warum kann ich das nicht so wie ihr??

  • Hi an alle,
    in diesem Beitrag geht es vor allem um positiven Neid meinerseits.
    Egal was irgendwer fragt, einige von euch haben immer eine Antwort parat und wenn sie von ihren Hunden erzählen, kann ich nur davon träumen, dass "mein" Kleiner auch mal so wird. Ich versuche wirklich alles, habe viele Bücher gelesen, versuche euren Rat anzunehmen, hatte auch schon Hundeerfahrung, aber i-wie komme ich mit meinem 10-Monate alten Schäferhundmix nicht viel weiter und es lassen sich nur minimale Fortschritte erkennen. Andere Hunde in dem Alter sind schon venünftig :ua_sad:
    heißt ja nicht, dass ich ihn deswegen weniger liebe...
    wollt euch nur mal meinen Respekt aussprechen und euch bewundern.... :D
    lg laura

    P.S. Das hat jetzt nicht wirklich einen Sinn, aber egal.
    P.P.S.Ich glaub es gibt gar keinen "positiven Neid" Ich meine eher Bewunderung...

  • Täusch dich nicht, keiner hat die Weisheit mit der Muttermilch bekommen.

    Jeder erleidet mal grössere und kleinere Fehlschläge - aus sowas lernt man (also sollte man zumindest).

  • irgendwie versteh ich dich schon wenn du sagst"warum klappts bei mir nicht".aber mit 10 monaten sind viele wenn nicht die meisten hunde nicht sooo vernuenftig.meine ist 7 monate und ich bin mir sicher das sie in 3 monaten noch genauso hibbelig und wild ist.naja,boxer sind eh von natur aus lange jung :D
    erwarte nicht zu viel von dir und deinem hund,das macht dich nur traurug wenns nicht klappt.
    es wird bestimmt besser werden.ich draenge da auch nicht drauf das meine maus jetzt sofort super fuss laeuft.denn wenn mein sohn dabei ist gehts echt nur mit clicker und irgendwann bestimmt auch ohne.
    das wird schon
    lieben gruss
    julie

  • Hallo,

    du irrst dich gewaltig.
    Bei meinen Kangal-Mix hat es über 1 Jahr gedauert.
    Bei Aimee hat es ca 1 1/2 Jahre gedauert bis ich den Jagdtrieb
    raus hatte.
    Und so richtig trauen -na ja-mal sehen.

    Und Xena,wollen wir gar nicht drüber sprechen,sehr langsame
    Fortschritte und immer wieder Rückschritte.

    Aber ich habe Geduld und Ausdauer.
    Die solltest du dir auch zulegen :D
    Ist nicht böse gemeint. :/

    Lieben Gruss
    Petra

  • Externer Inhalt img205.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img243.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Häuptling Baxter Wibbelsarsch vom Stamme der Chaoten.

    3,5 Jahre alt, ewiger tollpatschiger Welpe, total ignorant, notorischer Leinenzieher, wenn nicht gerade schlafend ein Hibbelwibbel, läßt sich nur zu gerne ablenken, Ohren meist auf Durchzug gestellt und soooooo süß.

    Vielleicht sollte Frauchen mal Clausthaler trinken. ;)

  • ach laura,
    richtig *weise* wird man ja nur, weil man selber probleme zu wälzen hat! Also, so ist es bei mir!
    Das wichtigste, was ich gelernt habe, war: es ist nicht persönlich gemeint, wenn dein hund mist macht, und: konsequenz bis zum abwinken.
    so weit ist mein mann noch nicht ;)

    mein doggi lässt sich einigermaßen abrufen, ist aber so ein schnüffelweltmeister, dass das auch nicht immer klappt; und außerdem haben wir da noch so klitzekleine verhaltensproblemchen...!

    aber lass dich nicht entmutigen. ich glaube, viele hier überlegen bei anfragen erstmal, wie sie es machen würden, und schlagen das dann vor. muss nicht immer praktische erfahrung dahinter stehen, meiner meinung nach. macht aber die ratschläge natürlich nicht schlechter!

    viele grüße
    silvia

  • Hallo Du,
    ich habe mir gerade Deine Beiträge durchgelesen, die Du so geschrieben hast, aber ich habe noch nicht so ganz rausgefunden, warum Du warum Du nicht zufrieden bist??
    Ich habe mit Dusty eine Flegelphase durch, die nicht zum Nachahmen empfohlen ist!!
    Als ich sie bekam, war sie 3 Monate jung. Sie kam von Lanzerote von einer Müllkippe und jagen war ihr zweiter Vorname. Ich hatte vorher noch nie einen Hund mit soviel Jagdinstinkt, deshalb war ich da echt aufgeschmissen!!
    Ein paar Beispiele, was wir so durch haben, mit ca. 7 Monaten wollte ich sie am liebsten wieder weggeben, weil sie draußen immer nur unterwegs war und sich überhaupt nicht für mich interessiert hat. Ich habe viele falsche Tipps bekommen, unter anderem mit 30m Schleppleine und Stachel losgehen und wenn sie dann jagen geht, dann wird sie durch den Stachel gebremst und dann wird sie endlich davon ablassen. Das das Scheiße war, weiß ich inzwischen sehr gut, aber ich kann es ja nicht rückgängig machen. Nur soviel, sie ist in den Stachel reingerast, hat sich überschlagen und wollte weiter dem Hasen hinterher :kopfwand:
    Den Hund nach dem Jagen total ignorieren. Ich bin morgens mit ihr spazieren gegangen, wir haben total schön an Feld und Wald gewohnt und sie ist abgegangen. Irgendwann habe ich aufgegeben und bin nach Hause. Nach ca. 2 Stunden ist sie aufgetaucht und war total happy und ich habe sie dann zur Strafe ins Schlafzi gesperrt :kopfwand:
    Wenn ich nur daran denke, wird mir total schlecht, ganz ehrlich, ich weiß nicht, von welchem Teufel ich damals geritten wurde!!
    Das Jagen haben wir nicht rausbekommen und ich hätte sie am liebsten wieder weggeben, aber mein Exmann war dagegen, obwohl er sich nicht um sie gekümmert hat!
    Ich war dann mit ihr auf einem Hundeplatz, sie beherrscht alle Kommandos aus dem Stand, aber leider muß sie draußen trotzdem fast immer an der Leine gehen.
    Wir haben uns arrangiert, aber bis ich soweit war, war es wirklich ein sehr langer Weg!! Ich habe fast das Vertrauen meines Hundes verloren und das wäre für mich das Schlimmste auf der Welt gewesen, aber das war ganz allein mein Fehler!!!
    Wir drei sind jetzt ein Team und wenn sie mir tatsächlich mal ausbüxt, dann kommt sie nach ein paar Minuten wieder, allerdings hat das jetzt auch 8 Jahre gedauert, bis das soweit war :D
    Ich würde sie nie wieder weggeben und alles für meine Wauzis machen und nie wieder mit Gewalt!!!!! :x
    Leider sind wir nur Menschen und wir machen alle Fehler, aus denen die meisten auch lernen, manche leider nie, aber viele zum Glück doch!!!
    Glaub mir, wenn ihr auch nur kleine Schritte macht, dann seid ihr auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Und wenn es mal einen Rückschritt gibt, dann geb auf keinen Fall auf und analysiere, was falsch gelaufen ist!!!

