Lasst`s brummen und summen - im naturnahen Garten

  • Soo,

    für mich ist offiziell wirklich Frühling. Wir haben hier tatsächlich in Düsseldorf mal Sonnenschein bei 10 Grad. An meinem älteren Bienenhotel und den beiden neu Angebrachten ist zwar noch nichts los, aber die erste Mauerbiene des Jahres hab ich gerade an unserer Terassenwand entdeckt. Sie wärmt sich auf und freut sich auf neue Taten. Ich mich auch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Mikkki

  • Zwar nix Brummendes, aber es freut mich trotzdem riesig.

    Der Kamerad hier tappste heute Morgen über den Rasen, bevor er unter die Hunde kommt hab ich ihn zum Teich gebracht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Danke für diesen tollen Link doggo_dog :hugging_face:

    Ich wusste gar nichts über diese Kampagne und werde mich auf jeden Fall näher damit beschätigen. Tolles und unterstützenswertes Projekt!

    Ich glaub, da mach ich auch mit. :bindafür:

  • Der Newsletter von denen ist auch super.

    Ich möchte meinen Garten auch unbedingt zertifizieren lassen, wenn wir mal soweit sind. Das dauert aber noch ein paar Jahre. Mit Kleinkind dauert alles irgendwie zehnmal länger xD

  • Eine kampagne zu r Förderung der Artenvielfalt, es gibt u.a. eine Karte mit Gärtnereien, die zb Wildstauden führen und generell Infos & Tips.

    https://www.tausende-gaerten.de/

    Das war ja klar. Bei mir gibt es nichts davon in der Nähe. Weder zertifizierter Garten, noch eine entsprechende Gärtnerei, noch sonstwas. Das konnte ich mir ja gleich denken.

    Wo wohnst du denn?

  • Oh ok. Vielleicht kommt ja auch eine Online Bestellung für dich infrage? Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht =)

    Ich habe hier wirklich Glück und im Umkreis sowohl eine Bio Baumschule als auch zwei Wildstaudengärtnereien.

    Zu den Gärtnereien fahren wir auch in den nächsten Wochen, um Pflanzen für den Vorgarten zu bestellen. Da bin ich sehr gespannt, weil ich noch nicht dort war.

    Zur Baumschule muss ich auch, um für den Herbst Bäume und Sträucher vorzubestellen. Außerdem ist es da einfach so schön, dass ich gerne einmal im Jahr hinfahre :-D

  • Zur Baumschule muss ich auch, um für den Herbst Bäume und Sträucher vorzubestellen. Außerdem ist es da einfach so schön, dass ich gerne einmal im Jahr hinfahre :D

    Ich oute mich auch als Baumschulen- und Gärtnerei-Tourist 🤣

    Wir haben hier eine Biogärtnerei, die - ich sags mal ganz salopp - auch sehr öko aussieht :ugly:

    Aber ich liebe das Durcheinander, da gibt es an jeder Ecke was zu entdecken und vor allem sind die Pflanzen weder in Form gebracht noch sonstwie gepimpt worden. Auch wenn ich "nur mal zum Gucken" hinfahre, komme ich natürlich doch nie alleine zurück....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!