Xena-Husky

  • Hallo Petra!
    Wir spielen in der Wohnung, wir spielen im Garten und gehen "normal"
    spazieren. Bis jetzt habe ich auch noch nicht gemerkt, dass ihr das nicht
    reichen würde.
    Wenn sie alt genug ist, soll sie noch ans Fahrrad gewöhnt werden.
    Unsere Vermittlerin meinte auch damals, dass ein Husky auch nur die
    Bewegung einfordert, die man ihm "anerzieht". Natürlich brauchen diese
    Hunde Bewegung, aber nicht 24h rund um die Uhr. :D
    Dies kann ich bestätigen, denn unsere Mandy war ein Husky-Mix.

  • Hallo Claudia,

    stimmt ja,Askja ist ja noch gar nicht so alt.
    Die Sachen,die du aufzählst machen wir auch.

    Ich glaube auch,das man es übertreiben kann.
    Es ist ja nicht so,das sie nur nervt und irgendetwas machen will.
    Wenn hier Ruhe eingekehrt,gibt sie auch Ruhe.
    Aber manchmal habe ich das Gefühl,ihr fehlt was.
    Naja,Fahrrad fahren kann ja nicht schaden. :D

  • Vorgestern war sie 8 Monate alt.
    Sie hat sogar neulich 4 (!) belegte Brote Zeit von der Küchenablage
    geklaut und innerhalb kürzester Zeit gefressen! :schockiert:
    Kurz vorher hatte sie noch ihre Mittagsmahlzeit! Der Hund ist manchmal
    unglaublich! :lachtot:
    Von Mandy waren wir das überhaupt nicht gewöhnt. Sie hatte sogar immer
    mal freiwillige "Fastentage" eingelegt.

    Wie alt ist Xena?

  • Ich finde, es kommt ganz auf den Charakter des Hundes an ;) Rocky würde früher am liebsten 24 Std am Tag draußen verbringen.
    Nie war er ausgelastet, obwohl ich ihn fast rund um die Uhr beschäftigt hab, wir an der Schleppleine trainiert haben, zur HuSchu gegangen sind, Fahrrad fahren oder joggen waren, ich 1 Std ohne Pause den Ball hin-und her geworfen habe. Er war nie k.o. :D Heute ist das anders. Er ist schneller ausgelastet (manchmal zu schnell wie ich finde, was mir irgendwie Sorgen macht :???: )

  • Aus eigener 16jähriger Huskyerfahrung kann ich sagen, man züchtet sich sein Monster selbst. Je mehr man mit ihnen macht, umso fiter werden sie :D Bei uns fings mit Spaziergängen an, dann joggen und dann Radln. Jessy hatte allerdings ein Zughundegeschirr und ich einen Bauchgurt. Ich war also der Schlitten, laufend oder radelnd. Macht aber auch irre Spaß!

  • Hallo Claudia,

    Xena ist ca 1 Jahr und 3 Monate.


    Nun ein Monster will ich nicht,
    ich glaube ich muss meinen Mann mal ein wenig bremsen.

    Mein Mann und Xena. :irre:

    Xena hier,Xena da ,Xena tralalala,und Xena überhaupt. :lachtot:
    Affenliebe.
    Aber total süss die beiden.

    Lieben Gruss
    Petra

  • Hi,

    im zweifelsfall würde ich tippen, da ist noch was anderes mit drin...
    wobei das ja keinen Unterschied macht. Schau auf deinen Hund, was ihm gut tut.

    Unsere beiden (sib. Husky und Husky-Picard-Mix) begleiten meinen Freund bei seinem Marathon und mehr Training, manchmal auf Wettkämpfen, wir machen normale Spaziergänge, Radtouren von 15km und auch mal mehr, Canicross und Bike- bzw Skijöring.
    Über 20°C haben sie Arbeitspause, da gibts nur normale SGs.
    Dazu DogDancing fürs Hirn.

    Am Zugtraining haben beide großen Spaß, das Mädel springt vor Freude beim Start erstmal einen halben Meter in die Luft.

    Guck, was euch beiden liegt, was sie fordert.

    Viel Spaß,
    Tina

  • Zitat

    ....Mein Mann und Xena. :irre:

    Xena hier,Xena da ,Xena tralalala,und Xena überhaupt. :lachtot:
    Affenliebe....

    Kommt mir seeehr bekannt vor! :D
    Askja vergöttert geradezu meinen Mann ;)
    Wehe, er geht weg, sie bekommt das mit und darf nicht mitkommen! :lachtot:
    Wahrscheinlich liegt das aber daran, dass er die ersten 3 Wochen nach
    Askja´s Einzug Urlaub hatte und quasi rund um die Uhr da war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!