    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Hallo

    Ehrlich, ich kann dich gut verstehen.
    Das gleiche hab ich mich auch oft gefragt. Wieso ist mein Hund nicht so gut und setzt es genauso schenll um wie deiner?
    Aber eigentlich waren die Situationen nicht zu vergleichen. Keiner der Hunde hatte eine ähnliche Vergangenheit wie meiner. Sie mussten nicht erfahren, wie es ist täglich ums überleben zu kämpfen.

    Aber mit der Zeit, hat schon gedauert. Hab ich gelernt zu akzepterien. Mein Hund ist eben so und nicht anders. Nicht einfach, aber i-wann wirst du es erkennen.
    Dein Hund ist noch jung, das kommt alles noch. Mach dir da mal keine Gedanken.
    Ich hab auch gedacht, ich werd mein Hund nie von der Leine lassen können. Aber es hat geklappt. 2 Jahre hats gedauert, wo ich nicht aufgegeben hab und es auch nicht tun werde, dazu hab ich schon viel zu viel erreciht. Der Hund ist gut, aber er muss wissen, was ich von ihm will und er braucht Zeit, viel Zeit.

    Ich mach mit ihm auch nur sehr kleine Fortschritte, wenn überhaupt. Er spuckt mir bei jeder Autofahrt ins Auto, seit 3 Jahren, auch eine Sache, die ich akzeptieren muss. Es ist besser geworden, aber eben immernoch da.

    Rückschritte gehören dazu. Und ich hab einige davon gemacht und werde sie auch noch machen. Es kann nicht immer nur nach vorne gehen.

    lg Sarah

  • hi,
    danke für die schnellen rückschriften.

    Zitat

    aber ich habe noch nicht so ganz rausgefunden, warum Du warum Du nicht zufrieden bist??

    Jaaaaaa, das frag ich mich auch manchmal nis dann wieder meine Bekannte kommt und meinen Hund richtig grob anfasst (ich könnte sie dafür killen und hab sie schon voll oft angeschnauzt) und wieder bei allen meinen Freunden rumerzählt "ja die laura hat ja noch soooooo viel arbeit vor sich mit dem hund" und dann von allen kleinen Schandtaten erzählen und ihren (10-Jahre alten) Vorzeigehund präsentieren muss.
    Man ich bin halt leider perfektionistisch, ich versuchs halt abzustellen, aber geht net


    Zitat

    Vielleicht sollte Frauchen mal Clausthaler trinken

    ähm was ist Clausthaler*ichbinsodoof* Frauchen weiß net was das ist und ich weiß auch net, ob das so gut wäre, denn Frauchen ist noch minderjährig...


    und sonst: Ihr habt ja ealle recht, hätt ich mir auch sparen können :kopfwand:

    liebe grüße laura

  • 3 Jahre, von den 5 Jahren die ich Barry habe, habe ich vergeudet. Ist mir heute bewust. Erst in den letzten 2 Jahren habe ich meinen Weg mit Barry gefunden.

    Wie du aus den Beiträge der Vorredner erkennen kannst: man muss zusammen wachsen, das kann Jahre dauern. Wir sind GsD Individuen (Mensch wie Hund) und können dadurch auch viel voneinander lernen (mein Hund hat mir viel beigebracht!).

    Nimm dein Hundi so wie er ist. Dinge die du gern noch anders hättest gehe gelassen an. Ohne zu glauben "die anderen sind schon viel weiter, können viel mehr". Mit Geduld, Sturheit und Gelassenheit lässt sich viel erreichen.

    Das Barry viele Dinge nach meinen Wünschen jetzt umsetzt ist für mich immer am überraschendsten. Ich erwarte es nicht von ihm (z.B. bei mir zu bleiben ohne das ich was sage während ein anderer Hund in unmittelbarer Nähe ist) und trotzdem hat er es mir erst am Wochende wieder bewiesen. Meine Gelassenheit gibt ihm die Möglichkeit mit mir zusammen zu arbeiten.

    Beim nächsten Hund werde ich wieder vor anderen Herausforderungen stehen die wieder mit Geduld gemeistert werden (irgendwann mal).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!