Zeckenalarm

  • Zitat

    Deshalb soll man eine abgezogene Zecke immer entsorgen und nicht zurück in die Botanik schmeissen!
    Das ist nicht wie bei den Bienen, die den Stachel nach dem Stechen verlieren und sterben.


    Das haben wir immer gemacht. Die Biester wurden mit dem Feuerzeug geschmort und dann ab ins Klo. Und wusch! Wech isse!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckenalarm* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Vernünftig anziehen und Autan.
      Ich finde es furchtbar, dass in solchen Reportagen o.ä. nur immer die Rede von bekannten Markenartikeln ist und von so manch Hausmittelchen, was es gibt, spricht keiner.


      Weil dort die Wirkungsweise nicht nachgewiesen werden kann. Besprüht man allerdings einen Menschen mit Autan und die Zecke beißt nicht, weis man ja genau, dass es vom Autan ist.
      Autan war übrigens auch ein Tipp von einem Mikrobiologen. Er meinte sie hätten auch ähnliche Produkte getestet und die miesten helfen nicht.

    • Hallo

      Zitat

      Dachte bis dahin, dass sie abfallen und sterben. ups


      Nee, leider ganz im Gegenteil. Die fallen ab und bekommen Babys. Ich weiß nicht wie viel Hunderte.


      Wir hatten das mal in der Praxis. Da hat einer ne abgefallene Zecke übersehen und anschließend hatte er eine Zeckenzuchtstätte in der Bude. Im Wohnzimmer Hunderte von winzigen Zecken. Auf Wänden, Vorhängen, überall. Der war fast reif für die Klapsmühle. Nichts hat geholfen, um die Biester loszuwerden. Erst der Kammerjäger.


      Grüße Christine

    • Zeckenzuchtstation? Das ist fies! In den letzten Jahren ist das aber auch echt richtig schlimm geworden. Richtig anziehen kann man sich aber gar nicht, die Biester kommen überall rein. In Dänemark vor 2 Jahren mit Hundchen durch die Dünen und anschließend erstmal zig Zecken aus den Klamotten gepult. Allein fünf Stück hatte ich IN meiner Jeans. Das war ziemlich ekelig. Von dem Hund hab ichweißnichtmehrwieviele runtergeholt die noch über ihn rüber krabbelten. Danach bin ich da nie wieder drin gewesen. Autan find ich auch fies. Nicht nur die Zecken mögen den Geruch nicht, ich auch nicht. Wo kriegt man eigentlich diesen Pfeffer her? Den tät ich gern mal ausprobieren? Mich nerven diese Biester reichlich. Hilft das eigentlich auch bei Hunden oder sollte man das Zeugs nicht nehmen? Kann ich eigentlich auch mein Pferd mit sowas behandeln?

    • Ich würde mal in der Apotheke nach Mönchspfeffer fragen. Sonst wüsste ich auch nicht, woher man das Spray bekommt.
      Zur Wirkung bei Tieren wurde in dem Beitrag gestern Abend nichts gesagt, es ging nur um den Mensch.
      Vielleicht mal den TA fragen?


      edit: Roman, hast du dein Alter angegeben oder das deines Hundes?
      Wenn ich mir deine Interessen im Profil so ansehe, passt das irgendwie nicht zusammen. :D

    • Uups, was hab ich da denn gemacht =) Das ist mir jetzt aber unangenehm. Nichtmal mein Enkel ist dem Alter, geschweige denn mein kleines Hundchen. Da muß ich aber nochmal dringend beigehen. Vielen Dank für den Hinweis. Apotheke klingt gut, das werd ich mal in Angriff nehmen. Aber vorher frag mal lieber den TA. Der Doc sollte das ja eigentlich wissen.

    • Ich bin verwirrt! :irre:
      Neulich habe ich mir bei Zooplus diesen Zeckenhaken bestellt. Laut dem RTL-Beitrag sei der auf jeden Fall besser, da mit einer Zange die Zecke gequetscht wird und dann erst recht ihren ganzen Dreck in Hund oder Mensch spuckt! :shocked:
      In dem Beitrag haben sie auch gesagt, dass man mit diesem Haken die Zecke auf jeden Fall rausziehen und niemals rausdrehen soll.
      Jetzt kam gestern der Zeckenhaken an und auf der Verpackung ist abgebildet und beschrieben, dass die Zecke auf jeden Fall rausgedreht und nicht rausgezogen werden soll!
      Was ist denn nun richtig? :???:
      Bei Mandy habe ich die Zecken immer rausgedreht.....


      @ Roman
      So sieht das doch schon viel besser aus mit dem Alter! ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!