Hundeaufregung in der Hundestunde (etwas länger aber wichtig

  • Das wird`s vielleicht sein :ua_wink:

    Gestern beim Gassi gehen haben wir zwei Hunde getroffen. Zu erst kam ein großer schwarzer Labrador. Der war so ruhig und wollte nur charmant sein .. er ist nicht aufgesprungen... nein, er hat Mona sogar das Stöckchen hinter her getragen :D
    Dann kam ein Zwergpinscher dazu. Da ging das dann schon willder ab. Da wollte Mona auf einmal aufspringen :schockiert:
    Da ich das noch nie bei ihr gesehen hatte und da ich ja in den letzten Tagen viel dazu gelernt habe war ich erst mal erfreut, dass sie sich doch was traut . Aber der kleine Wuffi tat mir dann doch wohl bissel leid....
    Na ja, Mona hat ihn aber nicht bedrängt und gleich aufgehört, als er die Ruhte eingezogen hatte.

    LG Laternchen

  • Hallo Leute, :schockiert:

    komme gerade aus der Hundeschule zurück, war einfach zum heulen. Unsere Gina, die ja gebissen worden istnur mit eingezogenem Schwanz über den Platz, Trixie war heute vollkommen unkonzentriert. Na ja , die Kleine Trixie hatte heute so viel zum schnuppern, hatte einfach keine Zeit, ist auch nicht weiter schlimm. Unsere Trainerin hat dann die Gina genommen und sich mit ihr beschäftigt, immer zu den anderen Hunden hin und sie mal riechen lassen, aber es half alles nichts, nur am zittern und bibbern. Dann war ja das Frauchen auch noch mit Trixie beschäftigt. Unsere Gina wartete nur darauf das die Zeit rum war um dann wieder bei mir zu sein. Sie verkroch sich hinter mir und wollte nur Richtung Auto.
    War alles nicht so toll, sie liegt jetzt hinter mir auf dem Stuhl und kuschelt sich an mich. Muß ja arbeiten. Morgen gehe ich dann wieder mit den zweien getrennt, denn morgen haben wir ja frei.
    Es ist halt einfach mist das ausgerechnet ihr das passiert ist, weil sie eh so ängstlich ist. Frage mich na klar ob es so clever ist sie nächste Woche wieder mitzunehmen oder ob man besser mit ihr lernt sich wieder zu Hause, also beim normalen spazieren gehen, zu recht zu finden.

    Was meint ihr?
    Es tat schon weh sie so zitterig zu sehen.
    Könnt ihr mir einen Rat geben? :hilfe:

    Liebe Grüße
    Petra

  • Hallo Petra,

    ich versteh Dich wirklich sehr gut, dass es hart war, sie zittrig zu sehen..ich muß aber auch ganz ehrlich sagen, ich würde wieder hingehen!

    Welche Alternativen hast Du? So wird sie "kontrolliert" mit anderen Hunden zusammengelassen!

    Vielleicht sehen es andere hier im Forum anders, aber ich denke mir, sie muß da jetzt durch, sie muß wieder lernen, mit anderen Hunden zu kommunizieren!

    Ihr habt die Möglichkeit, dann nutze sie jetzt und geh weiterhin in die HuSchu, es ist hart, aber ihr werden immer andere Hunde begegnen und wenn Du sie jetzt gleich wieder resozialisierst, dann finde ich das besser, als sie jetzt in Watte zu packen und zu hoffen...

    Ich mein das nicht böse, ich hatte damals bei Pedro auch ein bisschen Schiss, aber mittlerweile ist er auch wieder zu Schäferhunden ganz offen!

    LG

  • Auf keinen Fall aufgeben, klein kriegen lassen oder weich werden, du solltest das jetzt echt durchziehen und schön weiterhin die HuSchu besuchen, gib ihr Sicherheit und zeige ihr nicht dein Mitleid, versuch stark zu sein, damit du deinem Hund auch das Gefühl geben kannst.

    Wenn du schon mit Angst und Unsicherheit auf den Platz gehst spürt dein Hund das und das ist schlecht, du musst unbedingt da durch und deinem Hund dabei helfen versuch so zu tun als ob nie etwas gewesen wäre, dass ist schwer ich weiss aber du musst das machen.

    Ich glaube es wäre der größte Fehler jetzt nicht mehr hin zu gehen.

    Lass den Kopf nicht hängen, du bzw. ihr werdet es schaffen, versuche es positiv zu sehen und mit dem Gedanken "wir schaffen das" dann wird es auch.

    Viel Glück.

    Lg
    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!