beide kreuzbänder gerissen

  • hallo ihr lieben.....


    bin ganz verzweifelt unser bobo hat sich beide kreubänder im re hinterlauf gerissen......naja mi ist die op...hab nur angst weil er ist ja nun mal ein engl. bulldogge mix und es ist ja ein bekanntes problem mit engen Atemwegen....


    Habt ihr erfahrungen sammeln können mit diesen op`s ??[/img]

  • Hallo,


    ich habe diese OP gerade mit meiner Katze durchgemacht. Bei ihr war hinten an einem Fuß das innere und das äußere Kreuzband gerissen.
    Vor der OP haben ich sehr viel im Internet gestöbert. Wenn Du mal anfängst, es gibt da 1000 Erfahrungsberichte. Auch über unterschiedliche OP Methoden.Wenn ich mich recht erinnere, dann hat auch Staffy mit ihrem Hund eine solche OP hinter sich. Schau mal mit der Suchfunktion.
    Ansonsten ist das Hauptproblem, die Tiere nach der OP ruhig zu halten. Und aufzupassen, daß sie ja nicht an der Naht rumschlecken. Also Trichter auf, auch wenns schlimm ist. Gerade bei einer solchen OP scheint das Infektionsrisiko sehr hoch zu sein, wenn an der Naht rumgeschleckt wird. Also sei konsequent und laß den Trichter dran. Ich habe es auch bei meiner Katze 10 Tage durchgehalten.
    Mein Kater war 6 Wochen ruhig gestellt, das dürfte beim Hund genauso sein.
    Ich halte Dir ganz fest die Daumen, daß alles gut geht. In einer gut ausgestatteten TA Praxis dürfte die Narkose bei Deinem Hund kein Problem sein.
    Berichte mal, wie es Euch geht.


    Grüße Christine

  • nun ja das mit dem ruhig hakten ist genau das problem mit dem süßen, er ist so ungestüm und will toben und spielen.............................


    Nun ja ich bin froh wenn der morgige tag gut vorrüber geht...


    Schreib dann

  • Bei solchen Hunderassen macht mein TA die sog. Atemnarkose ( Inhalationsnarkose) Sie wird auch bei alten Hunden angewandt, und ist deulich risikoärmer.


    Aber das wird Dein TA schon wissen.


    Ich wünsche Euch alles, alles Gute!

  • Hi,
    Kopf hoch ! Ein Kreuzbandriss ist zwar kein Vergleich zum ner eingerissenen Kralle, aber heutzutage gut zu behandeln.
    Wir (Chica) sind momentan in der postoperativen Phase nach dem zweiten Xbandriss ... da schleicht sich langsam Routine ein, leider. :(
    Weißt du, wie dein TA operieren will - es gibt verschiedene Methoden, danach richtet sich auch die Nachbehandlung ! Die erste Zeit gewinnt man selber unglaublich an Muskelkraft ;-) , danach entdeckt man die Langsamkeit für sich und irgendwie ists dann doch vorbei und Hundchen wieder voll einsatzfähig.
    Nach den ersten 10-14 Tage wirklicher Schonung wäre Physiotherapie empfehlenswert, falls euer Hund Wasser liebt, waten im knapp bauchtiefen Wasser ist sehr hilfreich ... aber das kommt alles erst später.


    Erstmal drück ich euch die Daumen für die OP (ich weiß, am Schlimmsten ist die Galgenfrist bis zur OP), Inhalationsnarkose, wie Britta schrieb, ist viel schonender für den Hund, wenn möglich würde ich die wählen.


    So unangenehm und sinnlos solch Krankheiten sind, umso mehr schweißen sie einen zusammen ... das einzig positive daran ...


    Mitfühlend und :streichel: staffy


    Auf meiner hp hab ich meinen Erfahrungsbericht niedergeschrieben, vielleicht hilfts dir ein bisschen http://www.ig-podenco.de

  • nein leider weiß ich noch nicht wie er das alles machen will....


    Das ganze ist am Samstag Abend auf unserer Geburtstagsparty passiert naja wir haben bis So gewartet aber es wurde nicht besser er hat uns angeknurrt und war agressiv.....
    Also starke Schmerzen...dann sind wir zum Tierarzt gefahren nur naja irgendwie war das alles nicht so vertrauenserweckend und der wollte 700€ für die op...naja wir dann zum Tierheim gefahren und die uns einen vermittelt der richtig super ist und er macht es auch noch für 400€. Und dem Vetrau ich auch mehr weil man sich in der Praxis wohl fühlt....


    Nun ja wir haben dann nur kurz gesprochen dass er Mi operiert und mir nur schnell Tabletten gegeben. Mehr war nicht..
    Ich denke mal mehr kommt morgen...
    hab nur Angst, dass ich ihn nach der OP noch ne nacht da lassen muss...


    Nun ja mir gehts heute gar nicht mehr so gut je später es wird desto dreckiger geht es mir...


    Hoffe morgen geht ganz schnell positiv um...


    Danke euch


    Lg Anja

  • Ich hab für alle 3 OP´s (2 x Kreuzband, 1x Meniskus) jeweils um die 600 € gezahlt, in der Klinik, wie auch beim TA. Ist der übliche Satz, 400€ scheint ein TH-Freundschaftspreis zu sein. Quetsch den TA ruhig aus, frag nach der OP-Methode und erinner ihn daran, die Menisken nachzuschauen (wichtig) .. ein paar gezielte, fachliche Fragen und man bekommt meist mehr Antworten ;-)


    Normalerweise ist die OP weder besonders schwer, noch lang. Wenn du ihn morgens hinbringst, wirst du ihn gegen Abend wieder abholen können. Klar wird er noch neben sich stehen, ins Körbchen pinkeln, dich evtl. im Wahn anknurren, fiepen und winseln, am nächsten Tag noch sehr erschöpft sein, aber ab dann gehts täglich bergauf !


    Viel Glück morgen ...
    staffy

  • Hallo,


    alles Gute für dein Hund.
    Drücke dir die Daumen.


    Lieben Gruss
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!