Zahnbelag
-
-
Hallo,
Unser Chewbacca (2 Jahre, seit 4 Monaten bei uns) hat an den hinteren Zähnen deutlich sichtbaren Zahnbelag.
Deshalb füttere ich von Anfang an recht festes Trockenfutter (Josera Lachs+Kartoffel und Josera adult Mix) und nur geringe Mengen Nassfutter.
Zum Kauen hatte ich anfangs Kausticks zur Zahnpflege, welche er aber entweder im Garten vergräbt, oder in kürzester Zeit zerkaut. Ich finde, die sind zu weich.
Große Rinderknochen sind vergraben oder liegen unbeachtet auf dem Rasen herum.
Nun habe ich gesehen es gibt getrocknete Schweineohren, die sind lederartig und er beschäftigt sich recht gerne und lange damit bevor die im Magen verschwinden.
Was haltet ihr von Schweineohren? Gibt es noch besseres für die Zähne?
Grüße, Alf
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zähne putzen
Schau doch mal hier rein
ThemaZahnpflege-Thread
Hallo, ich und @RatzRatz dachten das hier auf jeden Fall noch ein Zahnpflege Thread fehlt, für die Hunde, die nicht mit perfekten Beisserchen gesegnet sind.
Einerseits würde ich gerne eure Erfahrungen mit Zahnpasta hören.
Welche gibt es? Welche ist die Beste?
Und eure Meinung zur Emmi-Pet-Bürste würde mich interessieren. Kennt die wer oder hat sie vielleicht sogar?Tatuzita28. August 2016 um 17:30 -
Danke, ich verschiebe die Frage...
-
Versuche es mal mit Orozyme, das habe ich beim TA bekommen.
Abby hatte auch an den hinteren, oberen Backenzähnen Belag und Zahnstein. Ich war total skeptisch, aber nach jetzt 4 Wochen ist es viel besser geworden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!