Wechselnde Kotkonsistenz nach Wurmkur/Allergie

  • Artus hat vor einer Woche eine Wurmkur bekommen, da bald die nächste Impfung ansteht und die Tierärztin wollte, dass er in jedem Fall wurmfrei ist. Ich hatte vorher über vetevo auf Giardien testen lassen, negativ. Daher hat er kein Panacur, sondern "nur" Milbemax bekommen.


    Sonntagmorgen hatte ich ihm die Tablette gegeben, Montag war noch alles ok und ab Dienstagabend ging plötzlich der Durchfall los - nachts stündlich, z. T. auch blutig. Habe dann am Mittwochmorgen gleich in der Praxis angerufen, die Ärztin vermutet, dass er auf einen Fleisch-Aromastoff in der Tablette allergisch reagiert hat. Sollte ihm Kohletabletten und Flohsamenschalen geben. Habe ihm zudem vorsorglich 2 Tage Schonkost (Reis, Hühnchen, gekochte Möhre) verabreicht und pflanzliche Tabletten (EnteroGast) gegeben.


    Der flüssige Durchfall war nur in der einen Nacht so schlimm, aber seitdem ist es nicht so richtig gut geworden. Seine Kotkonstizenz wechselt von früh morgens "normal" zu vormittags breiig bis wässrig, spät abends wieder normal. Er hat natürlich auch wieder abgenommen :loudly_crying_face: Ansonsten ist er aber fit, kein Fieber o. Ä. Er frisst, trinkt und tobt ganz normal. Ich gebe ihm seit 2 Tagen zusätzlich 2x am Tag CanicurPro-Paste.


    Muss ich mich da einfach noch länger gedulden oder was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich weiß, ihr seid auch keine Hellseher, aber vielleicht hat der ein oder andere ja auch schon mal damit zu kämpfen gehabt. Ich frage mich, ob das wirklich alles nur von der Wurmkur kommen kann? Würmer im Kot konnte ich übrigens keine entdecken.

  • Muss ich mich da einfach noch länger gedulden oder was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich weiß, ihr seid auch keine Hellseher, aber vielleicht hat der ein oder andere ja auch schon mal damit zu kämpfen gehabt. Ich frage mich, ob das wirklich alles nur von der Wurmkur kommen kann? Würmer im Kot konnte ich übrigens keine entdecken.

    So genau kann man das natürlich nicht sagen aber Jumi hatte sowas im letzten Jahr nach einer Panacur-Entwurmung.

    Ich habe danach über Monate Sivomixx gegeben und es hat wirklich ewig gedauert bis die Verdauung wieder stabil war (knapp 5 Monate).

    Die Tabletten mit Fleischgeschmack gibt es hier generell nicht, da der Hund Allergiker ist.


    Ob es bei deinem nun genauso ist kann dir natürlich niemand sagen.

  • 5 Monate!? :flushed_face:

    Sivomixx hätte ich auch noch da. Aber alles auf einmal, ist wahrscheinlich zu viel, oder?


    Soll ich ihm parallel noch etwas zum Zunehmen (z. B Reconvales Tonicum) geben? Er ist aufgrund seiner Krankenvorgeschichte eh schon untergewichtig und hat jetzt durch die Wurmkur wieder 800 gr abgenommen.

  • Vor der Wurmkur hatte er aber keine Kot-Probleme!? Ich hatte im Januar mal testen lassen, da hieß es "leichter Befall" - habe daraufhin 2 Wochen eine natürliche Wurmkur von Bellfor verabreicht.


    Wie lange dauert es denn normalerweise, wenn der Hund nach einer Wurmkur weicheren Kot absetzt, bis dieser sich wieder normalisiert? Dadurch, dass Artus Dauerbaustellen hatte, fehlt uns da ein richtiger Erfahrungswert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!