warum kann ich das nicht so wie ihr??

  • Zitat

    Clausthaler ist ein Bier.

    Es gab doch mal diese Werbung Mann in Kneipe mit Hund. Er sagt ein paar mal Sitz zu dem Hund - nix tut sich, erst als der Mann das Bier trinkt macht der Hund brav sitz.

    Irgendwie nett gemacht.


    Ich mag aber keinen Alkohol, wird sie's also nie machen ?!? :lachtot:

  • Zitat

    Ich mag aber keinen Alkohol, wird sie's also nie machen ?!?

    :p Ich auch nicht, muß wohl daran liegen! :D

    Der Beipackzettel stimmt bei Baxter ohnehin nicht so ganz.

    Hütehund stand da aber der hat super Shiß, vor allem vor Schafen.

    Jagen, ja das macht Spaß. Hab wohl 'ne Mogelpackung erwischt :roll:

    Jagd Hasen hinterher. Bellend wohlgemerkt weil die einfach nicht stehenbleiben wollen oder falls sich mal eines duckt in der Hoffnung er sieht es nicht dann wird das natürlich auch angebellt, ist ja doof das Spiel wenn's nix zu rennen gibt.

    Aber seit Jack da ist kommt Baxter sofort wieder zurück, sonst haut der noch alleine mit dem Spielzeug oder dem schönen Stöckchen ab.

    Die Er(Ver)ziehungsmethoden zur Dominanzkontrolle kenn ich auch. So war Jack's Vorbesitzer, irgendwie mußte er den Hund ja wieder "hinkriegen". Hat ihn selbst übernommen. Bzw. die Tochter hatte ihn mitgebracht weil er den Vorbesitzern (Schulfreundin der Tochter) von Amts wegen weggenommen werden sollte und in Tierheim sollte. Von Amts wegen na da könnt Ihr Euch ja ausmalen wie es ihm vom Welpen an in seinen ersten Lebensjahren erging.

    Jedenfalls gab's nur den absoluten Kadavergehorsam und täglich Sport wie Hunderennbahn, Agility oder als Reitbegleithund der Tochter obwohl er da vermutlich aufgrund seines extremen Hütetriebs auch wieder nur angebunden war und das war zu alledem auch nicht gerade förderlich für Jack's ED und Arthrose. Im Haus durfte Jack nur auf seiner Matte liegen, bloß nicht rühren.

    Als wir mit Baxter dort waren und uns Jack ansahen da schreit der Mann plötzlich PLATZ DU GEHST MIR AUF DIE NERVEN und drückt Baxter dermaßen hart zu Boden das er jaulte. Schnell den Schutzvertrag ausgefüllt und mit beiden Hunden ab durch die Mitte. ´

    Ich war so perplex das ich gar nix sagen konnte. Und Ihr könnt mir glauben das kommt alle Jubeljahre mal vor, normalwerweise würde ich jeden Quasselwettbewerb gewinnen wenn's sowas geben würde.

  • hi,
    mieziwautzi, das ist ja auch echt hart. Ich hab noch den Blick von dem Kleinen im inneren Auge, der hat die Welt nimmer verstanden, als die den so gekniffen hat.

    Hab jetzt ne schöne lange Schleppleine zum Üben beorgt....
    Danke für eure Meinungen und Tips
    Laura

  • Hall o Laura,
    habe seit 4 Wochen auch einen Schäferhundwolfspitz-Mix, wie du vielleicht auf dem Foto siehst :D Sie ist jetzt 10 Monate alt und eigentlich total lieb. Doch da man sie im Tierheim nur mit ihrer Schwester spielen lassen hat und keine Erziehung genosen hat, haben wir einen ungeschliefenen Diamanten bekommen :roll: Sie kannte garnichts, kein Verkehr, keine Wohnung usw. Sie lernt gerne, doch nur wenn sie will ;) Sie liebt Kinder und da wir an der Schule wohnen, ist das lernen total schwierig. Ja auch Vögel sind ja sooo toll zum jagen und wenn dann auch noch eine Katze in der Nähe ist, dann ist es mit unserem lernen ganz vorbei.
    Wir haben erst mit einer normalen Leine gelernt, bis sie nach und nach einen Bezug zu uns begam. Jetzt üben wir mit der Schleppleine und du glaubst garnicht wie hart das training mit ihr ist, denn anstatt das sie mitmacht, sammelt sie die Leine vom Boden auf(das Ende habe ich noch in der Hand, da wir erst 2Tage damit arbeiten), rennt etwas weiter und kaut drauf. Sie will immer spielen und es ist ihr egal, ob wir lernen wollen oder nicht. Jetzt kompiniere ich das so gut es geht, wenn sie angelaufen kommt schrei ich schon hier und sie bekommt eine Belohnung, oder wenn sie sich ablegt und mal nicht die Leine anknappert, dann lob ich sie und sie bekommt eine Belohnung usw. Aber das ich sagen kann, sie kann schon dies oder jenes, kann ich nicht, da sie es mal macht und dann wieder nicht. Du siehst, das viele noch soweit sind wie du. Kopf hoch, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    Es ist jeder Hund ein einzel Hund, denn keiner ist wie der andere und das ist ja das schöne und intressante daran :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!