
Zeigt her Eure Gottesanbeterinnen und andere Insekten
-
Gast88576 -
13. Oktober 2021 um 19:40
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeigt her Eure Gottesanbeterinnen und andere Insekten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaub ich muss auch mal wieder ein Terrarium einrichten.
-
Letzte Woche sind ein paar neue Mantide bei mir eingezogen.
Darf ich vorstelle, Kleopatra.
Sie ist eine Pharaonenmantis (Miomantis Paykullii). Bei ihrer Ankunft war sie L5, inzwischen hat sie sich zu L6 gehäutet.
Das besondere an der Miomantis ist das sie zu Jungfernzeugung fähig sind, das heisst das auch aus unbefruchteten Ootheken ein paar wenige Jungtiere schlüpfen können.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dazu durften noch zwei Omomantis Zebrata einziehen, die kleinen sind aktuell L2 / L3, also noch wirklich winzig. Sollte es glücklicherweise ein Pärchen sein wäre es mein Ziel die ersten Zuchtversuche zu machen. Ansonsten darf dann wenn sie alt genug sind um das Geschlecht zu erkennen noch eine dritte einziehen.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei Vogelspinnen erkennt man das Geschlecht ja (am besten) an der Haut nach der Häutung.
Wie ist das bei Mantiden?
-
Bei Vogelspinnen erkennt man das Geschlecht ja (am besten) an der Haut nach der Häutung.
Wie ist das bei Mantiden?
Bei Mantiden erkennt man es auch ziemlich gut wenn man weiss auf was man achten muss.
Bei allen Arten lassen sich die Segmente auf der unterseite vom Abdomen zählen, sind es 6 ist es ein Weibchen, sind es 8 ist es ein Männchen. So lasst sich das Alter bereits im Nymphenstadium bestimmen.
Bei den ausgewachsen Mantiden erkennt man es auch bei den meisten Arten daran das die Männchen deutlich schlanker sind und die Flügel über den hinterleib hinausragen wärend sie bei den Weibchen kürzer sind.
Dazu gibt es noch ein paar wenigr Arten mit anderen geschlechtsspezifischen Merkmalen.
https://www.mantidenundmehr.de/haltung/geschlechtsbestimmung/
Da findet man das ganze noch bebildert.
-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Futtertierzucht...läuft und sieht auch noch nett aus
Externer Inhalt scontent-ham3-1.xx.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt scontent-ham3-1.xx.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Futtertierzucht...läuft und sieht auch noch nett aus
und wer kriegt die Käfer?
Deine Reptilien?
-
-
Zwar keine Insekten, aber ich wußte jetzt nicht, wo ich sie zeigen soll :)
Meine Neuzugänge, 5 Tausendfüsser Centrobolus spec mosambik
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!