Kühlmatte schimmelt
-
-
Vielleicht kann mir hier einer sagen, was ich falsch mache...
Ich verwende schon jahrelang Kühlmatten mit Gel, die von den Hunden immer sehr gerne angenommen wurden.
Im Herbst werden sie feucht abgewischt, liegen ein paar Tage offen am Wäscheständer und werden dann weggeräumt.
Da sind sie 1000 %ig trocken und sauber!
So. Absolut JEDES JAHR, wenn ich sie wieder raushole, hat sich Schimmel auf den Matten gebildet.
Was mache ich bitte falsch?
In einem Jahr hab ich versucht, Küchenrolle zwischen die "Platten" zu legen und sie dann zu falten. Diese war nach einiger Zeit leicht feucht und wurde ausgetauscht.
Letztes Jahr hab ich die Matten nur zusammengelegt - heuer haben sie wieder geschimmelt und ich musste sie entsorgen
Kann ja nicht sein, dass die Teile nur ein Jahr halten?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Material schwitzt vermutlich.
Offen stellen..z.B. in ein altes Kindergitter, alten Lattenrost o.ä., dass überall Luft rankommt.
-
Das klingt für mich nach Umgebungsfeuchte, die sich anscheinend bevorzugt an den Matten niederschlägt. Möglicherweise wegen der physikalischen Eigenschaften des Kühlgels?
-
Durch den Eigendruck kühlt das Gel der zusammengelegten Matte, dadurch kondensiert die Luftfeuchtigkeit auf der Matte (kältere Luft hält weniger Feuchtigkeit gebunden als die umgebende wärmere Luft), die kann aufgrund vom Material auch nicht gleich abdampfen und es schimmelt.
Hatten wir auch, sommers wie winters, sobald die Matten zusammengelegt waren.
Seit ich sie MIT einer Stoffwindel zusammenlege, also dass alle aufeinanderliegenden Flächen durch diese Windel getrennt sind, hab ich absolut kein Problem mehr mit diesem Schimmel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!