Bemerkenswerte Sätze

  • Ich hab auch noch was:

    Ich mit meiner Nora auf ner gut übersichtlichen Betonstraße. Wiese links und rechts - sehr viel Platz allgemein. Da seh ich in ca. 100-200m Entfernung eine Frau mit ihrem Kind auf dem Fahrrad. Sie bleibt in dieser Entfernung stehen und guckt mich an. Nora war nicht angeleint.

    Ich denke mir noch so: Ob das wegen dem Hund ist?, geh aber weiter. Ich komm immer näher und lein sie dann so 50m vor ihr an, weil mir das dann doch nich so geheuer war.
    Da fährt die Frau doch gleich darauf los und ich hör sie schon brummeln:

    Sie: Das wird ja auch Zeit, dass der Hund mal angeleint wird!
    Ich (leider konnte ich mir kein Kommentar verkneifen): Achtung, wild und bissig!
    Sie bleibt stehen und dann gehts los: Ich kann sie auch anzeigen, wenn sie einfach ein Kinderleben hier riskieren. Das ist doch unerhört! :kopfwand:
    Ich: Hallo? Ich kenn meinen Hund wohl besser als sie.
    Sie (schon leicht außer Atem): Ich kann dem Bauern ja auch mal sagen, dass ihr Hund hier auf die Wiese geschissen hat und einfach frei rumläuft.
    Ich: 1. Der hat nicht auf die Wiese geschissen - 2. Hier ist keine Leinenpflicht und - 3. Entschuldigung vielmals und Tschüss.

    Ich bin dann schnell weiter gegangen, sonst wär ich noch explosiert. Das war das 1. Mal, dass ich so eine Begegnung hatte, nächstes Mal halt ich den Mund und lächel freundlich. :stock1:

    ts

  • mir fällt gerade auch noch was ein, was ich absolut bemerkenswert fand/finde:
    ich sitze vor einigen monaten mit ein paar arbeitskollegen aus anderen abteilungen zum frühstück in der kantine am gleichen tisch. das kommt eher selten vor, weil ich normalerweise mit meinen abteilungskollegen frühstücke, die hatten aber beide urlaub. die sprache kam auf hunde, und die eine erzählt ganz stolz, dass sie einen neuen hund bekommt, einen bordermix. ich stelle mal so in den raum, dass der aber wahrscheinlich nach seiner art ne masse beschäftigung braucht, oute mich selbst als hundebesitzer und erzähle so ein bisschen, was ich alles mit meiner großen veranstaltet habe und was ich so mit meinen beiden heutzutage mache, und ob sie sich denn auch eine beschäftigung mit dem hund suchen wolle. da erzählt sie ganz trocken: ja, wir haben einen großen garten. und der hund braucht auch gar nicht erst meinen, dass sie den ganzen tag bällchen schmeißen wird oder ständig durch die gegend rennen oder gar auf einen hundeplatz gehen wird. das hätte ihr alter hund früher schließlich auch alles nicht verlangt.
    darauf sage ich schon etwas zaghaft wegen der vehemenz mit der das rüberkam: na, ob dem hund als hütehundmix, noch dazu viel border drin, reichen wird?!
    darauf mischt sich ein mir nur vom sehen her bekannter herr, der nicht bei uns arbeitet, ein und outet sich als halter der hundevaters und schwärmt mir vor, dass sein border-mix (3/4 border stellte sich dann raus, das andere viertel unbekannt und sieht aus wie ein 100% echter border - mutter der welpen 100% border) ein ganz ruhiger vertreter sei und das mit 100% sicherheit auch vererben werde. der herr ist selbstständig und sein hund begleitet ihn den ganzen tag. zugegeben, ein netter ruhiger hund mit guten manieren und brauchbarer erziehung.
    bisher war ich ja immer der meinung, dass man sich einen guten macht - durch erziehung, beschäftigung und nicht zuletzt durch respekt vor dem individuum. wieso bitte schafft man sich einen fast reinen border-collie an, wenn man keinerlei interesse hat, mit dem hund was zu unternehmen? wieso überhaupt einen hund ist noch die andere frage...aber so einen spezialisten dann auch noch?
    ich habe die frage aber nicht mehr laut gestellt, habe mich ausgeklinkt aus der unterhaltung, versucht über das geschwärme seitens des hundevaterhalters hinwegzuhören, der vermittelte, dass ein guter hund ausschließlich von den genen abhängt und nicht vom umgang (bzw. die erziehung ganz leicht sei bei soviel guten genen), habe schnellstens meinen kaffee ausgetrunken und bin gegangen.
    vielleicht hat sie ja glück mit dem hund und er stellt keine ansprüche an seine familie. aber wirklich vorstellen kann ich mir das kaum. gefragt habe ich allerdings auch nie...

  • Ja, die Leier kenne ich leider!

    Die Person hat jetzt nen Labbi, der quasi garnicht beschäftigt wird (und bei dem es einfach zu wenige Auswirkungen hat!!) und möchte zu meinem Entsetzen als nächsten Hund uuunbedingt nen Weimaraner, denn "die sind ja vom Charakter total wie Labbis, einfach nur in braun".

    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

    Da krischisch Plaque!!!

    Gruss
    Kaja

  • einer fällt mir nur auf Anhieb ein:


    "Sieh Dir mal an wie Agressiv dieser Hund ist, der hat ja die Nackenhaare extrem hochgestellt"


    Externer Inhalt www.npage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :kopfwand:


    LG
    Michaela

  • wir haben ja nun 2 doggen und was wir da so für sprüche zu hören bekommen, da könnte man romane drüber schreiben.

