Hundetrainerin Tipps
-
-
Wenn das nach 8 Wochen klappt kann man in den Junghunde 2 Kurs wechseln
Ah, ich erinnere mich wieder warum ich Hundeschulen (meistens) nicht mag.
Ich find das echt strammes Programm für 8 Wochen. Was soll denn danach kommen? Und was heißt „es klappt“? Wo? Auf dem Platz? Draußen? Im Alltag?
Wie gesagt, ich würde nicht zu viel in eine Stunde packen. Vor allem nicht zu hohe Erwartungen an das, was Junghunde nach ein paar Wochen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schräg. Da muss man sich doch zusammensetzen und mal absprechen.
-
Würde ich die Inhalte planen, würden für mich Lerntheorie (+Aufräumen mit z.B. dem Dominanzgedöns) und Körpersprache ganz weit oben auf der Prio-Liste stehen. Ich finde es wichtig, praktische Übungen mit Grundlagentheorie zu kombinieren.
Aber keine Ahnung, ob das für dich sinnvoll ist. Scheint ja doch ein irgendwie enges Konzept hinter dem Kurs zu stehen, wenn die von dir genannten Inhalte Voraussetzung für ein 'Abschließen des Kurses' mit Weitergehen in die nächste Gruppe ist. Frag da doch die Chefin nochmal, wie viel Freiraum du überhaupt hast.
-
Das wirkt für mich ein wenig, als würde mich jemand am offenen Herzen operieren, nur weil er gerne die Schwarzwaldklinik (für die Jüngeren: das ist Dr. House aus dem letzten Jahrtausend) angeschaut hat.....
Die Arbeit als Hundetrainer hat primär mit Menschen zu tun, sekundär mit Hunden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!