Hundeaufregung in der Hundestunde (etwas länger aber wichtig

  • Hallo Petra,

    ich wollte mal nachfragen, ob Du denn in der Hundeschule warst?

    Ich finde das Verhalten von Eurer Trainerin sehr gut...vorallem, weil sie Dir nochmal eine Mail geschrieben hat!

    Globolie ist pflanzlich und meiner Meinung nicht falsch!

    Ich finde es sehr wichtig, dass Du wieder hingehst und vorallem, dass Dein Hund weiterhin Kontakt zu diesem Hund hat, er trägt jetzt einen Maulkorb und kann nichts mehr machen!

    Du musst selber auch versuchen (ich weiß, ist schwer) relativ gelassen in die Situation gehen, sobald Dein Hund merkt, dass Du ein Problem mit diesem Hund (oder dieser Rasse hast) wird auch Dein Hund anders reagieren!

    Mein Pedro wurde vor ca. 2 Monaten von einer Schäferhündin angefallen und gebissen, ich war auch fix und fertig...wir sind dann absichtlich immer in die Nähe von Schäferhunden gegangen, einfach aus dem Grund, damit er keinen Hass auf Schäferhunde kriegt!

    Ich muß sagen, es lief wunderbar...Pedro meidet zwar diese eine Hündin...spielt aber mit den anderen wie zuvor auch!

    Einer von Pedros besten Freunden ist übrigens ein Jack Russel...soviel zum Größenunterschied ;)

  • Zitat

    Globolie ist pflanzlich und meiner Meinung nicht falsch!

    :klugscheisser: Sorry, aber da muss ich teilweise wiedersprechen!

    Globulis sind nicht pflanzlich.
    Es sind Zuckerkügelchen, die mit einer hochpotenzierten Mischung aus Alkohol und dem Stoff ( pflanzlichen, organischen oder anorganischen Ursprungs ) getränkt wurden.
    Schaden werden sie wahrscheinlich nicht, aber es kommt auf den Stoff, die Potenz und die Dosierung an. Bei einer einmaligen Gabe ist es unschädlich.
    Die Homöopathie hat gute Therapieerfolge. Ich bin allerdings sehr skeptisch bei der Homöopathie, kommt auf die Potenz an und ist deswegen mit der Bachblütentherapie zu vergleichen. Ist in einigen Fällen mehr der Glaube, als die Wirkung der Präparate.

    LG
    Sonja

  • sonja

    so gut kenn ich mich natürlich nicht aus...aber vielen Dank für die Info...das wusste ich nämlich nicht :ops:

    Bei Menschen glaube ich auch, dass oft der Glaube zur Hilfe beiträgt...bei Tieren eher weniger!

    Vielleicht wollte aber die Trainerin Petra und dem Hund helfen ;)

  • @Dobimum
    Tut mir leid, da ist der Klugscheisser in mir wach geworden, du hast ja auch nichts Falsches geschrieben nur einiges weggelassen ;)

    Ich gehe auch mal davon aus, dass die Trainerin Trixie helfen wollte.
    Aber Petras Information zu den Globuli ist leider sehr lückenhaft, so dass dazu eigentlich nichts gesagt werden kann.
    Aber wie du schon sagtest, sind die unschädlich bei einmaliger Gabe.

    Zitat

    Bei Menschen glaube ich auch, dass oft der Glaube zur Hilfe beiträgt...bei Tieren eher weniger!

    Ja, dieser Fakt ist nicht zu verachten, aber Skepsis ist angebracht und die Homöopathie ist so Vielschichtig ( Präparate, Potenz, Dosierung ), dass ich deren Erfolge garnicht abstreiten möchte.
    Ausserdem ist der Plazeboeffekt auch nicht zu verachten.

  • Hallöchen,

    war noch nicht in der Gruppe, hatte meinen Wagen kaput, aber am Donnerstag gehe ich mit beiden wieder hin.
    War am Donnerstag gar nicht so unglücklich nicht gehen zu können, aber diese Woche gibt es keine Ausrede mehr, Auto ist wieder ganz. Also um 10.00 Uhr geht es in die Hundegruppe.

    Berichte dann wieder.
    Liebe Grüße
    Petra

  • Hallo @ all

    ich hab in meiner Hundeschule auch ein "Problem".. weiß aber nicht, ob es wirklich ein Problem ist.
    Es ist so. Ich bin mit meiner Mona (9 Monate ) gestern das erste Mal zur Schule gegangen. In dieser Gruppe ist auch ein 6 Jahre alter Mischling den Herrchen und Frauchen aus dem Tierheim haben.
    Dieser Hund hatte die ganze Zeit nur Augen für meine Mona...