    - oh, sieh mal ein dalmatiner.
    - die sind ja so groß wie dein pony.
    - können sie die überhaupt halten?
    - die müssen aber ne menge zu fressen bekommen.
    - da müssen sie aber aufpassen- die sind gefährlich!
    - haben sie keine angst bei solch großen hunden?
    - die werden ja nicht alt - nur ca. 3 - 4 jahre!

    :schockiert:

    bei bedarf können weitere sprüche nachgeliefert werden :D .

  • Zitat


    - die werden ja nicht alt - nur ca. 3 - 4 jahre!

    Ne, du, das stimmt nicht! Die werden schon doch immerhin 6 Jahre alt, das weiß ich ganz genau, das haben mir schon alle erzählt, das ist echt so... ;)

    Aber sag mal, "Braucht man da nicht eine große Wohnung?"- "naja, wenn man den Hund gut beschäftigt mit Auslauf und Denkarbeit, ist das besser als eine große Wohnung oder ein Garten, in dem er sich langweilt!" - "Ja, ne ist klar, aber stolpert man nicht ständig über den Hund, weil der praktisch immer im Weg liegt?" :roll:

  • Heute beim Abendspaziergang , schon dunkel und Lena mit Blinki...
    Opa mit Enkelin + Rehpinscher-Mix
    Enkelin: "Ist das ein Polizeihund oder warum blinkt der so?"
    In dem Moment fängt der Opa panisch an , im Straßengraben nach dem Rehpinscher zu suchen - sehr erfolglos - und kurbelt ihn dann schließlich einfach mit der Flexi zurück -OK der kleine Kerl hatte ein Geschirr,kein Halsband!
    Ich zu der Kleinen:"Genau darum blinkt der Hund so !"
    Opa:"Ist ja praktisch , aber bestimmt vieeel zu teuer !"
    Ich:"Nö , letztens bei Feinkost-Albrecht für 5,99 Euro !"
    Opa: "Blinkt das immer oder kann man das auch ausschalten?"
    Ich: "Ja , geht auch aus (Knopdrück)."
    Opa: "Ach so,das braucht Batterien - kommt nicht in Frage !"
    Ich zur Enkelin: "Armes Kind , Gameboy oder sowas gibts dann wohl auch nicht"

    Weitergeh...

    Auch prima aber schon ne Weile her:
    Kleines Mädchen , etwa 6 oder 7 Jahre alt zum Frauchen von Samson (reinrassiger Westi :D ) "Genau so einen hat meine Freundin Anja auch !! ... nur in schwarz ... viel größer ... und sieht aus wie Lassie"
    Niedlich !

  • :winken:

    Gestern in der Tierarztpraxis:
    Mein Schwiegervater, sein Hund Ben und ich waren in der Praxis der neuen Tierärztin meises Schweiegrvater.
    Da Ben unheimliche Angst vor Tierärzten hat und sich tierisch in einen Angstzustand reinsteigern kann-wollte die TA, das Ben sich in der Praxis frei bewegt. Ein Frau kommt rein und Ben versucht zu flüchten- wir:-"Vorsicht-bitte die Tür schnell schließen-sonst..."-zu spät Ben war schneller.-Kein Thema, wir raus Ben eingefangen-wieder rein.
    Die Dame wartete auf ihr operiertes Hündchen. Ben wieder auf bitten der TA laufen lassen. Die Dame-"hat er Angst?
    wie: "JA"
    Sie: "meiner auch "
    -kurzes geplänkel
    Ben wieder zur Tür-winsel,winsel,fiep,fiep
    die Dame:-"Willst du raus"
    Wir:-"Ja-bestimmt liebend gern,aber...."
    bevor wir den Satz zu ende sprechen konnten-macht sie die Tür auf :schockiert:
    Wie:"Neiiiiiin"
    Ben mit vollgas raus!!!
    Wir hinterher!
    Ben wieder eingafangen-wieder in die Praxis-BÖÖÖÖÖÖÖSER Blick in richtung Dame!!!
    Dame:-"er wollte doch raus!"
    wir: *GRUMEL*
    Ben diesmal an der Leine gelassen
    die Dame wieder " ach soooo ein großer Hunde-und soooo viel Angst"
    Bla bla bla....
    Die Sprechstundenhilfe:"Machen sie ihn wieder los und Frau XY passen sie Bitte auf wenn sie raus gehen-das der Ben nicht wieder abhauen kann.
    Ich kriegte schon die Kriese.-Ist ja nett geneint, aber ich hätte ihn angeleint gelassen, zumindest bis die Dame verschwunden ist. Gut, nicht mein Hund-schwiegervater muss selbst entscheiden. Er also den Hund wieder los gemacht.
    Die Dame quatschte noch ein wenig und stand vor mit ihrem Fellknäul auf dem Arm vor der Eingangstür. Plötzlich riss sie die Tür auf (ohne vorankündigung) und Ben schoß zur Tür :schockiert:
    Schwiegerv.: "Vorsicht" und stürzte ebenfals zur Tür.
    Sie:-"Ohhhhh" und riss die Tür zu.
    Problem war nur- Ben steckte in der Tür und anstatt eine sek zu warten bis mein Schwiegerv. an der Tür angekommen ist-versuchte sie krampfhaft die Tür zu schließen, auch wenn Ben noch drin steckt :kopfwand:
    Sprechstundenhilfe, Schwiegerv. und ich :schockiert:
    Hund am jaulen-klar tut weh!!!
    Und bemerkung der Dame: "Ja was denn nun-soll er drin bleiben oder nicht ?-Sie wissen aber auch nicht was sie wollen"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!