Bemerkenswerte Sätze

  • Zu der Miet-Sache habe ich auch noch einen,
    ein Gespräch mit einem potentiellen Mieter:

    "Ich würde die Wohnung gerne nehmen,
    aber ich habe noch eine Frage:
    Sind eigentlich Hunde im Haus?"
    "Ja, wieso?"
    "Wegen des Lärms, der Kläfferei und so, ich will meine Ruhe haben."
    "Die finden sie ganz sicher. Aber doch lieber in einer anderen Wohnung,
    und wir warten auf einen Interessenten der einen oder noch besser zwei Hunde hält. Adios."

    Viele Grüße

  • Alzheimer halt,
    gar nicht so schlimm,
    denn der Vorteil an Alzheimer gegenüber Parkinson ist, dass
    man vergisst zu bezahlen und sein Bier nicht verschüttet.

  • Zitat

    Alzheimer halt,
    gar nicht so schlimm,
    denn der Vorteil an Alzheimer gegenüber Parkinson ist, dass
    man vergisst zu bezahlen und sein Bier nicht verschüttet.


    :lol: Der war gut...aber ich meinte deine Vorschreiberin...bist mir knapp dazwischen gekommen. ;)

  • Zu der Sache "Kläfferei im Mietshaus" muss ich allerdings sagen, dass ich sowas auch mal in meiner ersten Wohnung damals erlebt habe;
    da lebte ein gehbehinderte Frau um die 40, die n i e mit dem Hund rausging in einem Ein-Zimmer-Appartement, und öfters war sie nachts nicht zu Hause.
    Der arme Hund heulte dann fürchterlich, sodass man es im ganzen Haus hören konnte. :sad2:

    P.S.: Der Hund war wohl ein Bearded Colie oder etwas ähnlich wunscheliges.

  • Oh man was euch alles passiert ;) So extrem ist es bei uns nicht. Nur die Leute haben einen Volkssport entwickelt, egal ob auf der Hundewiese oder in der HuSchu. Folgendes passiert bei uns mindestens einmal in der Woche:

    Meine Hündin hat ein Problem mit fremden Menschen. Sie will nicht angefasst werden. Aber jeder tolle Hundekenner glaubt ja, das er es unbedingt mal versuchen muss. Das geht mir sowas von auf die Nerven. Diese Menschen begreifen einfach nicht, dass sie, nur weil sie nicht groß und schwarz ist, trotzdem nicht total lieb ist. Ich meine wir arbeiten ja dran und Leute, denen ich vertraue, mit denen üben wir auch mal einen kleinen Annäherungsversuch, aber ich hasse es, dass jeder denkt, meinen Hund "heilen" zu können/müssen :zensur:

  • Oh cool ich nehm die Whg :lachtot:

  • Vorgeschichte: Arco hat absoulte Panik beim Tierarzt. Er kämpft da wirklich um sein Leben, um ja nicht angefasst zu werden.

    Neulich beim Tierarzt.

    Ich: Ich würde mit meinem Hund gerne Tierarzttraining machen. Also nur mal auf die Waage und evtl. auf den Tisch heben.
    Tierarzthelfer: Ihr Name?
    Ich: ...
    Tierarzthelfer: Wo ist denn ihr Hund?
    Ich: im Auto. Ich will ihn nicht schon im Wartezimmer aufregen.
    Tierarzthelfer: Das wäre aber auch ein gutes Training. Kommt halt darauf an, wie hibbelich er ist.
    Ich: der zerfleischt Sie.
    Tierarzthelfer: Ach, der ist das...

    Es war keine Rede mehr von Wartezimmer.
    Ich musste mir echt das Grinsen verkneifen. Wir sind wohl schon bekannt ;)

  • Mein Mann war letztens mit Jacky (Beagle, inzwischen 8 Monate alt) zur letzten Runde unterwegs und trifft eine Türkin mit ihren Kindern.

    Die Frau sieht Jacky und bekommt schon große Augen und geht ganz an der Wand vorbei (mein Mann steht bereits auf der Wiese). Jacky bleibt ruhig sitzen beobachtet sie aber (wie üben grade das absitzen bei Leuten, die an uns vorbei gehen - ob bekannte oder unbekannt). Jedenfalls meint ein Kind, es wäre schon total groß und hätte so überhaupt keine Angst vor Hunden. Will grade an Jacky vorbei gehen und wie soll es auch anders sein? Jacky springt hoch und will zu ihm. Kind sofort wieder zurück.

    Irgendwann hat es das Kind dann doch geschafft und war sichtlich stolz darauf, dass er doch gar keine Angst vor dem "großen Hund" hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!