicher nicht daran...Viel Erfolg für euch ...
Gute Nacht für heute ,
drehe jetzt noch ne schnelle späte Runde mit Wilma
da kann ich länger schlafen, habe Urlaub... -
Hallo,
Ich stelle mir gerade vor, wie ich in Bandagen und Gamaschen durch die Stadt marschiere. Vielleicht löse ich ja einen neuen Trend aus, wer weiss...
Das Zwicken ist schon wesentlich besser geworden, danke für die tollen Tipps. Wie gesagt, ich "erstarre" und seh sie dann nicht an, da wird es sehr schnell langweilig. Sie ist ansonsten superbrav und hört auf mich immer mehr. Heute steht ihr erster Besuch im Einkaufszentrum an. Mal sehen, wie das läuft.
Ab nächster Woche geht es dann in die Welpenschule...
Fröhliche Corgi-Grüsse,
Nunzio -
Huhu ihr Lieben,
leider ist der von uns erwählte Züchter nicht wie eigentlich abgesprochen zu der Hundeshow in Leipzig gekommen.
Wir haben uns deswegen erst einmal von dem Corgi-Welpen distanziert und werden eine ältere Australian Shepard Hündin übernehmen- da es der erste Hund ist, ist dies vielleicht für Hund und Halter besser.
Sie ist einfach ein GoldstückWenn es dann der Welpe wird...soll es aber weiterhin ein Corgi sein
-
Ich möchte mal kurz die indiskrete Frage in den Raum stellen: Wie viel kostet ein Corgi? Da es in Deutschland ja nicht so viele Würfe pro Jahr gibt, müssen die Welpen doch relativ teuer sein, oder?
-
-
Der Preis für einen Welpen schwankt wohl zwischen 1000€ und 1500€... das habe ich zu mindest gehört.
Der Preis ist für einen Welpen voll okay.Ich könnte mir aber auch vorstellen das einige Züchter den Preis noch etwas nach oben ziehen, wenn es mehrere Anfragen gibt.
Aber was spielt das auch für eine Rolle?
Jeder Welpe, jeder Hund, ist unbezahlbar und da ist der Anschaffungspreis doch egal-auch wenn er für andere Menschen sehr hoch erscheint. -
ist ein Corgi speziell der Cardi für THS und/oder Agility geeignet?
ich weiß dass ihre offensichtlich kurzen Beine nichts zu sagen haben. I
ch hab mich einfach in die Rasse schon seit längerem verliebt , aber haben uns damals doch für nen Pinscher als Zweithund entschieden.
-
Zitat
ist ein Corgi speziell der Cardi für THS und/oder Agility geeignet?
ich weiß dass ihre offensichtlich kurzen Beine nichts zu sagen haben. I
ch hab mich einfach in die Rasse schon seit längerem verliebt , aber haben uns damals doch für nen Pinscher als Zweithund entschieden.
Corgis können auch Agility machen! Man muss es eben in Maßen genießen!
Gucksu hier:http://www.youtube.com/watch?v=SErAFiY4vLc&feature=related
zum Beispiel
Ich sag ja: tiefergelegte Sportwagen unter den Hunden
-
Hallöchen ich hab auch einen corgie mix ne richtig kleine freche ratte hehe
Hier mal ein Bild von ihm -
Hallo Ihr Lieben!
Ich hätte mal eine Frage:
Habe einen 4-monatigen Corgi-Golden-Retriever Mix... wenn er mal ausgewachsen ist... dürfte er dann am Fahrrad kürzere Strecken mitfahren, oder ist das für die Gelenke zu belastend?Er ist und wird wohl etwas langbeiniger als ein Corgi... Er hat jetzt eine Schulterhöhe von 36 cm... Danke schonmal...
Lg
Ps.: Wenn Ihr wollt, folgt noch ein Foto...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!