    Am Anfang der Stunde sollten wir die Hunde von der Leine los machen, damit sie sich erst mal austoben konnten.
    Dieser Hund ist dann nur hinter Mona hinterher und hat sie über den ganzen Platz gejagt. Dann hat er es tatsächlich geschafft auf sie drauf zu klettern und wollte in Mona "rein"
    Und da war bei mir Schluß und ich bin mit Wut dazwischen gegangen.
    Die Trainerin meinte, Mona müsse lernen, sich selber zu wehren und ich solle bitte nicht dazwischen gehen.
    Nun ist Mona aber nicht nur mein Hund, sonder auch ein Familienmitglied und schon fast sowas wie unsere Tochter.
    Natürlich erziehen wir sie "artgerecht" ...
    Aber ich will auf meinem Beagle keinen "ollen Köter" haben !!!
    sorry, aber so hab ich mich gestern echt gefühlt und ich war stink sauer, weil der Hund dann auch noch anfing mich anzuknurren und die Zähne gezeigt hatte.
    Herrchen und Frauchen waren total übervordert und haben NIX gemacht !!!
    Ich war kurz davor, dem Hund eine drüber zu ziehen......
    Mona hatte nämlich auch keine Lust mehr auf diesen Hund und hatte schon gezittert und bei mir Schutz gesucht. Und die Trainerin meinte nur, ich solle nix machen.
    Ok... das mit dem "nicht einmischen" ist schon irgendwo richtig, weil es ja Agressionen unter der Gruppe auslösen könnte.
    Aber ich will nicht, dass da irgendein Hund auf meiner Mona rum rammelt!!!

    meine Frage an euch : was würdet ihr tun oder wie könnte ich das nächste Mal reagieren ???

    Ich kenn so ein Verhalten von Hund und Halter nämlich nicht. Wenn wir gassie gehen, treffen wir schon mal andere Hund, darunter auch Rüden. Wir lassen die Hund dann natülich spielen, aber wenn der Rüde mehr will, werden die immer von Halter zurückgehalten und ich nehme Mona zurück. Und gut ist die Sache...

    LG Laternchen

  • @ Laternchen:

    Dazu hat unsere Hundetrainerin eine ganz klare Ansicht:

    Du darfst Deinen Hund helfen!

    Und der Besitzer von dem Rüden muß seinem Hund ganz klar etwas beibringen: er ist der Rudelführer und nur dem Rudelführer steht es zu eine Hündin zu decken = der Rüdenbesitzer muß den Hund von Deiner Mona wegnehmen.

    Okay, ich hab einen Rüden...aber hätte ich eine Hündin..so hätte ich den Rüden auch weggenommen!

    Wenn Du so an sich einen guten Eindruck von der HuSchu hast, geh weiterhin hin und sollte nochmal ein Rüde es bei Deiner Mona versuchen, dann nimm ihn weg!

  • @ Dobimum

    bin da ganz Deiner Meinung !!!
    Mal ganz abgesehen davon, welche Krankheiten der Hund übertragen könnte...
    Ich meine, bei Menschen ist das doch auch so....
    Mich hat das gestern einfach nur angeekelt und ich bin da wirklcih stinkig drüber..
    Na ja... mal sehen, wie es das nächste mal ist ...

    LG Laternchen

  • Hallo Laternchen

    Bis zu einem gewissen Grad sollte deine Hündin es wirklich lernen sich allein durchzusetzten, aber wenn sie dazu im Moment noch zu schüchtern ist, solltest du ihr natürlich beistehen.
    Was mir dabei aber merkwürdig vorkommt, der Mischling ist 6 Jahre , hast du geschrieben, das heißt seine wilde Zeit ist vorbei ;) , wenn er also nur hinter deiner Hündin so her war, könnte es sein das deine läufig wird?
    Aufreiten ist bei Hunden nicht nur sexuell orientiert, sondern dient auch der Rangfolgenklärung.

    VG Yvonne

  • @ Yni

    Mna war vor kurzem erst läufig. seit gut 2 Wochen ist alles vorbei.
    Ihre Deckungstage hat sie also auch hinter sich.
    (deswegen konnten wir ja die erste ST in der Hundeschule nicht mitmachen )

    Das das "aufreiten" eigentlich Dominanzverhalten ist, weiß ich ja.
    Ich musste in den letzen Tagenauch lernen, dass Mona wirklich lernen muss, sich selber zu wehren. Ihr fehl viel Selbstbewusssein und Erfahrung.

    Aber mein "Hundemutterherz" hat sich wirklich sehr erschrocken und ich konnte das kaum mit ansehen !!!
    Meine Mutter züchtet Malteser und geht öfter auf Seminare, wo es um Hundehaltung und Erziehung geht. Sie meinte dazu auch, ich solle mich daraus halten... außer das Leben des Hundes steht auf dem Spiel...
    Mona braucht wohl wirklcih diese Erfahrung, um zu lernen, dass sie sich bemerkbar machen muss wenn es ihr zuviel wird.
    Ich kann ihr wohl nur helfen, indem ich sie viel lobe, wenn sie sich versucht zu wehren. Das gibt ihr dann vielleicht nen Ansporn heftiger zu reagieren.

    LG Laternchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!