mache mir großen sorgen um den hund meines freundes
-
-
Ich finde es erschreckend wie hier machen Antworten.
Auf die Frage wurde sofort geantwortet, geh zum TA und dann folgen ganz viele zusätzliche Antworten in der Form geh zum TA aber bitte, schaut Euch doch mal die Art an wie.
Es ist schon richtig, dass es das Beste wäre mit dem Hund zum TA zu gehen aber reicht es nicht, wenn einer sie darauf aufmerksam macht und dann ist ruhe. Muss denn dann einfach weiter gepöbbelt werden? Ja, ich finde, dass hier einige Antworten echt am normalen geschriebenen Ton vorbei gehen und wenn ich hier zum ersten Mal auf Hilfe warten würden, dann würde ich mich auch fragen, wo bin ich denn hier hin geraten.
Wir sind alle nicht Gott und wir sind alle nicht unfehlbar, deshalb beachtet doch bitte mal den geschriebenen Ton.
Danke
Ullicoopi, das was Du beschreibst, hört sich wirklich nicht sehr gut an. Ihr solltet also wirklich so schnell wie möglich zum TA gehen und den Hund genau untersuchen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier mache mir großen sorgen um den hund meines freundes* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
danke endlich sieht es mal jemand wie ich das manche antworten echt unfreundlich sind is zwar alles gut gemeint aber es wirklich auch netter.
-
Hallo Ulli,
Es ja Richtig was du schreibst, doch wenn jemand erst nach ein Paar Tagen fragt, dann kann ich das nicht verstehen
Wenn es erst den Tag aufgetreten wäre(wo sie ihre Frage gestellt hat), dann hätte ich ja auch noch Verständnis gehabt. Weil es ja oft mals mit einigen Hausmittelchen erst mal geholfen werden kann. Auch einige Tierärzte nicht immer so leicht zu erreichen sind, gerade wenn 1 Tag zwischen Wochenende und Feiertag liegt. Aber wenn ich solche Symtome bei meinen Hund feststelle und ich weiß das es zum Wochenende geht und ein Feiertag kommt auch noch, dann gehe ich doch schon deshalb gleich zum Tierarzt oder sehe ich da etwas falsch
-
hallo coopi,
wie gehts dem hund denn jetzt? ward ihr beim tierarzt? -
Ulli
endlich.......Ich an coopi's Stelle wäre schon lange wieder weg.
Ehrlich.
Respekt den Mitmenschen gegenüber sollte auch denjenigen gelten,
die in unseren Augen etwas unverständliches tun.Und mit freundlichen Ratschlägen an coopi ist dem Hund eher geholfen,
als wenn hier alle über sie herfallen.Man sollte auch bedenken, dass der Hund NICHT ihr gehört.
Sie kommt mir recht jung vor, und wenn es der Hund des Freundes ist,
dann haben dessen Eltern eventuell ja da auch noch ein Wörtchen mitzureden.LG
Chrissi -
-
das mit dem jung stimmt schon 16 junge jahre
ich wäre mit dem hund (cooper) auch schon längst zum tierarzt gegengen aber was soll ich machen ?!
er ist nun mal nicht mein hund und die eltern von meinem frreund haben wirklich noch en wörtchen mit zureden
-
wie siehts denn jetzt aus, wie gehts ihm?
-
Wie auch immer - schlussendlich drehen wir uns eh im Kreis.
Grundsätzlich wenn ein Hund gerade solche Symptome zeigt, hilft nun mal nix anderes wie ein TA. Alles andere zu versuchen - wäre in meinen Augen mehr als Fahrlässig.
Viele Menschen gehen wegen irgendwelchen Kleinigkeiten zum Arzt - aber bei solchen Anzeichen des Hundes wartet man. Das geht auch nicht gegen dich, aber das erinnert mich an einen Fall bei Hund Katze Maus, als ein Mann mit seinem Hund erst zum TA ging als dieser mit dem geschwollen Maul nicht mehr fressen konnte - das Geschwollene war ein Tumor, welcher sich dann aufgrund des Wartens des Halters schon im kompletten Unterkiefer ausgebreitet hatte.
-
naja dem ``kleinen`` gehts schon ein bisschen besser wie mir gesagt wurde.
auch wenn es nich mein hund is hab ich ihn schon richtig lieb gewonnen
hoffe auch das sie bald mit ihm zum tierarzt gehen will ja auch das es dem racker bald wieder besser geht -
Schön, dass es dem Kleinen wieder etwas besser geht. :^^:
Dass du nichts dafür kannst, dass man mit dem Kleinen nicht zum Tierarzt gegangen wurde, weiß ich ja jetzt. Also sorry für meine Wortwahl. :datz:
Aber du verstehst doch sicherlich auch, dass dieses Abwarten bei solchen Symptomen nicht in Ordnung ist. Und, dass es da zum Teil arge Kritik gibt, verstehst du sicherlich auch. Und hättest du von anfang an geschrieben, dass du nicht direkt beeinflussen kannst, ob man mit ihm zum TA gegangen wird, wären solche harten Kommentare gar nicht erst gekommen, da bin ich mir sicher.
Du scheinst ja momentan diejenige zu sein (mit deinem Freund?), die sich am meisten um den Hund sorgt. Es sieht jedenfalls so aus, als ob die Eltern deines Freundes auf Wunder hoffen. Bitte korrigier mich...
Ich meine, ich wäre bei solchen Anzeichen schon längst gestorben vor Angst um meinen Hund und ich würde mir ewig nicht mehr in die Augen schauen können, wenn ihm aufgrund meines Abwartens etwas widerfahren würde.
Hoffe trotz all der harten Einstiegskritik, dass uns erhalten bleibst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!