Zeckenalarm

  • Gleich kommt bei Planetopia auf Sat1 ein Beitrag über Zecken und wie man sich schützen kann. Vielleicht ist ja was Brauchbares für unsere Hundis dabei......
    Beginn ist um 22:45h

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckenalarm* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oh, da bin ich ja mal gespannt.
      Meist kommt da ja immer nur das übliche Gesülze, von wegen Frontline etc. ...
      Na schaun wir mal. Vielleicht lernen wir ja alle noch was.


      DANKE Askja :umarmen:


      LG Meli

    • Gerne :)
      Ist wohl auch eher auf uns Menschen bezogen, so wie es in der Vorschau gesehen habe.
      Aber wir sind dieses Jahr auch mehr gefährdet als sonst.
      Mein Mann und mein kleiner Sohn waren neulich nach dem Spaziergang voller Zecken. :shocked:

    • :shocked: Voller Zecken???


      Wir hatten noch keine und Sammy nur eine.


      Habe letztens auf so einem neuen Gesundheitssender auch einen Bericht über Zecken gesehen. Speziell für uns Menschen. Da wurde nur gesagt, dass nichts zu 100% sicher ist. Vernünftig anziehen und Autan.
      Ich finde es furchtbar, dass in solchen Reportagen o.ä. nur immer die Rede von bekannten Markenartikeln ist und von so manch Hausmittelchen, was es gibt, spricht keiner.

    • Ja, mein Mann hat erzählt, dass einige auf ihnen rumgekrabbelt wären.
      Sie sind dann gleich unter die Dusche gesprungen und ich hab alle Klamotten peinlichst ausgeschüttelt.
      Am Erschreckendsten finde ich, dass wir absolut nicht in einem gefährdeten Gebiet wohnen!
      Von Askja hat mei Mann auch einige abgepflückt. Bis jetzt hab ich keine gefunden, die sich festgesaugt hat.
      Unser Hausarzt und sogar unser Gesundheitsamt halten eine Impfung in unserem Gebiet nicht für notwendig.
      Autan? :shocked:
      Ich habe in meiner Jugendzeit mal ne Flasche auf einem Tisch stehen lassen. Da hatte sich ein richtiger Rand in die Oberfläche gefressen.....!!
      Seitdem habe ich das Zeug nie mehr auf meine Haut geschmiert.

    • Ach herrje, das ist ja heftig! :shocked: Ein Glück, dass ich das noch nicht probiert hab.


      Da würde ich dann auch lieber versuchen, mich erstmal mit Zitronen-Minz-Öl oder so einzuschmieren. Und man grillt ja jetzt auch öfter mal, da hab ich dann auch oft `ne Menge Knobi intus. :D


      Wenn da was neues kommt, bei dem Bericht, dann berichte mal bitte. Mein Schatz guckt grad Fussballwiederholungen.
      Sieht nicht so aus, als wenn ich eine Chance auf Planetopia hab.


      LG Meli

    • Also, der Beitrag ist grade rum.
      Es wurde erklärt, was Borreliose und FSME ist und wogegen man sich impfen lassen kann.
      Dies empfehlen die Ärzte auch dringend, wenn man in Risikogebieten unterwegs ist.
      Zum Abschrecken soll man sich Mönchspfeffer auf die Haut sprühen. Diesen Geruch mögen die Zecken überhaupt nicht.
      Eine Zecke kann übrigens mehr als 500 Tage (!) überleben, wenn kein geeigneter Wirt vorbeikommt! :shocked:
      Sonst kam jetzt nichts, was man als Hundebesitzer nicht schon weiss und über Hunde kam gar nichts.

    • Mönchspfeffer...


      Also gegen was dat Zeug alles helfen soll.
      Hab vorhin grad den Tipp bekommen, dass es die Potenz lindert und beruhigt. Dann hab ich gelesen, dass es hilft bei Kinderwunsch. Und nun noch gegen Zecken.
      Na dann werd ich mal ein paar Kilo kaufen. :lachtot:


      500 Tage? WOW!
      Stimmt es eigentlich, dass die Zecke nachdem sie sich bei einem satt-gesaugt hat, sich fallen lässt und weiter lebt? Hab ich auch vor ein paar Tagen gehört. Dachte bis dahin, dass sie abfallen und sterben. :ops:

    • (500 Tage? WOW!
      Stimmt es eigentlich, dass die Zecke nachdem sie sich bei einem satt-gesaugt hat, sich fallen lässt und weiter lebt? Hab ich auch vor ein paar Tagen gehört. Dachte bis dahin, dass sie abfallen und sterben. )




      Das dachte ich auch

    • Na dann mach doch mal ne Sammelbestellung an Mönchspfeffer für´s Forum. :D
      Die leben auf jeden Fall weiter, die Biester! Deshalb soll man eine abgezogene Zecke immer entsorgen und nicht zurück in die Botanik schmeissen!
      Das ist nicht wie bei den Bienen, die den Stachel nach dem Stechen verlieren und sterben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!