Der Schlammfreunde-Thread
-
-
ANZEIGE
Der Herbst kommt und ich nehme bei meinen Hunden - besonders bei Luna - ein gesteigertes Bedürfnis wahr, sich von Kopf bis Fuß so richtig einzusauen. Luna ist wirklich gut darin, sich bis zur Unkenntlichkeit in Schammlöchern, Mooren und anderen stinkenden Bodenvertiefungen zu versenken, und wenn sie wieder auftaucht, ist sie der glücklichste Hund der Welt.
Hier also mein herbstlich-schmuddeliger Aufruf an alle Schlammfreunde: Habt ihr auch Fotos von glücklichen, hoffnungslos eingesauten Hunden? Bitte her damit!
Ich fange mal mit einem Schwenk aus der Vergangenheit an. Schon Lunas Vorgängerin Lucy (Beiname Wutz) fiel durch große Affinität zum nassen Element auf:
Lunas Gesinnung erklärt sich am besten anhand dieser Schmuddelfotoserie. Eigentlich waren wir an dem Tag im Büro und hatten mittags eine Waldrunde mit den anderen Bürohunden gemacht. Alles war wunderbar, bis Luna auf dem Rückweg diese Traktorspur sah, in der modrig-schlonziges Wasser stand. Luna stürzte sich sofort mit irre glänzenden Augen hinein und ich erkannte meine Niederlage widerstandslos an. Rufen hätte nichts geholfen, also hab ich wenigstens die Kamera draufgehalten...
Im Büro trug man das Ergebnis mit Humor, Luna wurde in die Personaldusche getragen und dort grundgereinigt. Seither ist sie an dieser Stelle aber kurz an der Leine, denn beim Anblick dieses köstlichen Schlammlochs schmoren ihr immer die Sicherungen durch.
Luna im Schlammloch - ein denkwürdiges Erlebnis
Luna in einem schwarzen Moorbächlein umherschwimmend:
Luna nach einem Ganzkörper-Tauchgang in der Mangfall:
Luna auf Froschjagd:
Luna bei einer dringend überfälligen Abkühlung im Sommer:
Luna in einem dringend überfälligen Schlammlöchlein im Spätsommer:
Diese Traktorspur kam ebenfalls gerade noch rechtzeitig:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Sowas?
-
Sowas?
Luna arbeitet auf diese Stufe noch hin... Im Wasser taucht sie mittlerweile mit dem Kopf unter, aber im Schlamm (noch) nicht. Nächstes Jahr dann!
-
ANZEIGE
-
Wie gut! Da bin ich ja fast traurig, dass T da so gar keine Anstalten macht
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Der Thread ist ja witzig!
Ich hab auch so ein Schweinchen das sich gerne in Pfützen legt und am besten überall ins Wasser springt.
-
Wie gut! Da bin ich ja fast traurig, dass T da so gar keine Anstalten macht
Jack leider auch nicht! Ob der Schlamm-Panade bin ich ja nicht böse, aber im Sommer entgeht ihnen schon was...
-
Alles anzeigen
Luna ist in genau so einen Tümpel mal mit Vollgas reingefallen weil sie das grüne Zeug für Wiese gehalten hat.
-
Alles anzeigen
Luna ist in genau so einen Tümpel mal mit Vollgas reingefallen weil sie das grüne Zeug für Wiese gehalten hat.
Josie war eher so der verkappte Labrador. Auch später war kein Wasser vor ihr sicher. Sie ist fast durchgedreht, wenn wir zur Ostsee gefahren sind und sie hinter den Dünen das Wasser ahnte....da MUSSTE sie hin! Und mit Riesenplatsch rein!
Wie gut dass die Nachbarn einen erlaubten und nicht eingezäunten Schwimmteich hatten, den sie immer nutzen durfte. Inklusive Wälzen in toten Karpfen, die die Reiher liegen gelassen haben...
-
Wenn ich mir so eure Fotos ansehe, war ich froh, das Diego kein Schmutzhund war.
Er hat um jede Pfütze und Schlammloch einen Bogen gemacht, und Wasser war für ihn nur zum trinken da.
Obwohl ihn Wasser von oben in jeglicher Form nicht gestört hat beim gassi gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!