
Cane Corso und seine Kraft
-
Gast110070 -
22. Januar 2023 um 19:29
-
-
Hallo zusammen 😊
Ich würde mich über Tipps und Trick ratschläge freuen bezüglich dem Reissen an der Leine.
In 3 Wochen wird unser Cane Corso welpe einziehen. Was die Erziehung und Kurse ect angeht hab ich alles schon in Planung, auch habe ich Jahrelange Hunde erfahrung und nie Probleme.
Doch weis ich dass ein Hund kein Roboter ist und es bei einer noch so guten Erziehung dazu kommen kann, dass er in die Leine reisst aus welchem Grund auch immer.
Nun würde ich gerne einige Tippis und Tricks hören von leuten die selbst solch ein Kräftepacket haben, wie sie diesen in dem moment halten.
Ich meine damit nicht den versuch ihn mit Leckerli oder Spielzeug abzulenken.
Ich kenne die Situation ja schon von meinen Früheren Hunden.
Mein Boxer war ein Engel, aber es kam ab und zu mal vor dass er z.b jemand den er länger nicht gesehen hat, oder unbedingt ins Wasser wollte, das er los wollte, und da würd ich ungern selbst im Bach landen😉
Wie haltet ihr dieser Kraft entgegen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Cane Corso und seine Kraft schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gab hier mal einen Thread, wo es allgemein um das Thema ging. Vielleicht ist da ja schon hilfreiches für dich dabei
ThemaGroße Hunde führen - Hilfsmittel
Hallo zusammen,
Ich würde mich gerne mit euch über das Führen großer, temperamentvoller Hunde austauschen. Welche Erfahrungen macht ihr? Welche Hilfsmittel können evtl. sinnvoll sein?
Wir haben einen vierjährigen Dobermann, ca 45 kg. Er ist ein toller (Familien-)Hund. Aber, wir (Mensch +Hund) sind nicht "perfekt" und das muss auch nicht sein, aber wir wollen uns trotzdem weiterentwickelnUnsere größte Baustelle ist die Leinenführigkeit unter Ablenkung (andere Hunde, besonders läufige…
Sora29. Dezember 2021 um 22:45
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!