
-
-
Vor ein paar Wochen musste ich mal wieder unseren winzigen Dorfpark durchqueren,als eine ältere Dame (?) gerade ihren Hund ins Blumenbeet koten liess. Als sie sah,dass ich sie sah,meinte sie fröhlich : "Das ist doch schön,dass er nicht auf den Weg macht! "
Den heftigen Disput,der sich nachfolgend entwickelte,mag ich jetzt nicht wiedergeben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wartet darauf sich auf emmi zu stürzen. tut es dann auch keifenderweise, ich stell mich vor meinen hund, vertreib den anderen und die oma tottert nur "ja ja das muss die immer machen"
Sowas ähnliches hatte ich mal vor einer Weile. Ich bin mit Hundi spazieren und komme in eine Gegend wo wir noch nicht waren. Kleine Straße, kein Fußgängerweg, Häuser links und rechts mit Garten, gar nicht stadtmäßig - eher "eingeschworene Gemeinde". Ich geh die Straße runter und sehe ein paar Renterpärchen, die auf der Sandstraße laut tratschen. Irgendwann dreht sich einer zu mir um und sagt zu den anderen, "Achtung Hund!" Einer der Opas nimmt seinen Schäferhund fester an der Leine, der bis dahin völlig ruhig war und alle Leute verstummen als ich langsam aufschließe. Als der Schäferhund meinen Pupsi sieht EXPLODIERT der förmlich. Ein Gebell, Gebrüll und Geziehe und Gezerre bricht los, dass es nur so scheppert. Ich, unbeeindruckt, latsche vorbei und muss zusehen, dass ich mich in dem unebkannten Gebiet nicht noch verlaufe. Da höre ich von hinten, als der Schäfi sich langsam beruhigt, "Ist das ein Teufel! BOAH IST DAS EIN TEUFEL!"
Fragt man sich was passiert, wenn es eine andere Konstellation gewesen wäre. Furchtbar, dass Leute auf sowas auch noch stolz sind :/
LG
-
Da wünscht man sich nur, dass sowas bald ausstirbt.
-
ohne hund:
komme auf der arbeit hoch ins dachgeschoss um kleidung zu holen. wir hatten sommerfest(arbeite in einem wohnheim für behinderte- eine christliche einrichtung) und die noch nicht rausgelegt(für den nächsten tag).
trete aus dem fahrstuhl und laufe förmlich gegen eine wand aus hitze. im dachgeschoss war es so dermaßen heiß(obwohl alle fenster offen waren-zumindest auf kipp, größer dürfen wir ja nicht) und ich, in der annahme ich sei allein und alle draußen beim fest sprach mit voller inbrunst:
HIMMEL HERR GOTTda kam eine verwandte von einer bewohnerin um die ecke, grinste und sagte: der kann ihnen auch nicht mehr helfen.
öhhh.... ich verwies auf die unglaubliche wärme hier oben und ging meiner wege.
weiß bis jetzt nicht, ob das ne beleidigung oder einfach nur n passender spruch sein sollte. denke letzteres. -
Jaja.
Mein Hund hat das "süß"-Gen. Alles, was die Hexe treibt, finden die Leut süß.Wir gestern abend so gegen 21.30 am Zammpacken auf dem HuPla, ich hol den Hund aus der Box am Platzrand und lauf mit ihr seitlich übern Platz raus. Der ist frisch gemäht und die gut durchgetrockneten Grasflusen liegen überall rum. Mein Hund natürlich in Staubsaugermanier und hat prompt das Zeug im Hals. Wir kommen seitwärts vom Platz raus, kommt ein älteres Ehepaar auf Rädern gefahren und just bevor die uns erreichen Kotzhustet mein Hund mit Innbrunst das trockene Gras aus.
Verzüchter Kommentar des Herrn: "Och, hat der Husten? Ei,ei,ei!"
...ich war schon erstaun, dass da keine Brocken mit raugekommen sind - aber gut.
-
-
Ich lief vom Haus bis zum Brunnen , das sind ziemlich genau 10 Meter.
Kam mir eine ältere Dame blöd :"wollen sie wirklich bei diesen Temperaturen spazieren gehen ? Das hätte ich denn mit unserem schon NIE gemacht..Wissen sie eigentlich wie heiss das so nah am boden ist?Geschweige denn für die Pfoten"
So in etwa.... Aigh "nerv"
Ich : "aber aber aber ich geh doch nur zum Brunnen da vorn und wieder zurück , aaa"
Da fuhr sie relativ empört weiter mit ihrem Rad....
Klingt nicht schlimm,aber nevt mich ungemeind. Wie wenn ich ne Tierquälerin wär...
-
Sorry, aber man muss seine Hunde ja wohl auch nicht zu sehr in Watte packen. Hunde können durchaus auch bei dem Wetter spazieren gehen, wann und wo, kommt halt auf Hund und Halter an.
Gestern waren's bei uns 33° C und wir waren fünf Stunden im Wald - alles wunderbar.Ärger dich nicht.
-
Ich wurde gestern von einer älteren Dame gfragt , warum ich für Yoshi nicht so eine richtige Yorki-Leine hätte. Auf meine Rückfrage,was an der dünnen 2m Leine unrichtig wäre , meinte sie , das es doch diese schicken Leinen mit dem Knopf dran gibt , wo der Hund sofort stehen bleibt.
Nach düsteren Visionen von Teletak und ähnlichen erzieherischen Massnahmen ging mir auf,das sie eine Flexi meint :) ! -
Zitat
Sorry, aber man muss seine Hunde ja wohl auch nicht zu sehr in Watte packen. Hunde können durchaus auch bei dem Wetter spazieren gehen, wann und wo, kommt halt auf Hund und Halter an.
Gestern waren's bei uns 33° C und wir waren fünf Stunden im Wald - alles wunderbar.Ärger dich nicht.
Stimmt, wir waren gestern auch von 14.00 uhr bis ca. 15. 20 auf offenem Feld in praller Sonne - mit kleinem See/Teich, wo die Hunde sich zwischendurch abkühlen und trinken konnten. Man muss halt schauen wo man geht, dann gehts zu jeder Zeit.
ZitatIch wurde gestern von einer älteren Dame gfragt , warum ich für Yoshi nicht so eine richtige Yorki-Leine hätte. Auf meine Rückfrage,was an der dünnen 2m Leine unrichtig wäre , meinte sie , das es doch diese schicken Leinen mit dem Knopf dran gibt , wo der Hund sofort stehen bleibt.
Nach düsteren Visionen von Teletak und ähnlichen erzieherischen Massnahmen ging mir auf,das sie eine Flexi meint :) !Beim lesen dachte ich auch erst an Teletak... wäre schön, wenn ein Hund an der Flexi sofort stehen bleiben würde... (die meisten, wie ich kenne, die an ner Flexileine hängen, ziehen nämlich am Ende weiter, wenn sie reingerannt sind - am Halsband. Autsch, sag ich da nur...
, will jetzt aber keine Diskussion auslösen daher nochmal ausdrücklich: Die Meisten, die ich kenne, das ist meine eigene Erfahrung und kein Vorurteil. Ich benutze auch eine Flexi, meine laufen daran aber nur während der Läufigkeit und dann auch ordentlich. )
-
Gestern während des Fußballspiels:
Der TV-Kommentator erläutert zu einem argentinischen Fußballspieler, dass dessen Spitzname von einer argentinischen Comicfigur kommt.
Ein junger Mann daraufhin: "Boah geil, ich nenn meinen Sohn dann nach ner deutschen Comicfigur. Ich nenn den dann Asterix." -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!