Elo welpe
-
-
Zitat
siehe oben
Es geht mir nicht darum, dass kein Hund von Natur aus lieb ist. Natürlich gibt es auch Exemplare, die mit wenig Beschäftigung und Erziehung trotzdem super Hunde sind.
Aber ich finde es falsch, dass ich z.B. bei der Beschreibung des Elos ständig lesen muss "sind mit wenigen Spaziergängen zufrieden", "sind sehr leicht erziehbar" etc pp. Ich finde einfach, dass sich zu viele Menschen darauf verlassen und nicht damit rechnen, dass der Hund doch auf einmal mehr fordert als die Rassebeschtreibung erzählt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man sich für einen Hund entscheidet, muss man sich ja nach gewissen "Werten/Eigenschaften" richten und dazu sind nunmal Rassebeschreibungen ganz nützlich. Das da immer ein paar Hunde "aus der Art" schlagen können dürfte den Meisten bewusst sein. Ich finde da nix schlimmes bei, wenn in der Beschreibung "leichtführig" oder "kein extremer Bewegungsdrang" steht. Das sind Erfahrungswerte, welche bei der Züchtung gemacht wurden und fertig. Und wenn die meisten Hunder einer best. Rasse solche Eigenschaften aufweisen, weshalb sollte man dies dann nicht betonen? Mir helfen solche Beschreibungen bei der Auswahl eines Hundes der zu mir passt, bzw. NICHT zu mir passt!!!
-
Hast recht, ich habe mich auch etwas zu krass ausgedrückt...
Liegt wohl daran, dass ich da in letzter Zeit etwas sensibilisiert bin, weil wir ständig schlechte Erfahrungen mit unerzogenen "Familienhunden" machen müssen, und wenn ich mit den Herrchen rede, kommt eben immer sowas wie "aber die sollten doch eigentlich ganz lieb sein" etc...
Und dazu kommt eben meine Skepsis gegenüber so jungen "Rassen" und deren Notwendigkeit. Speziell der Elo wird ja ziemlich vermarktet um hohe Welpenpreise zu erzielen, ich finde das alles mehr als unnötig.
Aber ich geb zu, ich habe mich etwas krass ausgedrückt, halte mich jetzt wieder etwas zurück um Missverstandnisse zu vermeiden
-
So ich will mal zum eigentlichen Thema antworten
.
Hunde vom seriösen Züchter kosten meist so um die 1200 Euro das ist ein angemessener Preis denke ich.
-
also wir haben auch nen elo und der ist super.kann aber auch leider nur von unseren erfahrungen berichten.jemand hat geschrieben, das man nach 20 jahren nicht genug über eine rasse weiß und das es eher ein experiment wäre.aber es hat doch immer irgendwer angefangen eine rasse zu züchten und andere menschen haben sich dann für diese rasse entschieden.und aus diesem grund gibt es manche rassen halt schon seit 200 jahren.sollte man dem elo denn dann nicht auch die chance geben, in 200 jahren eine etablierte rasse zu sein? "Experimente" waren ja wohl alle mal, oder kam der goldie z.B. einfach so aus dem boden gewachsen?falls ja, entschuldige ich mich für meine unwissenheit!
mut zum neuen,nur so gehts weiter!
vlg -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!