Kleine Denkspiele!

  • Hallo, irgendwie steh ich momentan auf dem Schlauch, und übeleg wie ich meinen Hund noch etwas fordern kann, hab irgendwie das Gefühl, er will mehr, aber vielleicht bild ich mir das auch nur ein :???:

    Es geht ´jetzt nicht um das Beibringen von Fus, bleib, oder sitz, das beherrscht er bestens.

    Aber wie kann ich ihn noch geistig weiter anregen, ausser leckerlies verstecken, in Pet-Flaschen oder alten Klopapier-rollen verstecken, oder unter einen Plastikteller verstecken.Das hat er ruckzuck raus.

    Ich brauche irgendwie noch Anregungen!


    LG Ines mit Arko

  • Laß ihn nicht Futter, sondern einen Gegenstand suchen und das draussen in immer wechselnden Gebieten über immer größere Distanzen ... da kannste ihn erstmal lange mit beschäftigen und fordern !

    Gruß, staffy

  • Ne bekannte hat ihrem Hund beigebracht Teesorten zu unterscheiden.

    Sie hat ihm hierbei z.b. Pfefferminztee zum riechen gegeben und gesagt "pfefferminz" danach click udn belohnung

    das übt man ne weile.
    dann das gleiche mit ner neuen teesorte.

    dann kann man mal beide hinlegen und dem hund das eine hörzeichen geben
    also z.b. "Pfefferminz"
    Da der Hund ja nun weiß was Pfefferminz bedeutet wird er es suchen und dann eben wieder belohnen.

    usw.....

  • Du kannst Auch völlig alberne Hundetricks einüben.

    eine Herausvorderung sind Sachen wie, steh mit den Vorderbeinen irgend wo drauf (Z.B ein altes Tischset) und gehe mit den Hinterbeinen drumherum.
    Oder: stell Dich mit den Hinterbeinen drauf und geh mit den Vorderbeinen drumrum (quasie eine Pirouette auf einem Tischset) - schwierig, weil viele Hunde irgendwie nicht peilen, das sie ein Hinterende haben, das genauso Präzise platziert werden könnte, wie das Vorderende... :D

    Crispel lernt auch gerade sein Kinn auf meine Handfläche zu legen und so stehen zu bleiben (schön geeignet für ein ruhiges STehenbleiben bei einer Tierarztuntersuchung), oder die Nase von unten gegen meine Handfläche zu drücken (Zusammengenommen eine schöne Vorübung für ein ruhiges ins Maul schauen lassen!)
    Im Mopment versuchen wir auch einzelen Tricks zu Ketten zusammen zu setzen, z.B. Fury (hoch mit den Vorderbeinen aus dem Stehen) + Verbeugung, der Ablauf klappt schon ganz gut, jetzt braucht das Kind noch einen neuen Namen.
    Es ist ein toller Anblick, wenn dem Riesenzwerg kleine Rauchwölkchen aus den Ohren kommen, weil er angestrengt versucht rauszubekommen, was Frauchen nun wieder für dummes Zeug von ihm will.

  • Ich hab meinem Hundi beigebracht rechts und links zu unterscheiden ;)

    Dann sag ich z.B. Pfötchen rechts bzw links, oder links um, rechts rum oder ich halte ihm meine Handflächen hin und er muss entweder die rechte oder die linke berühren, dann kann er auf Kommando nach rechts bzw. links schauen. (is ganz witzig an ner Strasse :D )

    Man kann dann so viele Sachen mit rechts oder links verbinden und der Hund bekommt Kopfschmerzen vom vielen Denken, wenn er nämlich das zur richtigen Seite macht, gibts das Leckerchen ansonsten muss er sich korrigieren und dann gibts das erst.

    LG Cörki

  • Zitat

    Hallo,

    bei z. B. Zooplus gibt es schöne Denkspiele zu kaufen. Meine Hündin findet sie spitze, allerdings sind die auch nicht wirklich billig. :o

    LG

    Danva

    so eins habe ich meinen kleinen auch gekauft - irgendwie hat er das super schnell kapiert und ich benutze es kaum noch, weil er nicht mehr wirklich denken muss :???:

    ist jetzt eher eine ABM für mich, da er die klötze auch dann noch aus der vertiefung zieht, wenn ich es wieder aufräumen will. :kopfwand:

    ich glaube das geld hätte ich mir sparen können.

  • Gekaufte Denkspiele find ich auch nicht so toll. Je nach Veranlagung des Hundes sollte man selber kreativ werden.

    Wir machen: Stühle an den Tisch ran schieben, Türen zu drücken, Sachen aufheben bzw. zu mir bringen, olle Socken von mir verstecken oder Zerrspielzeug verstecken und suchen lassen, Schubladen schließen, und all so n Kram. Ich denke, jeder Hund fährt auf was anderes ab.

    Mücke liebt so kleine Helferjobs im Haushalt wäre jetzt aber kein Hund der gern über Stühle hüpft oder unterm Wohnzimmertisch herkriecht.

    viel Spaß beim Ausdenken !

    LG
    Melanie

  • Ich wollt nur grad mal sagen, dass ich eure Ideen und Tipps total toll find e und einiges gleich nachher mal mit Sammy probieren werde :D

    Habe bei den ersten 4 Hundeschule-Terminen herausgefunden, dass er doch nicht so ignorant und sturköpfig ist wie ich immer dachte sondern sogar ziemlich wissbegierig und es macht ihm viel spaß mit mir zu arbeiten.

    Danke Danke Danke liebe Fories :gold:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!