Benutz ich das richtige Futter???
-
-
Ich weiß ihr werdet bestimmt schimpfen, aber trotz das ich mein Leben lang Hunde hatte, bin ich mir nicht sicher ob ich das richtige Futter nehme?
Ich nehme eigentlich immer das Futter von der Raiffaisen, wobei ich sagen muss, dass ich nur gutes von diesem Futter gehört habe.
Joschi ist futterallergisch und verträgt dieses Futter einwandfrei, Csöpi frisst sowieso alles was ihm zwischen die Beisser kommt, also total problemlos, Cocker halt.
Nebenbei bekommen beide abwechselnd Nudeln, Kartoffeln mal ein bißchen Karotten etc. unters Futter gemischt.Aber bitte klärt mich auf was ich vielleicht ändern könnte, bzw. was sollte der Hund nebenbei noch bekommen?
Hier noch ein paar Daten: Joschi ist 14, ca. 30kg schwer, Briard-Bobtail Mix, wie gesagt Futter-Allergiker, nicht mehr wirklich aktiv, höchstens die zwei Stunden am Tag zwischen seinem Schönheits-Schlaf.
Csöpi sehr groß für seine Rasse, 16kg 1,5 Jahre und rein futtertechnisch sehr pflegeleicht, sehr aktiv.Beide haben kein Übergewicht, normale gesunde Figur.
Ich mache aber keinen Hundesport oder ähnliches
DANKE im Vorraus für Eure Tipps
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Warum soll man hier schimpfen, du versuchst es ja besser zu machen.
Also was heißt das genau deine Hund ist futterallergisch. Auf was reagiert er denn allerigsch.
Was ist das denn genau für ein Futter das du deinen Hunden fütterst.
Kannst du was genaueres angeben. Welche Inhaltstoffe und die Zusammensetzung.Vielleicht kann ich dir dann was dazu sagen.
LG Anette
-
Zitat
Hallo
Warum soll man hier schimpfen, du versuchst es ja besser zu machen.
Also was heißt das genau deine Hund ist futterallergisch. Auf was reagiert er denn allerigsch.
Was ist das denn genau für ein Futter das du deinen Hunden fütterst.
Kannst du was genaueres angeben. Welche Inhaltstoffe und die Zusammensetzung.
Vielleicht kann ich dir dann was dazu sagen.LG Anette
Hallo, also der Joschi hat folgendes Problem, bei einigen bekommt er stark juckenden Hautausschlag, das hatten wir jetzt bei jeglichen Sachen von Pedigree und einigen Seniorenfuttermittel, auf welchen Zusatzstoff jetzt genau weiß ich nicht, haben wir nicht testen lassen, da er seid wir das wissen nur das Purina bekommt. Das verträgt er spitze....
Füttern tu ich folgendes Futter:
PURINA Noblesse
Zusammensetzung: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Fleisch), pflanzl. Nebenerzeugnisse, Öle und FetteInhaltsstoffe:
Rohprotien 22%
Rohfett 9,0%
Rohasche 7,0%
Rohfaser 2,5%Zusatzstoffe:
Vitamin A 5000 IE/kg
Vitamin D3 500 IE/kg
Vitamin E 50mg/kg
Kupfer 7mg/kgMit Antioxidans BHT (E321) und Konservierungsstoffen: Orthophosphorsäure E338 und Kaliumsorbat E202
DANKE
-
Hallo,
ich will Dich jetzt nicht schockieren, aber dieses Futter ist SCHEIßE.
Zuviel Getreide und viel zuwenig Fleisch. Also 4 % ist ja gar nichts.
Selbst bei guter Akzeptanz solltest Du vielleicht auf ein quqlitativ besseres futter umsteigen. Was mich noch stört ist BHT. es steht in Verdacht, sich in den Organen der Hunde abzulagern, toxisch zu wirken und auch ev. Krebs zu erzeugen.Das soll jetzt keine Panikmache sein.
LG
Nele -
Zitat
Hallo,
ich will Dich jetzt nicht schockieren, aber dieses Futter ist SCHEIßE.
Zuviel Getreide und viel zuwenig Fleisch. Also 4 % ist ja gar nichts.
Selbst bei guter Akzeptanz solltest Du vielleicht auf ein quqlitativ besseres futter umsteigen. Was mich noch stört ist BHT. es steht in Verdacht, sich in den Organen der Hunde abzulagern, toxisch zu wirken und auch ev. Krebs zu erzeugen.Das soll jetzt keine Panikmache sein.
LG
NeleOh je, jetzt hast du mich aber geschockt!!!!! :ua_sad:
Könnt ihr mir denn ein besseres empfehlen??????
-
-
Das dein Hund von so einem minderwertigen Futter auf Dauer krank wird, ist nicht verwunderlich. So ein Futter kann erst recht Allergien auslösen.
Das ist viel zuwenig Fleisch und viel zu viel Nebenerzeugnisse und Chemie drin.
Ich rate dir dringend ein hochwertiges Trockenfutter zu besorgen.
In diesem Forum sind schon viele Beiträge dazu geschrieben worden.Du kannst dich auch in der Rubrik fürs barfen mal umsehen.
LG Anette
-
Zitat
Das dein Hund von so einem minderwertigen Futter auf Dauer krank wird, ist nicht verwunderlich. So ein Futter kann erst recht Allergien auslösen.
Das ist viel zuwenig Fleisch und viel zu viel Nebenerzeugnisse und Chemie drin.
Ich rate dir dringend ein hochwertiges Trockenfutter zu besorgen.
In diesem Forum sind schon viele Beiträge dazu geschrieben worden.Du kannst dich auch in der Rubrik fürs barfen mal umsehen.
LG Anette
Joschi ist nicht von dem Futter krank geworden, sondern hatte die Allergie schon vorher!!!
OK, ich schau mal DANKE
-
Zitat
Joschi ist nicht von dem Futter krank geworden, sondern hatte die Allergie schon vorher!!!
OK, ich schau mal DANKE
Gerade wenn Dein Hund Allergien hat, solltest Du ein hochwertiges Futter nehmen.
Ich habe mich gerade für Lupovet entschieden.Allerdings habe ich keinen Allergiker.
Eine Bekannte aus dem Verein hat einen Hund, der auf vieles allergisch reagiert, speziell auf Futtermilben und füttert das CDvet fit croc. Seitdem ist der Hund einigermaßen beschwerdefrei.LG
Nele -
Hallo
Sieh dich nach einem Trockenfutter um, das möglich wenig Getreide enthält, denn zuviel Getreide fördert die Allergien noch, oder löst sogar welche aus.
Ich füttere z.Zt. unter anderem Canidae und bin zufrieden damit.
Aber was mein Hund gut verträgt, muß bei deinem Hund nicht auch so sein.Natürlich sind die hochwertigen Futtersorten alle etwas teurer.
Meistens muß man aber weniger füttern, da es in der Regel besser verwertet wird.LG Anette
-
Zitat
Joschi ist nicht von dem Futter krank geworden, sondern hatte die Allergie schon vorher!!!OK, ich schau mal DANKE
Frag einfach mal den TA deines Vertrauens - welche Futtersorten er dir bei den Allergien deines Hundes empfehlen würde, das macht mehr Sinn wie die 5000 Futtersorten durchzutesten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!