• Update: Leinenführigkeit ohne Hunde in der Nähe klappt schon richtig gut. Kleine Wege durch die Innenstadt sind möglich. Leider hat die Kleine sich einen schlimmen Zwischenzehabszess von einer Granne geholt und die Heilung dauert nun schon zwei Wochen :face_with_steam_from_nose: Immerhin viel Auto- und Tierarzttrainimg dadurch... Herzultraschall DCM negativ :smiling_face_with_heart_eyes: Alleinbleibtraining bisher ohne Vorkommnisse. Das ist so super! Leider geht sie jetzt an den Pfotenverband, wenn sie allein ist, deswegen erstmal pausiert.

  • Wie geil, das hört sich doch mal richtig gut an!

    Also, bis auf den Fuß - aber das wird schon wieder..... ;-)

    Drücke die Daumen, daß sie sich weiter so toll entwickelt!

  • Riley ist definitiv noch viel Arbeit, aber ich bin nach einer ziemlichen Tiefphase wieder sehr motiviert. Ich habe unsere Gassiroutine überarbeitet, damit sie weniger Stress und Reize und mehr Spaß haben kann. Eine große Toberunde morgens, dann tagsüber bei mehr Reizen zwei kleine Runden mit Schwerpunkt auf Ruhe und Entspannung. Sie liebt den Rückruf, da kann man rennen! Aber mit Hunden drumrum ist er mir noch zu unsicher. Zweimal die Woche Training, THS und Alltagstraining, außerdem ausgewählte Hunde treffen. Bisher hat sie nur einen festen Kontakt, der auch mit ihr tobt, ansonsten zeigen ihr die meisten Hunde die kalte Schulter, aber was will man machen. Alleinbleiben bis 2 Stunden klappt nun schon zuverlässig, sie zieht sich auch tagsüber ab und zu alleine zurück. Katzentraining ist weiterhin ein Thema, aber auch da sehen wir kleine Fortschritte. Hundebegegnungen und Übererregbarkeit sind unsere zwei großen Baustellen, aber ich finde, bei einer Hündin mit ihrer Geschichte ist es trotzdem erstaunlich wenig. Da können wir eigentlich dankbar sein.

  • Bilder von Riley:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abenteuer am Fluss

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klettern geht auch!

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Röhren sind noch gruselig (auch beim THS!)

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thundershirt hat seinen Nutzen, wenn es in der Wohnung zu kalt wird ;)

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Kumpel am Wasser

  • Wir sind weiter am Feilen, um die Kleine nicht zu überfordern. THS ist leider erstmal gestrichen. Der Hundeplatz stresst sie so, dass es einfach keine sinnvolle Lernatmosphäre für sie ist. Statt Hundeplatz möchten wir weiterhin mobiles Hundetraining in kleinen Gruppen nutzen, dann üben wir auch gleich an alltagsnahen Orten wie Parkplätzen, Wiesen usw. Wir haben uns eine Trainerin für eine Verhaltenstherapie besorgt, denn leider ist Riley auch bei sehr reizarmer Umgebung weiterhin sehr aufgeregt. Wir lernen mit verschiedenen Kniffen (Futtersuche, Handtouch, Durchhaltekommando etc.) ihre Aufregung zu regulieren, damit sie möglichst auf einem Maß bleibt, wo sie ansprechbar ist und natürlich Ausflüge genießen kann. Katzentraining hat sich die Trainerin auch nochmal angeguckt, Ziel ist, dass Katze mit Ruhe verknüpft wird durch Deckentraining. Sportlich werden wir uns auf Aktivitäten ohne Hundeplatz umorientieren (Mantrailing, Dummy, Canicross?). Morgens gibts jetzt meist Dummytraining und tagsüber kurze Runden.


    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du rufst, ich eile!

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schläfchen mit der Katze

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was machst du?

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ruheübung unterwegs

  • Trainerin oder veterinäfmedizinische Verhaltenstherapeutin? Canicross steht den Zielen und deinem Training ziemlich entgegen, die beiden anderen Sachen nicht

    Trainerin. Würdest du zu veterinärmedizinischer Verhaltenstherapeutin raten? Da wüsste ich gar keine Ansprechpartnerin.

    Ja, bei Canicross hast du wohl recht. Derzeitig ist es auch gar nicht möglich, wenn ich mit ihr Laufen will, geht sofort das Leinebeißen, Mouthing und Anspringen los. Ich liebäugel noch damit, weil sie derzeit kaum toben kann. Auch an der Schlepp himmelt sie mich hauptsächlich an, wenn sie nicht ihre wilden Minuten hat. Oder soll ich mich von der Idee des Tobens, Rennens verabschieden? Denke da viel drüber nach. Dachte Canicross könnte ihr ein sicheres Rennen (durch meine Steuerung und die Leine) ermöglichen und vielleicht auch helfen, Stress abzubauen und Reize auszublenden?

  • Soo, Gut Ding will Weile haben. Nach acht Monaten ist seit einer Woche endlich (mehr) Ruhe zwischen Kater Hektor und Riley eingekehrt. Er hält sich jetzt deutlich öfter bei uns auf, sie reagiert nicht mehr auf jedes Miau und sie waren auch schon zwei Vormittage ohne Probleme alleine in der Wohnung!

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!